Seite 1 von 1

Unbekannter Sesterz des Antonius Pius

Verfasst: Di 26.10.04 11:35
von Römerneuling
Hallo ihr Bestimmungsprofis!!!

Da ich neu im Römergeschäft bin,ist mein Wissen über die Römischen Münzen(noch) begrenzt.
Daher bitte ich euch mir bei der Bestimmung folgender Münze etwas zu helfen.

Ich habe neulich bei ebay mir ein paar ungereinigte Münzen zu je 1€ gekauft,nun habe ich sie aus dem Ölbad genommen und es waren tratsächlich ein paar interessante Stücke dabei.Doch bei genauerer Ansichts ist mir dieses Stück ins Auge gefallen.Es handelt sich dabei um einen Sesterz des Antonius Pius(Was mich natürlich erstmal sehr gefreut hat).Als ich mir dann die Rs betrachtete,erschien mir diese Münze sehr verwunderlich,auf der Rs ist die Wölfin beim Stillen der Zwillinge zu sehen.
Ich habe diese Münze bei wildwinds nicht gefunden,handelt es sich dabei vielleicht um eine seltenere Prägung :?: :?: :?:

Zudem ist die Münze für einen Sesterz ziemlich klein,ihr Durchmesser beträgt zwischen 23 und 25mm!

Es wäre echt super wenn mich jemand aus meiner Unwissenheit erlösen könnte. :idea:

Vielen Dank im Voraus :!: :!: :!:

Verfasst: Di 26.10.04 11:44
von Xanthos
Hallo Römerneuling,

Es dürfte sich um folgende Münze handeln:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 78&Lot=514

Verfasst: Di 26.10.04 11:58
von chinamul
Hallo Römerneuling!

Willkommen im Forum!

Dein "Sesterz" ist, wie schon aus dem von @romancoinart eingestellten Link hervorgeht, in Wirklichkeit ein As. Ein vergleichbares Stück gibt es allerdings auch als Sesterz, aber der ist deutlich größer und mit über 20 g sicher auch viel schwerer als Deine Münze.

Gruß

chinamul

Verfasst: Di 26.10.04 12:53
von Pscipio
@Römerneuling

Willkommen im Forum!

Gratuliere, eine solche Münze habe ich nie bei meinen Ungereinigten gefunden, mit denen auch ich (wie so viele vor und nach mir) ind dieses Genre eingetreten bin :-) Ein Foto der Münze wäre noch interessant...?

Es wäre nützlich, wenn du dir eine Präzisionswaage zulegen würdest. Das hat man mir hier auch gleich klargemacht, als ich dem Forum beigetreten bin :-) Es ist nicht immer möglich, anhand von Fotos eine Münze genau zu bestimmen, da kann die Angabe des Gewichts sehr nützlich sein (damit man eine Art Ausschlussverfahren bei der Bestimmung durchführen kann)

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 26.10.04 13:56
von Römerneuling
Hallo,
das geht ja wirklich schnell hier!!!
Vielen Dank für eure Antworten!!!
Die im Link abgebildete Münze sieht meiner zwar sehr ähnlich,jedoch befindet sich bei meiner Münze über der Wölfin noch ein Bogen,kann mir jemand etwas genaueres darüber sagen???
Das Gewicht der Münze kann ich leider nicht genau sagen,da ich keine solche Waage habe.
mfg.
Römerneuling

Verfasst: Di 26.10.04 14:02
von Pscipio
Kauf dir eine bei ebay, dort gibt es sie für 20-40 Euro. Ich würde aber eine kaufen, die auf Hundertstel Gramm genau ist (d.h. 2 STellen nach dem Komma)....

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 26.10.04 16:21
von tournois
Oder mal zum Apotheker gehen......
Die haben eine gute Waage! ;)

Verfasst: Di 26.10.04 16:24
von Pscipio
:-) danke tournois, diesen Tipp habe ich noch nie gehört ;-)

Verfasst: Di 26.10.04 16:48
von chinamul
Der Bogen über der Wölfin soll eine Grotte andeuten. Eine ganz genaue Bestimmung der Münze ist leider erst mit Hilfe eines Bildes möglich.

Gruß

chinamul

Verfasst: Di 26.10.04 16:54
von Römerneuling
Vielen Dank euch allen für eure super Antworten :!: :!: :!:

Handelt es sich bei dieser Münze denn um ein häufiges oder eher selteneres Exemplar :?: :?: :?:

mfg.
Römerneuling

Verfasst: Di 26.10.04 17:20
von chinamul
eher selten!

Gruß

chinamul