As/Semis(?) des Nero, Hilfe bei genauer Bestimmung
Verfasst: Fr 29.10.04 21:08
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und auch relativ neu (ca. 2 Jahre) im Sammelgebiet römische Münzen.
Bei ebay habe ich kürzlich folgende interessante Münze ersteigert und heute erhalten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3936217413
Bin recht zufrieden damit, die Erhaltung ist besser als ich erwartet hätte.
Eigentlich müsste es vom Nominal her ein Semis sein, Größe und Gewicht (23 mm, 5,5 g) sprechen klar dafür, ein Nero-As sollte doch deutlich größer/schwerer sein.
Wie der Verkäufer in der Artikelbeschreibung angibt, kann auch ich in der Standardliteratur (Kampmann, Kankelfitz, Wildwinds.com) die Genius-Rückseite (nach links mit Füllhorn, GENIO AVGVSTI SC) nur als As finden. An der Echtheit besteht für mich kein Zweifel, auch kann eine so
große Abweichung nicht durch Korrosion, o.ä. entstehen (ist auch nicht erkennbar).
Vielleicht könnt ihr Profis mir bei der genauen Bestimmung weiterhelfen, wäre für jeden Hinweis dankbar.
Danke im Voraus und viele Grüße
ich bin neu hier im Forum und auch relativ neu (ca. 2 Jahre) im Sammelgebiet römische Münzen.
Bei ebay habe ich kürzlich folgende interessante Münze ersteigert und heute erhalten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3936217413
Bin recht zufrieden damit, die Erhaltung ist besser als ich erwartet hätte.
Eigentlich müsste es vom Nominal her ein Semis sein, Größe und Gewicht (23 mm, 5,5 g) sprechen klar dafür, ein Nero-As sollte doch deutlich größer/schwerer sein.
Wie der Verkäufer in der Artikelbeschreibung angibt, kann auch ich in der Standardliteratur (Kampmann, Kankelfitz, Wildwinds.com) die Genius-Rückseite (nach links mit Füllhorn, GENIO AVGVSTI SC) nur als As finden. An der Echtheit besteht für mich kein Zweifel, auch kann eine so
große Abweichung nicht durch Korrosion, o.ä. entstehen (ist auch nicht erkennbar).
Vielleicht könnt ihr Profis mir bei der genauen Bestimmung weiterhelfen, wäre für jeden Hinweis dankbar.
Danke im Voraus und viele Grüße