Seite 1 von 1

Kreuz

Verfasst: Mi 03.11.04 20:26
von Pscipio
Hallo, Ich habe eine AE-Münze, die ich nicht zuordnen kann. Foto kann ich erst morgen oder übermorgen nachliefern.

Die Münze hat einen Durchmesser von 10.5-11 mm, 0.90 g "schwer". Auf der Vorderseite hat es (natürlich) eine Büste, aber ich bin mir nicht sicher ob sie eine Frau oder einen Kaiser darstellt. Das Porträt erinnert mich eher an eine Frau, allerdings glaube ich als Inschrift (DN ... S AVG) zu erkennen. Auf dem Revers hat es ein grosses Kreuz auf einer Linie, die den Boden darstellt. Die Inschrift lautet CONCORD..., im Abschnitt CON(.)

Ich hätte auf Arcadius getippt, aber bei wildwinds und im Kampmann habe ich nichts passendes gefunden.

Vielleicht hat jemand eine Idee? :-)

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 03.11.04 21:21
von donolli
hallo!

ich würde dennoch auf arcadius tippen.

schaut die münze etwa so aus?

http://www.wildwinds.com/coins/bigpic.c ... ius/i.html

cheers donolli

Verfasst: Mi 03.11.04 21:25
von Pscipio
Ja die habe ich auch gesehen, aber da stimmt die Inschrift im Abschnitt nicht (SMKA, während es bei meiner CON ist)...

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 03.11.04 21:30
von donolli
hmmm.ich habe leider keinen ric hier. könnte da erst morgen wieder in der uni nachsehen. sonst jemand gerade einen bei der hand?
bin mir aber sicher, dass das stück auch in costantinopel geprägt wurde.

dazu fällt mir auch wieder ein uralt-thread von mir ein.

http://www.numismatikforum.de/ftopic6105.html#53948

ging damlas um eine münze von mir, wie wohl theodosius dem zweiten zuzuschreiben ist, die ich aber auch bis heute nirgendwo habe finden können.

cheers donolli

Verfasst: Mi 03.11.04 21:35
von Pscipio
wenn sie auch in Konstantinopel geprägt wurde, dann würde das mein Problem natürlich lösen...

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 03.11.04 22:57
von Peter43
Den Typ mit dem Kreuz auf dem Revers gibt es für Arcadius mit verschiedenen Reverslegenden:
a) CONCOR-DIA AVG, geprägt in
Constantinopel mit Abschnitt: CONSA, B, Delta
Alexandria mit Abschnitt: ALEA
b) CONCORDIA AVG, geprägt in
Constantinopel mit Abschnitt: CONSA oder CONS
Alexandria mit Abschnitt: ALEA
c) CONCOR-DIA AVGGG, geprägt in
Heraclea mit SMHA, B
Constantinopel zweifelhaft
Nicomedia mit SMNA, B
Cyzikus mit SMKA oder SMKA und Punkt im li. Feld
Antiochia mit ANTA, Gamma
d) CONCORDIA NVGGG (sic!), geprägt in
Alexandria mit ALEA

Mit freundlichen Grüßen