Seite 1 von 1

As/Semis(?) des Nero, Hilfe bei genauer Bestimmung

Verfasst: Fr 29.10.04 21:08
von pontifex72
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und auch relativ neu (ca. 2 Jahre) im Sammelgebiet römische Münzen.

Bei ebay habe ich kürzlich folgende interessante Münze ersteigert und heute erhalten:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3936217413

Bin recht zufrieden damit, die Erhaltung ist besser als ich erwartet hätte.

Eigentlich müsste es vom Nominal her ein Semis sein, Größe und Gewicht (23 mm, 5,5 g) sprechen klar dafür, ein Nero-As sollte doch deutlich größer/schwerer sein.

Wie der Verkäufer in der Artikelbeschreibung angibt, kann auch ich in der Standardliteratur (Kampmann, Kankelfitz, Wildwinds.com) die Genius-Rückseite (nach links mit Füllhorn, GENIO AVGVSTI SC) nur als As finden. An der Echtheit besteht für mich kein Zweifel, auch kann eine so
große Abweichung nicht durch Korrosion, o.ä. entstehen (ist auch nicht erkennbar).

Vielleicht könnt ihr Profis mir bei der genauen Bestimmung weiterhelfen, wäre für jeden Hinweis dankbar.

Danke im Voraus und viele Grüße

Verfasst: Fr 29.10.04 21:39
von Zwerg
Hallo pontifex72
Habe mich einmal durch den MacDowall, The Western Coinages of Nero (ANS, MN 161, New York 1979) durchgetankt.
Es handelt sich sicherlich um ein As. 5,5 gr ist ein wenig leicht, aber 6 - 10 gr sind immer in der Norm. Leider kann ich keine genaue Bestimmung vornehmen, da ich die Vs-Inschrift nicht korrekt lesen kann.
Kampmann, Kankelfitz, Wildwinds.com sind leider keine Standardliteratur, sondern nur ein erster Anhaltspunkt.

Beste Grüße
Zwerg

Verfasst: Sa 30.10.04 19:39
von pontifex72
Hallo Zwerg,

vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort :D, die richtige Literatur müsste man haben.

Die VS-Inschrift lautet: (NERO)CLAVD CAESAR AVG GER PM T..., dann ist leider Schluss. Kommen als noch zwei, drei verschiedene in Frage.

Grüße
Pontifex72

Verfasst: Sa 30.10.04 20:55
von Zwerg
Hallo pontifex72

Ist das As aus Kupfer oder aus Messing (unter Nero gab es beides). Der Farbe des Fotos trau ich nicht. Wenn es aus Messing ist, sollte unter dem Genius als Wertzeichen eine römische "I" stehen. Das schränkt die Suche dann sehr ein.

Grüße
Zwerg

Verfasst: Sa 30.10.04 21:53
von pontifex72
Hallo Zwerg,

ja Du hast recht, ist Messing. Bei genauem Hinsehen würde ich auch sagen, dass sich unter dem Genius eine "I" abzeichnet (dicke schwarze Patina, an der Stelle, aber als I zu erkennen).

Grüße
Pontifex72

Verfasst: Sa 30.10.04 22:24
von Zwerg
Hallo pontifex72

Hat mich jetzt Jahre meines Lebens gekostet :D

Deine Münze ist:
Büste rechts mit Lorbeerkranz NERO CLAVD CAESAR AVG GER PM TRP IMP PP / GENIO AVGVSTI S-C, opfernder Genius, unten Wertzeichen I
Material Messing
geprägt 64 in Rom
BMC 252, Mac Dowall 269

Die Aes-Prägung des Nero ist besonders kompliziert. Es gibt Asse aus Kupfer und Messing, mit und ohne Wertzeichen, Portrait mit Lorbeerkranz und Strahlenkrone!!!.

Grüße
Zwerg

Verfasst: Sa 30.10.04 22:47
von pontifex72
Hallo Zwerg,

super, vielen Dank für die Mühe, sensationell!!! :D


Viele Grüße
Pontifex72