Seite 1 von 1
>HILFE< KANN MAN SICH BEI EBAY MÜNZEN WAS ERHOFFEN ???
Verfasst: Mi 09.02.05 19:00
von romancoins
Hallo ich bin ein noch unerfahrener Sammler, ich habe mir bei Ebay vor einem Monat etwa 100 Münzen gekauft. Ich weiß nur noch nicht ob es sich gelohnt hat. Bitte um Antwort!!!!!!
DANKE FÜR JEDE ANTWORT

Verfasst: Do 10.02.05 06:54
von Karsten
Hallo,
ich denke mal das es sich um diese ungereinigten handelt...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
mit 100%tiger Sicherheit wirst Du nicht die abgebildeten gereinigten Münzen vorfinden. Dem Foto nach werden bis zu 80% der Münzen nur noch als Unterlegscheiben nutzbar sein.
Re: >HILFE< KANN MAN SICH BEI EBAY MÜNZEN WAS ERHOFFEN
Verfasst: Do 10.02.05 11:26
von Pscipio
romancoins hat geschrieben:Ich bin ein noch unerfahrener Münzhändler. Suche Kontakt zu Lieferanten von ungereinigten römischen Münzen. Ich bin an größeren Abnahmen interessiert.
Mir scheint, einige Leute glauben im Handel mit ungereinigten (bzw. vorgereingten/gereinigten) römischen Münzen eine Quelle zum Reichtum entdeckt zu haben und versuchen hier übers Forum Kontakte zu knüpfen. Das Forum wird jedoch in erster Linie von Sammlern benutzt und dies sollte wohl auch besser so bleiben.
@romancoins: Wenn man mit römischen Münzen handeln möchte, sollte man sich mit der Materie auch auskennen. Es handelt sich dabei immerhin um ein 1500-2200 Jahre altes Kulturgut, nicht um irgendwelchen Ramsch!
Gruss, Pscipio
Verfasst: Do 10.02.05 22:08
von soggi
@Pscipio
also ich lese da "Sammler" und nicht "Münzhändler"...und das wurde auch nicht umgeändert...hab das schon vor tagen so gelesen
@Thema
diese auktionen find ich immer so toll, wo man wie so schön gesagt wurde eine "unterlegscheibe" für 1-2 (!!!) EUR kaufen kann...das meiste kann whs nicht mal mehr als solche dienen...schau mir das ganze schon mindestens paar monate an...finds aber auch verblüffend, daß da wirklich leute gleich 100 stück kaufen...ich meine das sind in dem fall 105 euro...da investiere ich lieber in andere sachen, wo ich mir sicher bin, daß ich am ende etwas im wert von 500 eur für den preis von 100 euro (oder weniger) in der hand halte, als daß ich schrott kaufe, der am ende fast gar nix wert ist.
Verfasst: Do 10.02.05 22:19
von Pscipio
soggi hat geschrieben:@Pscipio
also ich lese da "Sammler" und nicht "Münzhändler"...und das wurde auch nicht umgeändert...hab das schon vor tagen so gelesen
In einer PN, das ich von ihm erhalten habe, hörte es sich jedenfalls anders an.
Gruss, Pscipio