Seite 1 von 1
FEL TEM REPARATIO Strahlenförmige Phoenix
Verfasst: Di 07.12.04 14:24
von Bellona753
Hallo !!
Habe in einem Lot ungereinigter Münzen aus Virminacium nach der Reinigung ein besonders schönes Stück.
DN CONSTANT PF AVG FEL TEMP REPARATIO SIS
strahlenförmige Phoenix auf rocky Haufen
Bin in der antiken Numismatik noch nicht sehr versiert, deshalb weiß ich über diese Prägung zu wenig! Finde auch im INet nicht viel
Wie alle meine Münzen lag sie im Öl, dann habe ich sie mit einer weichen Zahnbürste vorgereinigt.
Ein Freund hat sie mir im Zahnlabor mit Stahlwolle gereinigt, wobei ich die Buchstaben noch weiter freilegen werde. Die Münze ist eine Freude, denn sie sieht prägefrisch aus und ich kann jedes einzelne Haar der Büste erkennen.
Meine Frage: Was bedeutet phoenix auf dem Haufen, was hat der Kranz zu bedeuten. Ist es eine seltene Prägung
Danke im Voraus für Antworten

Verfasst: Di 07.12.04 16:16
von Pscipio
Hallo Bellona753 (die Göttin des Krieges, geboren zur Zeit der Gründung Roms...?

), willkommen im Forum!
Soviel ich weiss, steigt der Phönix (wie das Sprichwort ja besagt) in einem ewigen Kreislauf immer wieder aus der Asche empor. Oder anders gesagt: er steht für den ewigen Kreislauf des Lebens, Aufstieg, Höhepunkt, Niedergang und Zerfall, danach Wiederaufstieg usw.
Somit passt der Phönix ausgezeichnet zu der propagandistischen Revers-Legende FEL TEMP REPARATIO, "Die Wiederherstellung der glücklichen Zeiten". Wie der Phönix aus der Asche, so steige das Römische Reich aus der Krise zu neuem Glanz empor.
SIS bezieht sich auf die Prägestätte Siscia...
Übrigens müsste es sich um CONSTANS handeln, nicht CONSTANT. Ausser du hast die Legende nicht zu Ende gelesen, dann könnte es z.B. auch Constantius II. sein. Ein Foto würde das auch auflösen
Selten ist das Stück nicht, allerdings ein bisschen seltener als die häufigen FEL TEM REPARATIO-Stücke, auf denen der berühmte Reitersturz zu sehen ist.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 07.12.04 16:34
von chinamul
Hallo Bellona753!
Willkommen im Forum!
Öffne doch mal den Thread "Historisch interessante Münzen". Dort findest Du auf der zweiten Seite mehr zum Thema Phönix. Überhaupt hättest Du Dich im Forum erstmal gründlich umschauen sollen, dann hätte sich Deine Frage ganz von selbst erledigt.
Gruß
chinamul
Verfasst: Di 07.12.04 16:59
von Bellona753
Danke für die schnellen Antworten!!
Ja, es handelt sich um CONSTANS..
Bevor ich weiter frage schaue ich mich im Forum um
Grüße von der Göttin des Krieges
Verfasst: Di 07.12.04 17:10
von Pscipio
Schau dich nur um, es gibt kaum einen Beitrag, der keine interessanten Informationen enthält.
An dieser Stelle gleich noch ein dickes Kompliment an das Forum:
Ich beschäftige mich seit etwa einem Jahr mit der antiken Numismatik (obgleich mir die Antike Geschichte schon seit frühester Kindheit nahe liegt), jedoch habe ich in den nicht einmal 2 Monaten seit meiner Anmeldung hier im Forum mindestens gleich viel (vermutlich sogar deutlich mehr) gelernt als in den vorherigen 10 Monaten.
Dir, Bellona753, wird es genau gleich ergehen, sofern du die Beiträge regelmässig und mit Interesse verfolgst. Man kann Fragen stellen, die einem normalerweise in kurzer Zeit beantwortet werden, aber die meisten Antworten findet man eigenständig beim Lesen der Beiträge. Man lernt nie aus...
Viele Grüsse
Pscipio
Verfasst: Di 07.12.04 20:43
von Peter43
Hallo Bellona753!
Wenn Du Englisch kannst, dann empfehle ich Dir folgenden Thread, der eine tiefschürfende Diskussion über verschiedene Aspekte des Phönix bringt.
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... adid=14431
Mit freundlichem Gruß