Seite 1 von 1

Und noch eine Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: Sa 29.01.05 16:09
von Task_Force
Liebe Römergemeinde,
beim Byzantinersammeln sind wieder einige Römer angefallen.
Wer kann helfen?
x6: 26 mm, 8,01 g
x7: 19 mm, 3,15 g
x8: 24 mm, 8,03 g
Danke!
Gruß
Task_Force

Verfasst: Sa 29.01.05 17:32
von richard55-47
mittlere Münze: Julia Domna Venus Victrix (Kampmann 50.43 RIC 581)

Verfasst: Sa 29.01.05 17:33
von klaupo
Hallo Task_Force,

um die Wartezeit zu überbrücken, bis die echten Experten sich über deine Rätsel hermachen, hier die Dame - Ladies first! :D

http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s7082.html

Gruß klaupo

Verfasst: Sa 29.01.05 17:34
von klaupo
Hallo richard55-47,

also ich lese immer noch Plautilla!

Gruß klaupo

Verfasst: Sa 29.01.05 19:13
von richard55-47
klaupo hat geschrieben:Hallo richard55-47,

also ich lese immer noch Plautilla!

Gruß klaupo
Ja klar, jetzt wo du es sagst, erkenne ich das aus. Ich war fest überzeugt, Julia zu lesen. Ein Fall von geistiger Umnachtung.

VENUS VICTRIX Kampmann 52.11 RIC 369 müsste es dann sein.

Verfasst: Sa 29.01.05 20:07
von Iotapianus
Der obere ist mit Sicherheit Gordian III., der untere sieht mir nach Elagabal aus.
Plautilla ist ja nun geklärt,

Iotapianus

Verfasst: So 30.01.05 17:37
von Task_Force
Vielen Dank für die Unterstützung!
Aber ist das 1. Stück wirklich Gordian III.? Besser gefragt: Paßt das "ANTONINVS" in der Av.-Legende zu Gordianus III.?
Gruß
Task_Force

Verfasst: So 30.01.05 17:44
von chinamul
Task_Force hat geschrieben:Aber ist das 1. Stück wirklich Gordian III.? Besser gefragt: Paßt das "ANTONINVS" in der Av.-Legende zu Gordianus III.?
Nein! Es muß einer aus der Familie der Severer sein, also Caracalla, Geta oder Elagabal.

Gruß

chinamul

Verfasst: So 30.01.05 17:53
von Sebastianus
Hallo Leute!
Ist zwar nicht mein Sammelgebiet, aber ich glaube auf dem Kopf der ersten Münze eine Stahlkrone ausmachen zu können. Vielleicht hilft das ja jamanden weiter!
Bis denn!

Verfasst: So 30.01.05 18:58
von Iotapianus
Das Ding heißt Strahlenkrone, und das hilft hier leider konkret gar nicht weiter.

Es ist richtig; ich hatte beim ersten Mal das Porträt in Verbindung mit dem ANT als Gordian III. (der mit Gentile Antonius hieß) gedeutet :oops: , aber es ist AVRELIVS ANTONINVS, damit Caracalla oder Elagabal.

Iotapianus

Verfasst: So 30.01.05 19:13
von Sebastianus
Ah, verdammt, du hast natürlich Recht! Das Ding heißt wirklich Strahlenkrone (keine Ahnung, was mich da mit Stahlkrone geritten hat!)

Verfasst: So 30.01.05 20:56
von Trimalchio
Hallo Task Force,

ich bin mir ziemlich sicher dass es sich bei der 1. um diese Münze handelt:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/elag ... omonia.jpg

Elagabalus AE26, Nikopolis ad Istrum (Moesia Inferior), Novius Rufus

Av.: Büste m. Strahlenkrone n. r., drapiert u. gepanzert
ΑVΤ ΚΜ ΑVΡΗ - ΑΝΤΟΝΕΙΝΟC

Rev.: Homonia n. l. mit Patera u. Füllhorn, Rad zu Füssen
VN NOBIOV POV- ΦOV NIKOΠΩΛΙΤΩΝ
in ex.: ΠΡΟCIC

Verfasst: So 30.01.05 21:27
von Task_Force
@ Trimalchio:

SPITZE!!!

Da passt wirklich alles.
Vielen Dank!
Gruß
Task_Force

Verfasst: So 30.01.05 22:22
von Trimalchio
Gerne geschehen, ich liebe es, mit meinem kürzlich erhaltenen Sear zu üben :D .

bei der 3. bin ich leider immer noch ratlos, aber es ist sicherlich auch eine Provinzialprägung. Vielleicht hilft ja ein Bild mit anderem Licht :idea: einfall um mehr zu erkennen.