Seite 1 von 1
Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: So 30.01.05 15:07
von gst
Ich hoffe mir kann geholfen werden,ich danke allen die es versuchen im Voraus
Verfasst: So 30.01.05 18:05
von Sebastianus
Hallo!
Auf der Vorderseite dieser Münze ist der n. r. gerichteter Kopf eines Mannes zu sehen. Vermutlich trägt er einen Lorbeerkranz.
Die Rückseite zeigt einen Tempel mit 8 Säulen. Auf Grund der Legende würde ich auf eine Provinzialprägung tippen.
Welcher Kaiser das ist, kann man nur vermuten, da die Vorderseitenlegende leider nicht zu entziffern ist und das Porträt durch Korussion beschädigt ist. Mein Tipp bezüglich des Kasiers ist: Alexander Severus (aber ohne Garantie!)
Verfasst: So 30.01.05 18:30
von questor
Würd auch auf Alexander Severus tippen!Leider nicht mehr im allerbesten zustand!
Verfasst: So 30.01.05 18:48
von Xanthos
Seit Ihr euch sicher?

Ich würde meinen, dass es sich um Elagabalus handelt.
Nicht die Gleiche, aber ähnlich:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 5&Lot=2442
Verfasst: So 30.01.05 18:55
von questor
Ich schwanke noch, würde auf Alexander tippen!
Sehen sich ja auch Verflucht ähnlich!
Bei dem Verwitterten Stück hab ich so meine Probleme,da ich immer einen Teil der Legende zum bestimmen brauche!Ausser es ist eindeutig versteht sich!
Verfasst: So 30.01.05 20:47
von Pscipio
Ganz sicher provinzial, welcher Kaiser es ist, ist bei diesen Stücken oft schwer zu sagen. Wenn der Stempelschneider nur eine Büste des Kaisers vor sich hatte, die evtl. auch noch von schlechter Qualität war, dann konnte es schnell mal geschehen, dass man den Kaiser auf der Münze kaum mehr wiedererkennt. Elagabal, Diadumenian, Severus Alexander... Ich gehe mit romancoinart auch auf Elagabal, ist aber mehr ein Gefühl als Gewissheit.
Gruss, Pscipio