Seite 1 von 1

Römische Münze???Nr.5

Verfasst: Mi 10.11.04 19:04
von Andy63
Hallo
Diesmal eine kupferne Münze allso Sie macht mir sogar einen Bronzenen
bis silbrigen Eindruck Kopfseite fast schwarze schöne Patina linker
Schriftzug hinter dem Kopf CONSTANTI mehr ging platzmässig nicht
darauf.rechten Schriftzug kann Ich nicht deuten.Münze hatt knapp
20mm Durchmesser.Andere Seite schimmert ein wenig Kupfern mit
einem Torgemäuer und einem grossem Torbogen,die Steinsetzung ist
filiegran herausgearbeitet.Sieht bald aus wie eine Neuzeitliche :?
Wegen des noch so guten Zustandes.Links neben den Bogen steht
DROVIDEN genau unter dem Torbogen steht in etwas grösseren Buchstaben SMKA
:D

Verfasst: Mi 10.11.04 19:24
von Peter43
Hallo Andy!

Deine Münze gehört zu den sog. Lagertoren! Diese zeigen auf dem Revers immer Lagertore in allen möglichen Formen. Insbesondere die Anzahl der Lagen und die Anzahl der Steine variiert stark. Manche haben offene Tore, die meisten aber geschlossene. Sie bilden ein beliebtes Sammelgebiet, sind aber nicht ganz häufig wie von RIC angegeben.
Die Revers-Legende is in der Regel PROVIDENTIAE CAESS, wie bei Dir, oder manchmal PROVIDENTIAE AVGG.
Die Vorderrseite kann ich nicht entziffern, zu verwaschen, aber sie stammen aus der Zeit des Constantin. Also mögliche Namen:
Constantin I
Constantin II
Constantius II
Crispus
Licinius
aber auch noch Arcadius (AE4)
Der Abschnitt bei Dir zeigt SMK Punkt(?), ist also Cyzikus!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 10.11.04 19:57
von donolli
hallo!

vom portrait her ist es ziemlich sicher constantinus I.
hab mal ein wildwindsbildchen dazu gesucht.

cheers donolli

Verfasst: Mi 10.11.04 20:10
von Andy63
Hallo
Besten Dank nochmals @ all für die Antworten.Prima danke für das Bild donolli 8O
passt fast genau.Allso @ Peter dein Hinweis von bis oder Herscher 1 bis
regten mich an noch mal ein Blick auf das kleine Münzleun zu werfen.
CONSTAN IV gabs den,oder geht meine Fanthasie mit mir durch???

Verfasst: Do 11.11.04 00:19
von Peter43
@Andy:

CONSTAN IV ist ein Teil von entweder CONSTANTINVS oder CONSTANTIVS.
Ich tippe auch eher auf CONSTANTINVS, d.h. Constantin I.
Aber vielleicht kannst Du ein schärferes Photo einstellen, damit man die Legende lesen kann. Dann könnte man die Münze auch genau bestimmen!

Mit freundlichem Gruß