Seite 1 von 1

Absoluter Anfänger bittet um Hilfe

Verfasst: Do 28.10.04 23:16
von curia
Hallo und Guten Abend zusammen!

Ich bin seit ca. 10 Minuten Mitglied hier; vielleicht also erstmal ein paar Worte zur Person:
Prägedatum 1958 (Erhaltung immer noch vz+, sagt meine Frau),
bis vor 25 Jahren aktiver Sammler von preussischen Münzen,
dann irgendwie Kontakt zum Hobby verloren.
Jetzt aus irgendwelchen Gründen plötzlich von römischen Münzen begeistert (muss ich hier wohl nicht erklären ...).
Andere Hobbies: Klassische Philatelie, Taschenuhren.
Wohnort: Bern in der schönen Schweiz.
(Mein "nom de guerre" ist der lateinische Name der Stadt Chur - ich bin Graubünden-Fan.)

Welche Literatur empfehlt Ihr zum Anfang?

In der Philatelie empfiehlt es sich bei allen (klassischen) Gebieten,
erstmal in die Referenzliteratur zu investieren; ein Standard- oder
auch Spezial-Katalog reicht da nicht. Bei den "Römern" dürfte das
kaum anders sein, oder?
Andererseits: Wenn ich bei abebooks sehe, dass die "Roman
Imperial Coinage"-Bände zusammen so an die 1000,- Euro
kosten, frage ich mich natürlich, wie hoch man hier sinnvollerweise
einsteigen sollte.

Ich bin für alle Tipps dankbar!

P.S. Gibt's so etwas wie einen FAQ zum Thema "Römische Münzen
für Einsteiger?"

Merci im Voraus für Eure Antworten,

Chris

Verfasst: Do 28.10.04 23:56
von Karsten
Hallo,

da gibt es hier im Forum unter 'Rund ums Sammeln' die Rubrik 'Zubehör' und da den Eintrag 'Literaturempfehlungen (Amazon) [Stand: 12.10.2004]'.

Standartausrüstung für uns Römer:
- Die Münzen der römischen Kaiserzeit
- Die Münzen der Römischen Republik

Alles andere ergibt sich mit der Zeit.

Viel Spaß beim Sammeln,

Karsten

Verfasst: Fr 29.10.04 00:04
von adson
Willkommen im Forum curia,

in Anbetracht der späten Stunde hier mal nur ne Kurzantwort von mir:

Als Einstiegskatalog ist zur Zeit wohl der beste und aktuellste deutschsprachige: Ursula Kampmann, Die Münzen der römischen Kaiserzeit. Kostet 39 €. Das gilt zumindest, wenn du kaiserliche Münzen sammeln willst. Für die Republik gibts aber einen vergleichbaren Schmöker, wobei ich Autor und Titel momentan nicht parat habe. (lässt sich aber z.B. via Amazon leicht rausfinden).
Generell würde ich mir zu Anfang Gedanken darüber machen, welche(s) Gebiet(e) du sammeln willst, wobei ich persönlich da relativ freizügig bin und mir keine zu engen Beschränkungen auferlege. Aber eine grobe Richtung ist doch nützlich.

Grüße
adson

Verfasst: Sa 30.10.04 18:09
von Pscipio
Hallo Curia, hab gesehen dass du aus dem gleichen schönen Kanton wie ich kommst :D In diesem Sinne ein herzliches willkommen im Forum auch von meiner Seite.

Gruss, Pscipio