Seite 1 von 1

Sind diese ganzen Münzen wirklich echt?

Verfasst: Fr 05.11.04 16:54
von Römerneuling
Hallo Leute,

ich bin beim stöbern durch ebay auf folgende Münzen gestoßen,meint ihr dass die ganzen Silbermünzen die dieser Verkäufer anbietet alle echt sind.
Ich habe ihn per Mail gefragt und er konnte die Echtheit nicht garantieren.Desweiteren stellt er genau die angebotenen Münzen schon zum 2. Mal ein.Das erste Mal hatten mache ganz gute Preise erziehlt.

Hier mal eine Artikelnummer:3939167868

Verfasst: Fr 05.11.04 17:03
von chinamul
Hallo Römerneuling!

Hier zur Vereinfachung mal der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3939167868

Das Silberstück ist eine ganz plumpe Fälschung, während die Kupfermünze wohl echt ist. Leider ist sie jedoch nicht viel wert.

Gruß

chinamul

Verfasst: Fr 05.11.04 17:09
von Römerneuling
Hi chinamul!

Was hälst du von den anderen Silbermünzen,manche sehen mir garnicht so falsch aus.

mfg.
Römerneuling

Verfasst: Fr 05.11.04 17:15
von Pscipio
@ Römerneuling:

Dieser Verkäufer sowie seine Auktionen sind mir heute Morgen auch aufgefallen. Bei der überwiegenden Mehrheit seiner Silbermünzen handelt es sich mit Sicherheit um ziemlich billige Fälschungen. Ich habe dies dem Verkäufer auch unverzüglich mitgeteilt, allerdings habe ich bis jetzt keine Antwort erhalten.

Du hast allerdings Recht, wenn du sagst, dass es auch einige andere dabei hat. Ich war mir bei einigen wenigen Stücken nicht ganz sicher, ob es sich um eine Fälschung handelt. Allerdings würde ich in jedem Fall davon abraten, auf eine seiner Auktionen zu bieten, denn wenn einer so viele Fälschungen anbietet, würde ich nicht davon ausgehen, dass einige Stücke echt sind. Natürlich bis auf die Bronzemünzen, aber die sind, wie chinamul schon sagte, sehr wenig wert.

Ich möchte dem Verkäufer ja nicht grundlos etwas böses unterstellen, aber wenn jemand 18 solche "Päärchen-Auktionen" anbietet, bei denen jeweils eine (wenn Sie echt wäre sehr teure) Münze und eine billige schlecht erhaltene Bronzemünze zu kaufen ist, dann wirkt das auf mich nicht so, als ob der Verkäufer von der Echtheit seiner Münzen überzeugt ist... Sprich: ich gehe davon aus, dass der Verkäufer genau weiss, dass die Münzen nicht echt sind.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 05.11.04 17:22
von Römerneuling
Hallo! DAnke für eure Antworten!

Dieser Verkäufer hatte vor kurzem auch Münzauktionen laufen,bei diesen Auktionen waren ganz genau diese Münzen vertreten,ich glaube nur mit anderen Kupfermünzen,noch ein Merkmal für eine Fälschung? :mad:

Vielleicht horten sich ja seine Münzen beim Umgraben vom Garten :!: :?:

Die letzten Auktionen wo genau diese Münzen angeboten wurden erziehlten teilweise hohe Summen.

mfg.
Römerneuling :angel:

Verfasst: Fr 05.11.04 17:53
von Pscipio
@Römerneuling:

Manchmal ist es schon erstaunlich, wie viel Geld auch für noch so plumpe Fälschungen ausgegeben wird. Ich erkenne ja auch nicht gleich jede Fälschung sofort, obwohl ich langsam ein bisschen ein Gefühl dafür kriege, aber trotzdem... Wenn einer einen vz-Denar von Diadumenian für 1 Euro einstellt, noch dazu keine Garantie gibt, und man auch sonst sofort die Fälschung erkennt, dann verstehe ich nicht, weshalb manche Leute mehrere Hundert Euro dafür bieten...

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 05.11.04 20:48
von Zwerg
Sagt es doch einfach wie es ist und redet nicht um den heißen Brei herum:

Der Anbieter weiß ganz genau was er tut - und er bescheißt (tut mir leid - aber es ist so). Und genau diese Anbieter bringen dann eine ganze Branche in Verruf

Grüße
Zwerg

Verfasst: Sa 06.11.04 10:58
von Römerneuling
Hallo,

denkt ihr eine Mail an ebay würde etwas bringen?

mfg.
Römerneuling

Verfasst: Sa 06.11.04 12:52
von Pscipio
Du meinst eine Mail an den Verkäufer? Hab ich wie gesagt schon versucht, aber bist jetzt keine Antwort erhalten. Manchmal nützt es etwas, manchmal nichts. Oder anders formuliert: wenn der Verkäufer gutgläubig handelte, nützt es etwas, wenn er (mit den Worten von Zwerg) "bescheissen" will, dann natürlich nicht...

Gruss, Pscipio

Verfasst: Sa 06.11.04 15:02
von Römerneuling
Hallo,
Nein ich meine eine Mail an ebay.
Der Verkäufer bietet Fälschungen an,schreibt dies aber nicht in der Beschreibung,er erwähnt auch nicht das er nicht für die Echtheit garantiert,also verstößt er gegen die AGB´s von ebay.Ebay könnte dann ggf.sein Auktionen löschen.

Was haltet ihr denn von diesem Vorschläg?
mfg.
Römerneuling

Verfasst: Sa 06.11.04 15:08
von Pscipio
Du kannst es versuchen, allerdings müsstest du dem eBayer schon Betrug nachweisen können, und genau da liegt das Problem. Er gibt schliesslich keine Garantie, sondern sagt ja, dass die Münzen ihm unbekannt sind. Somit kannst du ihn kaum dafür belangen, denn du kannst ihm die betrügerische Absicht nicht nachweisen. Ich denke kaum, dass eBay da handeln wird, denn rechtlich macht der Verkäufer nichts unrechtes. Jeder Käufer kann sich ein Bild der Münzen anhand der Fotos machen und dann selbstständig entscheiden, ob er darauf bieten will.
Natürlich ist mir das ganze auch ein Dorn im Auge, denn viele Leute erkennen solche Fälschungen offensichtlich nicht, auch wenn sie noch so plump sind. Aber man kann wohl nicht viel dagegen unternehmen, so lange der Verkäufer sich rechtlich korrekt verhält, auch wenn die moralische Frage auf einem anderen Blatt steht...

Viele Grüsse
Pscipio

Verfasst: Sa 06.11.04 21:29
von Pscipio
Nachtrag: Heute habe ich noch die Antwort auf mein mail an den Verkäufer erhalten, worin ich ihn darauf hinwies, dass es sich bei den Silbermünzen um Fälschungen handelt:

"Die Authentizität wird nicht garantiert. Sollten Sie diesbezüglich Zweifel haben, dann nehmen Sie von einem Gebot bitte Abstand. Die Münzen stammen aus dem Nachlass von meinem Mann. Ich kenne mich mit dieser Materie nicht aus. Ich bitte freundlichst um Beachtung und Berücksichtigung."

Viele Grüsse
Pscipio