Seite 1 von 1

Provinzprägung

Verfasst: So 05.12.04 16:13
von Pscipio
Hallo zusammen

Sicher hat man schon bemerkt, dass Provinzialprägungen nicht meine Stärke sind :oops:

Hier wieder mal ein Stück, bei dem ich nicht weiter komme. Der Av ist nur dürftig erhalten, der Rev hingegen sehr schön. Da ich zur Provinzprägung keine Literatur besitze, muss ich mich jeweils bei wildwinds informieren, was leider nur zu oft zu keinen brauchbaren Ergebnissen führt.

Kann mir denn jemand, trotz der dürftigen Erhaltung der Vorderseite, bei der Bestimmung dieses Stückes helfen? Halbmond und vier Sterne, das dürfte ja vermutlich nicht allzu häufig vorkommen. Die Revers-Legende lautet (soweit ich es lesen kann) TPAIAN(O)?OΛEITΛN (Klammer für unsicheren, Fragezeichen für unlesbaren Buchstaben). Traianopolis in Thrakien? Aber welcher Kaiser? Diadumenian, oder Caracalla :?:

Ø 15-17 mm, 4.54 g.

Vielen Dank für jede Hilfe!

Gruss, Pscipio

Verfasst: So 05.12.04 18:08
von chinamul
Hallo Pscipio!

TRAIANOPOLEITON (Pi, Lambda und Omega sind im Forum für mich offenbar nicht darstellbar, ein erheblicher Mangel!). Es dürfte sich also tatsächlich um eine Münze des Caracalla aus Trajanopolis in Thrakien handeln.

Übrigens: Provinzprägungen sind auch nicht mein Gebiet (außer Alexandria).

Gruß

chinamul

Verfasst: So 05.12.04 18:22
von Pscipio
Hallo chinamul

Danke für die rasche Antwort! Also lag ich mit meiner Vermutung doch immerhin in der Nähe der Wahrheit. Da ich wirklich nicht viel von der Provinzprägung verstehe, schaute ich mich einfach in meiner Römer-Bibliothek nach einer nach Traian benannten Stadt um. Dabei fand ich ausser Augusta Traiana (auch in Thrakien) nur Traianopolis. Auf Caracalla schloss ich vom Porträt her, wobei mein anderer Verdacht in Richtung Diadumenian ging, da bei wildwinds verschiedene Provinzmünzen mit ähnlichem Revers unter Diadumenian zu finden sind.

Übrigens: die griechischen Buchstaben kann ich auch nur dann im Forum wiedergeben, wenn ich sie im words unter den Symbolen suche und in den Beitrag hineinkopiere.

Viele Grüsse
Pscipio

Verfasst: So 05.12.04 18:29
von Pscipio
Somit würde die Revers-Legende also TRAIANOΠOΛEITΩN lauten...? (ich beherrsche das griechische Alphabet leider nur unvollkommen :oops: )

Verfasst: So 05.12.04 20:14
von chinamul
Fast korrekt. Es wäre jetzt nur noch das R gegen ein P (rho) auszutauschen, dann stimmt's.

Verfasst: So 05.12.04 20:17
von Pscipio
TPAIANOΠOΛEITΩN...

Verfasst: Mo 06.12.04 11:57
von chinamul
Bingo!

Gruß

chinamul

Verfasst: Mo 06.12.04 13:33
von Pscipio
β ι ν γ ω bzw. Β Ι Ν Γ Ω :-)