Seite 1 von 2
licinius silber
Verfasst: Do 02.12.04 19:29
von fotbitter
erstmal hallo. hab mich gerade angemeldet.

wollte fragen, ob unter licinius dem 1. ein Siliqua bzw. Argenteus ( silber ) geprägt wurde. danke. gruß. r.
Verfasst: Do 02.12.04 19:45
von Pscipio
Willkommen im Forum!
Ja, unter Licinius I. wurde ein Argenteus und eine Miliarense geprägt.
Argenteus: IOVI CONSERVATORI AVG, Adler fliegt nach rechts, trägt auf seinem Rücken Kaiser empor (Kamp. 132.35).
Miliarense: VOTA ORBIS ET VRBIS SEN ET P R, Cippus, darauf XX XXX MVL FEL (Kamp. 132.36), selten!
Viele Grüsse
Pscipio
Verfasst: Do 02.12.04 20:21
von fotbitter
hallo Pscipio. danke. weißt du vielleicht um was es sich bei dieser (bild) handeln könnte. gewicht um die 3 gramm. gruß. r.
Verfasst: Do 02.12.04 20:22
von fotbitter
rs.
Verfasst: Do 02.12.04 20:25
von Pscipio
Um eine Fälschung würde ich sagen...
Woher hast du das Stück? Wie gross ist der Durchmesser?
Verfasst: Do 02.12.04 20:36
von fotbitter
hallo. durchmesser ist ( lineal

) ca. zwischen 16,8 und 17,8 mm. hab sie ersteigert. ist angeblich ( logisch) gefunden worden. waren auch noch ein paar andere römische sachen, in extrigen auktionen dabei. gruß. r.
Verfasst: Do 02.12.04 20:37
von Zwerg
Darf ich wich zum wiederholten Male wiederholen
"Um Himmels Willen"
Leider eine ganz primitive Gußfälschung
Grüße
Zwerg
Verfasst: Do 02.12.04 20:41
von fotbitter
hallo zwergerl. wenns vielleicht alles ist, aber guß sicher nicht. gruß. r.
Verfasst: Do 02.12.04 20:46
von Zwerg
Das würde mich aber stark wundern!
Grüße
Zwerg
Verfasst: Do 02.12.04 20:48
von Pscipio
Ich stimme Zwerg zu, ist eine Gussfälschung... Ich hoffe für dich, dass du nicht ein allzu hohes Sümmchen für das Stück ausgegeben hast...
Gruss, Pscipio
Verfasst: Do 02.12.04 20:56
von fotbitter
hallo. war gott sei dank nicht tragisch. guß sieht mich normalerweise anders an, aber na ja ihr seid die spezialisten. man lernt nie aus.

danke. gruß. r.
Verfasst: Do 02.12.04 20:59
von Zwerg
Hallo fotbitter
ist leider wirklich eindeutig. Die Konturen sind vollig schwammig, sowohl auf Vorderseite als auch auf Rückseite gibt es Gußlöcher, außerdem kenne ich solche Fälschungen.
Wir helfen die demnächste gerne vorher.
Grüße
Zwerg
Verfasst: Do 02.12.04 21:04
von fotbitter
hallo zwergerl. danke für das angebot. ab und zu hab ich solche ausrutscher in die numismatik. da kann sowas schon passieren. aber die gußlöcher sehen wie ausbrüche aus. werde noch versuchen ein gescheites bild zusammen zu bringen. stell ich dann noch ein. gruß. r.
Verfasst: Do 02.12.04 21:15
von Pscipio
@fotbitter
Als erstes solltest du immer überprüfen, ob eine Münze (die du kaufen willst) überhaupt existiert. Weiter solltest du nach Möglichkeit nicht bei Verkäufern kaufen, die keine Bewertungen haben oder nur Bewertungen, die nichts mit Münzverkäufen zu tun haben. Zudem wirst du mit der Zeit ein Gefühl dafür bekommen, ob eine Münze echt ist oder nicht. Dabei hilft es sehr, regelmässig die Threads hier im Forum zu lesen (und überhaupt alle möglichen Infos über Münzen einzusaugen).
Kannst du vielleicht noch den Link zu der Auktion einstellen? (nur wenn du willst) Wäre noch interessant, wie der Verkäufer die Münze beschrieben hat usw.
Viel Glück beim nächsten Mal!
Pscipio
Verfasst: Do 02.12.04 21:53
von fotbitter
hallo. die beschreibung lautete: Römische Silbermünze von Licinius. Durchmesser 1,8cm sehr schön und sehr selten. 1-3Jht nach Chr. Fundort nähe Wien
Viel Spass beim bieten
war wohl ein scherz. muß mich noch herzlich für die kopie beim verkäufer bedanken. mal sehen ob er noch was hören lässt.

. wahrscheinlich nicht. die bilder werden auch nicht besser. leider. aber eure diagnose ist schon ok. hab nen schlechten einstand gefeiert.

gruß. r.