Seite 1 von 1

Tetricus

Verfasst: Fr 05.11.04 11:33
von Pscipio
Hallo, ich habe hier einen Antoninianus von Tetricus I., aber ich kann den Revers nicht zuordnen :oops: . Von der Inschrift kann ich rechts nur TAS oder TVS lesen. Bei wildwinds finde ich keine Inschrift, die auf TAS oder TVS endet, im Kampmann hat es deren zwei:

1. INVICTVS (Kamp. 102.20, RIC 82ff) Sol nach links gehend -> scheidet wohl aus.

2. FECVNDITAS (Kamp. 102.12, RIC 65) Fecunditas nach links stehend -> die Gottheit auf meiner Münze sieht mir aber gar nicht nach Fecunditas aus.

Kann mir jemand helfen und die Münze bestimmen?

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 05.11.04 11:36
von Pscipio
ups, habe zwei übersehen :oops: :

3. SAEC FELICITAS (Kamp. 102.43, RIC 119) Felicitas nach links stehend

4. SAECVLI FELICITAS (Kamp. 102.44, RIC 120) Tetricus nach rechts stehend

Dann würde ich mal spontan auf Nummer 4 tippen....?

Verfasst: Fr 05.11.04 15:52
von Peter43
Hallo Pscipio!

Also nach längerer Suche in RIC V/2 glaube ich, die Lösung gefunden zu haben.
Av. IMP TETRICVS AVG (Tetricus I., pater)
Büste mit Brustpanzer, Kopf mit Strahlenkrone n.r.

Deine beiden letzten Vorschläge haben eine zu lange Legende, zudem handelt es sich offensichtlich um eine weibliche Figur. Passen würde:
Rv. HILARITAS
Hilaritas lehnt auf Zepter und hält Kranz
Das wäre dann RIC V/2, 75; C.48; häufig

Mit freundlichen Grüßen

Verfasst: Fr 05.11.04 15:57
von Peter43
@pscipio:

Jetzt war ich so erfreut über die Lösung, daß ich völlig die falsche Avers-Legende übersehen habe: RIC 75 hat IMP TETRICVS AVG, aber Deine Münze hat ja IMP C TETRICVS [AVG]

Schade!

Verfasst: Fr 05.11.04 16:07
von Pscipio
Halloe Peter43

HILARITAS würde passen, aber wie du richtig bemerkt hast, hat meine Münze noch ein C zwischen IMP und TETRICVS. Ich hoffe aber, dass ich dir damit nicht noch mehr Zeit stehle... :)

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 05.11.04 16:53
von Peter43
@Psipio:

Kein Problem, beim Suchen lernt man ja oft selbst am meisten!
Nun muß ich allerdings noch anfügen, daß die beiden Bände von RIC V bekanntermaßen die schlechtesten sind. D.h. sie sind in einem hohen Grad unvollständig, stammen zudem aus dem Jahre 1927 und 1933.
So spricht vieles dafür, daß Deine Münze in RIC nicht gelistet ist.

Da der Reverstyp zu Hilaritas paßt, und nur die Averslegende ein wenig anders ist (es handelt sich um nur einen einzigen zusätzlichen Buchstaben!), würde ich sie bezeichnen als RIC V/2, 75 var.

Mit freundlichen Grüßen

Verfasst: Fr 05.11.04 17:09
von Pscipio
Danke Peter43, einmal mehr eine kompetente Beratung hier im Forum!

Könnte ja auch sein, dass es sich im RIC um einen Schreibfehler handelt, dass eigentlich IMP C TETRICVS gmeint war, aber das C verloren ging. Aber wir wollen dem RIC jetzt nicht auch noch Fehler unterstellen :D

Ich werde die Münze bei mir gemäss deinem Vorschlag katalogisieren.

Viele Grüsse&Danke
Pscipio

Verfasst: Fr 05.11.04 20:44
von Zwerg
Der RIC ist für diese Zeit leider völlig unbrauchbar. Die Bände sind seit langem in Neubearbeitung.
Für das gesamte Gallische Sonderreich, Probus, Aurelian etc. ist er nicht benutzbar. Man muß auf Spezialpublikationen zurückgreifen, die der Sammler meist nicht kennt. Ganz wichtig ist die Veröffentlichung des "Cunetio Hoard" für das Gallische Sonderreich, auch der "Fund von Brauweiler" von R. Ziegler. Für Aurelian das Monsterwerk von R. Göbl.

Grüße
Zwerg