Seite 1 von 1
Quadrans Trajan / Fälschung?
Verfasst: Mo 27.12.04 12:39
von tournois
Hallo Ihr RömerProfis......
Habe hier einen Quadrans von Trajan gefunden, allerdings kommt er mir sehr komisch vor, weil mir der Schrötling zu rund und die "Patina" ein wenig merkwürdig ist. Auch scheint er mir zu flach zu sein, mal abgesehen davon das ich die Rückseite "Quadriga" auf Quadrantes von Trajan nicht kenne!
Zur Auktion -->
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
Verkäufer hat geschrieben:RÖMISCHE KEISERZEIT Traian 98 - 117 n.Chr. Quadrans in vz/ss mit wunderschöne grüne Patina. Legende: / IMP TRAIANO AUG GER DAC PMTRP COS V PP // SPQR OPTIMO PRINCIPI - Cesars Porträt - Cesar auf Quadriga. Originalmünze, Echtheit garantiert!
Verfasst: Mo 27.12.04 12:49
von Xanthos
Ist eine ganz einfache und billige Gussfälschung!
Verfasst: Mo 27.12.04 13:23
von tournois
romancoinart hat geschrieben:Ist eine ganz einfache und billige Gussfälschung!
Das habe ich mir gedacht! Für ein echtes Stück ist die Münze einfach zu rund und zu flach!
Auch die Patina sieht so aus wie die auf den "Touristen-Stücken" die man auf Basaren in der Türkei und in Tunesien etc. kaufen kann!
Hier mal Beispiele für 2 (echte) Quadrantes aus meiner Sammlung und ein Beispiel für so eine "Touristen-Münze" (allerdings eine byzantinische Fälschung)..........
Verfasst: Mi 29.12.04 16:57
von payler
@tournois!
zu deinem schwein gibts eines in echt!
<---- heripo´s mich, bei du weisst schon wo!
Re: Quadrans Trajan / Fälschung?
Verfasst: Mi 29.12.04 17:32
von questor
tournois hat geschrieben:Hallo Ihr RömerProfis......
Habe hier einen Quadrans von Trajan gefunden, allerdings kommt er mir sehr komisch vor, weil mir der Schrötling zu rund und die "Patina" ein wenig merkwürdig ist. Auch scheint er mir zu flach zu sein, mal abgesehen davon das ich die Rückseite "Quadriga" auf Quadrantes von Trajan nicht kenne!
Zur Auktion -->
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
Er garantiert die Echtheit!
Macht er sich nicht Strafbar,da die Münze eine Fälschung ist?
Verfasst: Do 30.12.04 03:24
von tournois
payler hat geschrieben:@tournois!
zu deinem schwein gibts eines in echt!
@walter:
Das ist ein "Mistverständnis"!
Meine beiden Quadrantes sind natürlich echt!! Den mit dem Schweinchen habe ich sogar von Heripo!!
An dieser Stelle noch einmal
herzlichen Dank für das Stück!! (Eines meiner liebsten Stücke, obwohl nicht mittelalterlich!)
Was den Byzantiner angeht......der ist falsch!
questor hat geschrieben: Er garantiert die Echtheit!
Macht er sich nicht Strafbar,da die Münze eine Fälschung ist?
Schaun wir mal......... ich stehe im Kontakt mit dem Käufer! Ein Amerikaner!

Verfasst: Fr 31.12.04 11:47
von amigobutzi
tournois hat geschrieben:schaun wir mal......... ich stehe im Kontakt mit dem Käufer! Ein Amerikaner!

Ergebnis bitte hier bekanntgeben.
Gruß, amigobutzi
Verfasst: Fr 31.12.04 15:15
von tournois
amigobutzi hat geschrieben:tournois hat geschrieben:schaun wir mal......... ich stehe im Kontakt mit dem Käufer! Ein Amerikaner!

Ergebnis bitte hier bekanntgeben.
Gruß, amigobutzi
Ich hatte ihm den Link zu diesem Beitrag geschickt, darauf kam folgende Nachricht -->
Hello, Thank you for the tip. I cannot read German very well. Do you think this coin is fake? It is very unusual and unlisted in major references. Thank you, DACICUS
Darauf habe ich ihn nochmals angeschrieben und erklärt was in unserem Beitrag steht....... bisher keine Antwort......

Verfasst: Di 04.01.05 13:52
von tournois
Antwort kam heute:
Hello Michael,
Thank you for the tip. I was suspicious myself as I have never seen this Trajan quadrans type before. Unlisted!
Again, Thank you and Happy New Year.
Best,
Christian (Dacicus)
Verfasst: Di 04.01.05 14:31
von chinamul
Wollen wir uns hier im Forum nicht mal auf die korrekte Benennung von römischen Nominalien (besonders auch im Plural) einigen? Der Plural von Quadrans lautet Quadrantes (allenfalls noch Quadranten), der von Follis ist Folles, der von As ist Asses, der von Dupondius ist Dupondii (akzeptabel wäre auch Dupondien), der von Semis ist Semisses. Weiterhin: Antoniniani, Aureï, Argenteï. Das Nominal As ist im Lateinischen Maskulinum, daher sollte man im Deutschen dieses Genus ebenfalls verwenden, also der As, auch wenn das zumindest für Skatspieler zunächst ungewohnt klingt.
Gruß
chinamul
Verfasst: Di 04.01.05 14:49
von Zwerg
@chinamul
Dem kann ich nur zustimmen, allerdings mit einer Ausnahme!
Der Plural von Postumus ist und bleibt für mich immer nur - "Postumüsse"
Grüße
Zwerg
Verfasst: Di 04.01.05 14:55
von tournois
@chinamul:
Als Nichtlateiner bin ich Dir dankbar für den "Tadel"! Wieder was gelernt!
Habe mir erlaubt es entsprechend in den Beiträgen zu ändern.