Seite 1 von 1
Nero, echt?
Verfasst: Mo 22.11.04 22:58
von amigobutzi
Hallo Römerexperten,
In einem kleinen Lot (Händler) habe ich nach 3 Monaten Öl diesen Nero reinigen können. Er hat eine schöne braune Patina und sieht echt aus.
Er war stark verkrustet, was aber möglicherweise nichts zu sagen hat.
Dm: 33mm, Gew.: 19,47 gr.
Av: NERO CLAVDIVS CAESAR AVG GER P M TR P IMP PP
Rv: CONG II DAT POP S-C
In wildwinds habe ich diese Sesterz gefunden in vz (RIC 161)
http://www.wildwinds.com/coins/ric/nero/t.html
nicht aber im Kampmann.
Was meint ihr, echt (wäre zu schön um wahr zu sein) oder doch nur Paduaner?
Könnt ihr mir helfen?
Gruß, amigobutzi
Verfasst: Mo 22.11.04 23:08
von Pscipio
Also ich glaube nicht, dass der echt ist. Die Konturen sind ziemlich verwaschen, rundlich, dann stimmt mich der "dicke Kreis" auf beiden Seiten um die Prägung herum nachdenklich. Und zuletzt scheinen mir 19.47 g für eine 33 mm Münze zu wenig, auch weil der (übrigens unglaublich schöne) Sesterz bei wildwinds 27.03 g schwer ist...
Aber warten wir die Meinung der Experten ab...
Viele grüsse
Pscipio
Verfasst: Mo 22.11.04 23:25
von Zwerg
Hatte eine Meinung und denke jetzt
Grüße
Zwerg
Verfasst: Mo 22.11.04 23:42
von B.A.
Tippe mal auf Gußfälschung, aber sehr gut gemacht
Mfg
SCheibe
Verfasst: Mo 22.11.04 23:43
von Pscipio
@Zwerg
Hast du dein Statement geändert? Vorhin stand doch "lieber Himmel" oder so?
@amigobutzi
Die Bezeichnung "Paduaner" ist soviel ich weiss ein bisschen gefährlich. Das ist nicht das gleiche wie eine moderne Gussfälschung oder so. Paduaner sind neuzeitliche Nachprägungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert (wenn ich richtig informiert bin). Es gibt Leute, die Paduaner sammeln und viel Geld für solche Münzen bezahlen).
Gruss
Pscipio
Verfasst: Mo 22.11.04 23:52
von Zwerg
Ich hab mir immer noch keine Meinung gebildet.
Die Sesterze mit CONG II sind unheimlich selten. Mich stört das niedrige Gewicht. Die 3 Exemplare im Britischen Museum wiegen (gerundet) 26, 26, 22 Gramm. Anmerkung im BMC zum letzten Exemplar: "A coin of brilliant surface appearance, but very badly tooled, especially on rev."
Stilistisch ist die Münze aufgrund der schlechten Erhaltung schwierig einzuordnen.
Also:
Sicherheit nur am Original - ich tendiere eher zu "nicht echt", kann mich aber täuschen. Ich würde sie einmal einem vernünftigen Händler vorlegen (so etwas gibt es!)
Grüße
Zwerg
Verfasst: Di 23.11.04 00:00
von Zwerg
@pscipio
Meine erste Meinung war vielleicht 2 Minuten online - ihr seid zu schnell
Paduaner sind "eigentlich" Medaillen nach Vorbildern antiker Münzen, die in der Renaissance hergestellt wurden, da die Künstler dieser Zeit zeigen wollten, daß sie genauso gut arbeiten konnten, wie die römischen Künstler.
Mittlerweile verkommt dieser Ausdruck für "moderne, aber gute Fälschung"
Grüße
Zwerg
Verfasst: Di 23.11.04 00:37
von adson
Die unscharfen Konturen, sowie die "Pusteln" auf dem Revers (eine rechts neben der oberen, stehenden Figur, eine kleinere rechts neben dem SC) sind Indizien für einen Guss. Allerdings will ich bei dieser Münze nicht dass letzte Wort sprechen, ich würde sie auch einem Experten zur Begutachtung vorlegen.
Grüße
adson
Verfasst: Di 23.11.04 20:42
von gordiphilos
Hallo !
Mir kommt die Patinierung doch recht artifiziell vor. Ausserdem fällt mir auf, dass am Kopf des Nero ein Areal völlig abgeflacht, wie abgeschliffen ist, der Rest aber nicht. Normaler Umlaufabrieb schaut anders aus. Und die Rückseite verstärkt meine Zweifel. Ich halte das Stück für falsch.
Beste Grüsse
gordiphilos
Verfasst: Mi 24.11.04 21:04
von amigobutzi
ich werde eurem Rat folgen und einen Fachmann aufsuchen. Der soll sich mal äußern.
Leider gibt es im Raum Göttingen / Kassel keine Händler von Römern.
Ich glaube aber, in Hannover gibt es welche.
Mal schaun.
Ergebnis teile ich mit.
Vielen Dank für die vielen Antworten, wenn auch etwas ernüchternd.
Gruß, amigobutzi
Verfasst: Mi 24.11.04 21:26
von donolli
hier gibts anscheinend einen richtigen paduaner zu kaufen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 29990&rd=1
cheers donolli
Verfasst: Mi 24.11.04 21:54
von Zwerg
UM HIMMELS WILLEN
Eine ganz stinknormale Phantasiefälschung
@amigobutzi
GILLES BLANCON
Goetheplatz 11
30169 Hannover
Sollte weiterhelfen
Grüße
Zwerg
Verfasst: Mi 24.11.04 23:38
von donolli
Zwerg hat geschrieben:UM HIMMELS WILLEN
Eine ganz stinknormale Phantasiefälschung
gut, ich kenne mich da so nicht aus. deswegen habe ich auch nur "anscheinend echt" geschrieben
cheers donolli
Verfasst: Do 25.11.04 09:18
von amigobutzi
Zwerg hat geschrieben:
GILLES BLANCON
Goetheplatz 11
30169 Hannover
Sollte weiterhelfen
Grüße
Zwerg
Danke Zwerg, werde es mal dort versuchen.
Gruß, amigobutzi
Verfasst: Do 24.03.05 15:56
von richard55-47
@amigobutzi
Der thread ist mir wieder unter die Augen gekommen. Was sagt denn Gilles Blancon??