Seite 1 von 1

... noch mal 4 Münzen mit ???

Verfasst: Sa 13.11.04 16:13
von Moehrchen
Hallo,

wie bereits angekündigt, habe ich noch einige Münzen eingestellt. Ob das alles "Römer" sind weiß ich nicht!
Könnt Ihr mir bitte zu den folgenden Münzen die Angaben zu Nominal, Prägejahr, Prägeort und Kopfbild machen?

Bei "04" bin ich mir nicht sicher, ob die Seiten richtig herum sind...

Ich habe jeweils einen Scan und ein Foto von den Münzen gemacht...
Zur jeweiligen Bilddatei sind hier noch einige Angaben von mir.

Rom-03.
Gewicht = 3,40g
Durchmesser = 19,8mm - 20,1mm

04.
Gewicht = 1,97g
Durchmesser = 11,9mm - 12,4mm
ca. 3mm dick

05.
Gewicht = 1,41g
Durchmesser = 13,4mm - 14,3mm

06.
Gewicht = 3,10g
Durchmesser = 21,1mm - 23,9mm

Habt Ihr die Lösungen??? 8O

Verfasst: Sa 13.11.04 17:43
von donolli
nr 3 ist ein antoninian des gallienus 254-268 nchr.

av: IMP CP LIC GALLIENVS PF AVG
rv: PIETAS AVGG

nr 4 weiß ich leider nicht.

nummer 5 ist ein gloria exercitvs follis (zwei soldaten und eine standarte)

als täter kommt hier constantinus I oder einer seiner söhne in frage. man kann leider die legende nicht ganz lesen um ihn genauer zu betimmen.

nr 6 ist ein antoninian der salonina, gattin des gallienus.

av: SALONINA AVG "steht hier für augusta"
rv: könnte IVNO REGINA sein.

cheers donolli

Verfasst: Sa 13.11.04 18:21
von Karsten
Bei Nr 5 würde ich die Abbildung auf dem RV als eine Prora identifizieren. Was das AV darstellen soll kann ich leider nicht erkennen. Ich weiß jetzt nicht ob diese Darstellung (Prora) in der Kaiserzeit häufig benutzt wurde; falls nicht dann würde ich sie in die Zeit der Republik einordnen (ca. 200 - 215 v.Chr.). Eine genaue Bestimmung wird bei dieser Erhaltung schon etwas aufwendiger.

Verfasst: Sa 13.11.04 19:43
von Moehrchen
hm :?: :?: :?:

Wie ist das nun mit Nr. 05 ???
Die Meinungen gehen da ja sehr auseinander!

:cry:

Verfasst: Sa 13.11.04 20:09
von Pscipio
Karsten meinte mit der Nummer 5 sicherlich die Nummer 4. Und er meinte sicherlich auch nicht 200-215 v. Chr., sondern 200-30 v. Chr. oder so :-)
Prora = Schiffsbug.


Gruss, Pscipio

Verfasst: Sa 13.11.04 20:11
von Moehrchen
...hab´s mir schon gedacht...........

Danke!

Verfasst: Sa 13.11.04 20:41
von B.A.
Moin Moin,

Nr 5 ist ziemlich sicher ein Constantin I

Verfasst: Sa 13.11.04 20:53
von Karsten
ja, ich meinte die Nr. 4 !!!! nein, ich meinte 200-215 v. Chr.; wobei es dann wohl 215 - 200 v.Chr. sein sollte !!!

215 - 200 v.Chr. ist nur eine vorläufige Tendenz, grundsätzlich ist natürlich alles von 215-30 v. Chr. möglich und je öften ich mir das gute Stück ansehe, desto weniger glaube ich daran daß wir genaueres herausfinden werden.

Verfasst: Sa 13.11.04 20:58
von Pscipio
Missverständnisse sollen vorkommen! ;-)

Gruss, Pscipio