Seite 1 von 2

Fakegalerie

Verfasst: Mo 24.01.05 22:05
von spider
Einen Teil der Münzen hat er schon verkauft.
Einige werden wir bestimmt bald wieder sehen.

Verfasst: Mo 24.01.05 22:07
von spider
Die nächsten.

Verfasst: Mo 24.01.05 22:09
von spider
Die nächsten.

Verfasst: Mo 24.01.05 22:12
von spider
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

Das soll erst mal reichen.
Sind aber noch mehr.

Verfasst: Fr 11.02.05 10:37
von donolli
hallo!

witzigerweise hat er einen teil der münzen nicht verkaufen können, da der käufer mit dem hinweis auf fälschung von dem kauf zurückgetreten ist (siehe seine bewertungskommentare). soweit so gut!
nun bietet er aber wieder genau die gleichen münzen an, ohne eindeutig darauf hinzuweisen, dass es sich um fälschungen handelt...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
(es sind auch wieder ein probus und der iulianus im angebot)

ich habe ihm mal auch eine mail geschickt und ihn freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass er sicher nur vergessen hat, darauf hinzuweisen, dass es sich um kopien handelt. leider bisher ohne antwort...

cheers donolli

Verfasst: Fr 11.02.05 11:34
von Pscipio
Hallo donolli

Ich habe mir erlaubt, die Höchstbietenden auf diesen Sachverhalt hinzuweisen.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 11.02.05 16:57
von soggi
ich glaube der will es darauf anlegen, daß andere schritte unternommen werden...wie kann man nur so **** sein. man weiß daß man beobachtet wird und stellt das gleiche wieder so ein wie vorher.

Verfasst: Fr 11.02.05 17:07
von amigobutzi
donolli hat geschrieben: ich habe ihm mal auch eine mail geschickt und ihn freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass er sicher nur vergessen hat, darauf hinzuweisen, dass es sich um kopien handelt. leider bisher ohne antwort...
aber, immerhin schreibt er:
ich bin kein numismatiker deshalb kann ich nicht für originalität garantieren.


Gruß, amigobutzi

Verfasst: Fr 11.02.05 19:05
von donolli
amigobutzi hat geschrieben: aber, immerhin schreibt er:
ich bin kein numismatiker deshalb kann ich nicht für originalität garantieren.


Gruß, amigobutzi
das ist richtig. allerdings müsste ihm doch nicht zuletzt der geplatzte 1. verkauf vor augen geführt haben, dass seine stücke wohl leider keine originale sind.
aber anstatt auf diese tatsache hinzuweisen, hat er wieder den gleichen auktionstext wie bei der 1. auktion gewählt.
das finde ich halt "unglücklich", da hier wieder der eindruck erweckt werden könnte, dass es sich doch um echte münzen handelt.

cheers donolli

Verfasst: Sa 12.02.05 18:15
von Schatzfieber
Hallo,

woran erkennt Ihr solche Fälschungen.

Für mich sehen die ziemlich echt aus!!??

Verfasst: Sa 12.02.05 18:26
von Peter43
Hallo Schatzfieber!

Die erste Münze in der Reihe dieser Machwerke wurde unter dieser Überschrift ausführlich diskutiert: 'Dies ist eine Fälschung, aber kannst du sagen warum?'

Dies ist der Thread dazu http://www.forumancientcoins.com/board/ ... 38;start=0

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: So 13.02.05 09:39
von Sir Oly
Hallo Schatzfieber, bei den hier gezeigten Münzen fällt vor allem der Rand auf , der einen sehr starken Grat zeigt (vorsicht Verletzungsgefahr :wink: ).

Verfasst: So 13.02.05 11:56
von Peter43
Und hier wird die Quelle dieser Kunstwerke genannt. Von Patricia Lawrence:
"Lipanoff " studio. I. Prokopov, 2004, p. 81, no. 138.
Steel dies? Prokopov does say that the studio refuses to divulge its secrets (p. but they are struck by the ancient method, hit with a hammer. What gives the effect that I and others noted, which made me call it 'fantasy' work, is rather brilliantly summarized by Prokopov, ibid., p. 7.


Mit freundlichem Gruß

Verfasst: So 13.02.05 12:22
von wpmergel
Es gehört eigentlich nicht hierhin und mir ist klar, daß sich Sprache ändert - ändern muß. Aber ohne schulmeisterlich zu wirken...
Galerie
kommt nicht von Galle und wird auch nach neuer dt. Rechtschreibung mit einem L geschrieben. - sorry

Verfasst: So 13.02.05 13:08
von spider
:oops: :oops: :oops: :oops:

Schon geändert.