2 Provinzmünzen (Gordianus III?)
Verfasst: Sa 06.11.04 19:21
Hallo zusammen
Ich hab mich vorhin daran erinnert, dass ich vor längerer Zeit zwei Provinzmünzen erwarb, die ich damals nicht richtig bestimmen konnte. Ich stelle hier mal die beiden Fotos ein sowie das Ergebnis meiner damaligen Bestimmungsbemühungen (leider scheint man hier im Forum keine griechischen Buchstaben benutzen zu können -> = griechischer Buchstabe):
1. Münze (88.jpeg):
AE 27 von Gordianus III. und Tranquillina aus Odessos (Thrakien), 238-244 n. Chr.
Obv: Links Porträt von Gordianus, rechts Tranquillina
Darum: AVT K M ANT OPIANOC CEB TPANKVEINA
Rev: Athena nach links, hält Speer und stützt sich auf Schild, links E
Darum: OHCC EITN
Ø 27 mm, 12.26 g
2. Münze (89.jpeg):
AE 28 von Gordianus III. und Tranquillina aus Marcianopolis (Moesia Inferior), 238-244 n. Chr.
Obv: Links Porträt von Gordianus, rechts Tranquillina
Darum: AVT K M ANT OPIANOC AV CEB TPANKVEINA
Rev: Zeus nach links, halt Patera und Zepter, zu seinen Füssen ein Adler, links Δ
Darum: MAPKIANOOITN
Ø 27-29 mm, 12.83 g
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich kenne mich mit Provinzmünzen nicht gut aus und habe kaum Zugang zu entsprechender Literatur.
Viele Grüsse
Pscipio
Ich hab mich vorhin daran erinnert, dass ich vor längerer Zeit zwei Provinzmünzen erwarb, die ich damals nicht richtig bestimmen konnte. Ich stelle hier mal die beiden Fotos ein sowie das Ergebnis meiner damaligen Bestimmungsbemühungen (leider scheint man hier im Forum keine griechischen Buchstaben benutzen zu können -> = griechischer Buchstabe):
1. Münze (88.jpeg):
AE 27 von Gordianus III. und Tranquillina aus Odessos (Thrakien), 238-244 n. Chr.
Obv: Links Porträt von Gordianus, rechts Tranquillina
Darum: AVT K M ANT OPIANOC CEB TPANKVEINA
Rev: Athena nach links, hält Speer und stützt sich auf Schild, links E
Darum: OHCC EITN
Ø 27 mm, 12.26 g
2. Münze (89.jpeg):
AE 28 von Gordianus III. und Tranquillina aus Marcianopolis (Moesia Inferior), 238-244 n. Chr.
Obv: Links Porträt von Gordianus, rechts Tranquillina
Darum: AVT K M ANT OPIANOC AV CEB TPANKVEINA
Rev: Zeus nach links, halt Patera und Zepter, zu seinen Füssen ein Adler, links Δ
Darum: MAPKIANOOITN
Ø 27-29 mm, 12.83 g
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich kenne mich mit Provinzmünzen nicht gut aus und habe kaum Zugang zu entsprechender Literatur.
Viele Grüsse
Pscipio