Seite 1 von 1
Gegenstempel
Verfasst: Do 06.01.05 20:23
von Lojoer
Hi und noch ein Problem,
wer kennt diesen Gegenstempel auf einem Nemausus.
Ist mir bisher noch nie untergekommen.
Bin für jeden Tip dankbar
Gruß Jörg
Verfasst: Do 06.01.05 23:06
von Peter43
Hallo Jörg!
Wahrscheinlich hast Du das Internet bereits durchstöbert! Falls nicht hier einige Seiten:
http://www.romancoins.info/Countermarks.html
http://www.ancientcoins.biz/countermarks/
http://www.varusschlacht-am-harz.de/new ... uenzen.htm
Die letzte nur als Zugabe. Ich habe Deinen Gegenstempel auch nicht finden können. Allerdings hat er etwas Ähnlichkeit mit CPR von Colonia Patricia.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Do 06.01.05 23:32
von Lojoer
Hallo Peter,
im Netz hab ich schon soweit bekannt alles abgesucht und nichts gefunden.
Ich sollte vielleich noch erwähnen das neben dem wirklich kleinen Gegenstempel noch ein IMP Stempel und wahrscheinlich ein Radstempel drauf sind. Der unbekannte Stempel hat ungefähr eine Länge von 5 mm.
Hier mal noch paar Farbbilder von der ganzen Münze. Auf der unteren Abbildung der Stempel unten links.
Bitte um weitere Tips
Gruß Jörg
Verfasst: Di 11.01.05 22:09
von Lojoer
Hallo zusammen
auf der Seite
http://www.romancoins.info/CMK-Lugdunum-Aug-Part2.html
habe ich tatsächlich einen sehr ähnlichen, ich glaube identischen Gegenstempel auf einem Nemaus gefunden. Dort wird der gegenstempel als pseudo Varusstempel bezeichnet der in Wirklichkeit eine IMP - Ligatur wäre. Man Schreibt:
The search for the Varus countermark, or how to turn worn and corroded
ancient coins into hard modern currency:
Below one of many coins offered as Varus countermarks to the innocent
collector. This one is really a common IMP in ligature on a Nemausus coin
(on the head of Augustus, stamped on where his ear had been). You can see part of the M melted into the P. Der dort abgebildete Stempel ist nicht so besonders erhalten so dass ich eine IMP Ligatur nicht für richtig halte. Bei dem Stempel auf meiner Münze siet man deutlich als letzten Buchstaben ein "R" und kein "P"
Was meint Ihr.
Gruß Jörg