Hallo!
RIC scheint ja Standard zu sein, um hier mitreden zu können.
Kann mir jemand hierfür eine günstige Quelle nennen?
RIC - billig? Wo?
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13301
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo loron!
Hier ist ein Angebot von CNG (Classical Numismatic Group):
http://www.cngcoins.com/book_list.asp
Mattingly, Harold, et al. The Roman Imperial Coinage (RIC) Current editions. The complete set lists at $1485.00. Write or email for our competitive price for the full set. (RIC Complete)
Vol. I. Augustus to Vitellius. $115.00 (R114)
Vol. II. Vespasian - Hadrian. $80.00 (R115)
Vol. III. Antoninus Pius - Commodus. $80.00 (R116)
Vol. IV. Pertinax - Uranius Antoninus. Three parts in 1. $130.00 (R143)
Vol. V. Two volume set. (Save $25.00) $240.00 (R213)
Vol. V, part 1. Valerian – Florian. $110.00 (R213A)
Vol. V, part 2. Probus – Amandus. $130.00 (R213B)
Vol. VI. Diocletian - Maximinus. $80.00 (R117)
Vol. VII. Constantine - Licinius. $80.00 (R118)
Vol. VIII. Family of Constantine. $185.00 (R120)
Vol. IX. Valentinian - Theodosius I. $70.00 (R127)
Vol. X. Honorius and Arcadius - Romulus Augustus. $185.00 (R199)
Da der Euro im Augenblick sehr hoch steht, kannst Du ca. 20% vom Dollarpreis abziehen. Die beiden Bände von RIC V sind allerdings die am meisten überholten. Die letzten 3 sind die neuesten. Allerdings haben fast alle Bände andere Autoren und sind deshalb unterschiedlich aufgebaut. Da muß man sich erst einmal einarbeiten!
Aber es handelt sich natürlich nur um einen großen Katalog. Zur Geschichte, Bedeutung und Interpretation von Bildern u.ä. findet man nicht viel! Dafür kann ich aber folgendes Buch vorbehaltlos empfehlen:
John Melville Jones, A Dictionary of Ancient Roman Coins, Seaby London 1990 ISBN 1 85264 026 X. Das sollte jeder neben sich liegen haben!
Mit freundlichem Gruß
Hier ist ein Angebot von CNG (Classical Numismatic Group):
http://www.cngcoins.com/book_list.asp
Mattingly, Harold, et al. The Roman Imperial Coinage (RIC) Current editions. The complete set lists at $1485.00. Write or email for our competitive price for the full set. (RIC Complete)
Vol. I. Augustus to Vitellius. $115.00 (R114)
Vol. II. Vespasian - Hadrian. $80.00 (R115)
Vol. III. Antoninus Pius - Commodus. $80.00 (R116)
Vol. IV. Pertinax - Uranius Antoninus. Three parts in 1. $130.00 (R143)
Vol. V. Two volume set. (Save $25.00) $240.00 (R213)
Vol. V, part 1. Valerian – Florian. $110.00 (R213A)
Vol. V, part 2. Probus – Amandus. $130.00 (R213B)
Vol. VI. Diocletian - Maximinus. $80.00 (R117)
Vol. VII. Constantine - Licinius. $80.00 (R118)
Vol. VIII. Family of Constantine. $185.00 (R120)
Vol. IX. Valentinian - Theodosius I. $70.00 (R127)
Vol. X. Honorius and Arcadius - Romulus Augustus. $185.00 (R199)
Da der Euro im Augenblick sehr hoch steht, kannst Du ca. 20% vom Dollarpreis abziehen. Die beiden Bände von RIC V sind allerdings die am meisten überholten. Die letzten 3 sind die neuesten. Allerdings haben fast alle Bände andere Autoren und sind deshalb unterschiedlich aufgebaut. Da muß man sich erst einmal einarbeiten!
Aber es handelt sich natürlich nur um einen großen Katalog. Zur Geschichte, Bedeutung und Interpretation von Bildern u.ä. findet man nicht viel! Dafür kann ich aber folgendes Buch vorbehaltlos empfehlen:
John Melville Jones, A Dictionary of Ancient Roman Coins, Seaby London 1990 ISBN 1 85264 026 X. Das sollte jeder neben sich liegen haben!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo loron
Ich bin auch Student und kann es mir nicht leisten, die RIC Bände zusammen zu kaufen. Fast jede römisch-numismatische Literatur bezieht sich jedoch auf den RIC, so dass man oft die Katalognummern auch ohne den RIC selber zu besitzen hinbekommt. Auch bei wildwinds sind sie oft angegeben. Natürlich ist das Ganze dann nicht hieb- und stichfest, aber um dich zu trösten und wie Peter43 auch schon sagte: auch der RIC ist nicht fehlerfrei!
Als Alternative wäre noch die Uni-Bibliothek zu nennen, sofern deine Uni im Besitze des RIC ist (die Bibliothek der Alten Geschichte sollte ihn besitzen).
Gruss, Pscipio
Ich bin auch Student und kann es mir nicht leisten, die RIC Bände zusammen zu kaufen. Fast jede römisch-numismatische Literatur bezieht sich jedoch auf den RIC, so dass man oft die Katalognummern auch ohne den RIC selber zu besitzen hinbekommt. Auch bei wildwinds sind sie oft angegeben. Natürlich ist das Ganze dann nicht hieb- und stichfest, aber um dich zu trösten und wie Peter43 auch schon sagte: auch der RIC ist nicht fehlerfrei!
Als Alternative wäre noch die Uni-Bibliothek zu nennen, sofern deine Uni im Besitze des RIC ist (die Bibliothek der Alten Geschichte sollte ihn besitzen).
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- curia
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 28.10.04 22:44
- Wohnort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: RIC - billig? Wo?
s. auch Threadloron hat geschrieben:Hallo!
RIC scheint ja Standard zu sein, um hier mitreden zu können.
Kann mir jemand hierfür eine günstige Quelle nennen?
http://www.numismatikforum.de/ftopic7747.html
Chris
Moribus antiquis res stat Romana virisque
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder