Seite 1 von 1

Hallo Silbener Römer Nr.2

Verfasst: Di 09.11.04 18:39
von Andy63
Hallo
Diese Münze hatt das selbe Porträt wie die Nr.1 ist aber 5mm im Durchmesser kleiner, und ist allso 20mm Durchmesser und flach.
Die andere Seite hatt eine anders Bildniss eine Statue die eine Kugel
oder einen Ball auf Hüfthöhe hält mit der linken Hand auf dieser Seite
fällt ein Kleidungsstück (Tuch) von der Schulter in den Ellenbogen und
endet auf Kniehöhe.Die Rechte Hand ragt nach oben zum Himmel.Die
letzten drei Buchstaben sind AUC.Münzen sehen besser aus alls auf den
Bildern sind nur vorrgereinigt.Bilder gehen nicht besser halte schon eine
Lupe vor die Linse. :cry:
Besten Dank vorraus.

Verfasst: Di 09.11.04 18:55
von B.A.
Moin Moin,

wenn ich mich nicht irre, sollte es sich um diesen Doppeldenar des Gordian III handeln [ externes Bild ]

AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG

RV: AETERNITATI AVG --> Sol steht frontal, blickt nach links und hebt linke Hand, in der anderen hält er einen Globus.

Das Porträt sieht aber komisch aus, wirkt als sei er alt. Kann aber auch am Bild liegen :wink:

Mfg
SCheibe

Re: Hallo Silbener Römer Nr.2

Verfasst: Di 09.11.04 19:03
von questor
Andy63 hat geschrieben:Hallo
Diese Münze hatt das selbe Porträt wie die Nr.1 ist aber 5mm im Durchmesser kleiner, und ist allso 20mm Durchmesser und flach.
Die andere Seite hatt eine anders Bildniss eine Statue die eine Kugel
oder einen Ball auf Hüfthöhe hält mit der linken Hand auf dieser Seite
fällt ein Kleidungsstück (Tuch) von der Schulter in den Ellenbogen und
endet auf Kniehöhe.Die Rechte Hand ragt nach oben zum Himmel.Die
letzten drei Buchstaben sind AUC.Münzen sehen besser aus alls auf den
Bildern sind nur vorrgereinigt.Bilder gehen nicht besser halte schon eine
Lupe vor die Linse. :cry:
Besten Dank vorraus.
Ist Gordianus III.
Wenn die Münzen nur vorgereinigt sind geh ich davon aus das sie aus einem Fundlot sind,wenn das so ist Glückwunsch!

Verfasst: Di 09.11.04 19:10
von chinamul
Es ist aber kein Antoninian, sondern ein Denar!

GORDIANUS III 238 – 244
AR Denar Rom 241 – 243
Av. IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG - Geharnischte, drapierte und belorbeerte Büste rechts
Rv. AETERNITATI AVG - Sol mit nach links gewandtem Kopf frontal stehend; die Rechte erhoben, auf der Linken Globus - RIC 111; C. 39

Gruß

chinamul

Verfasst: Di 09.11.04 20:08
von B.A.
@ chinamul,

wenn ich mich nicht irre ist aber klar eine Stahlkrone zu sehen, welche euf einen Antoninian hindeutet :?:

Mfg
SCheibe

Verfasst: Di 09.11.04 20:32
von chinamul
Du irrst aber! Schon die geringe Größe der Münze (20 mm) hätte Dir sagen müssen, daß es sich hier nur um einen Denar handeln kann.

Gruß

chinamul

Verfasst: Mi 10.11.04 00:34
von B.A.
Normalerweise schon, aber wegen der Stahlkrone habe ich an einen Antoninian gedacht, von der Größe her dachte ich, es wäre ein kleiner Antoninian für diese Zeit.
Aber warum trägt er eine Stahlkrone???? Oder habe ich mich "verguckt?
Das Bild ist unscharf, aber das ist doch ne Stahlkrone :?:
Vieleicht wäre es wirklich besser, wenn Andy63 versucht schärfere Bilder zu schießen.

Mfg
SCheibe

Verfasst: Mi 10.11.04 14:01
von Peter43
@Bastard-Ratte:

Ich vermute, daß es nur ein Tip-Fehler ist, aber es heißt Strahlkrone!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 10.11.04 19:24
von Iotapianus
Sorry, aber es heißt Strahlenkrone (so bei Mommsen, Göbl etc.).

Iotapianus

Verfasst: Mi 10.11.04 19:26
von Peter43
Danke, Du hast natürlich recht! Aber das ist jetzt tatsächlich ein Flüchtigkeitsfehler!

Mit freundlichem Gruß