Seite 1 von 6
Sammler im Schatzfieber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Sa 12.02.05 16:11
von Schatzfieber
Hallo meine lieben Sammlerkollegen,
ich bin erst seit einiger Zeit am Sammeln von römischen Münzen interessiert.
Das erste mal habe ich Erfahrung damit gemacht, nachdem ich auf ebay
ein paar ungereinigte Römer gekauft habe.
Nun es hat mich einfach fasziniert etwas so altes reinigen zu dürfen.
Das Ergebnis war nicht so toll, aber ich habe mir gedacht , dass es nach
so langer normal ist, wenn die Münzen nicht mehr wie prägefrisch aussehen.
Ich habe in einigen Threads gelesen , dass man sich nur auf gereinigte spezialisieren sollte, weil Ungereinigte nur Schrott sind.
Aber für mich ist die Reinigung und die Identifizierung gerade der Anreiz an ungereinigten Münzen

.
Das Gefühl lässt in mir den Archäologen aufkommen.
Ich freue mich auf jeden Beitrag
P.S.Vielleicht könnt Ihr mir den ein oder anderen Händler empfehlen,der nicht nur Schrott verkauft.
Verfasst: Sa 12.02.05 16:48
von romancoins
Hi Schatzfieber!
iese schlechte Erfahrung habe ich auch shon bei Ebay gehabt. Fotos lügen halt manchmal. Ich bin auch auf der Suche nach einem Händler, aber bin noch ohne Erfolg.
Re: Sammler im Schatzfieber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Sa 12.02.05 17:26
von donolli
Schatzfieber hat geschrieben:
P.S.Vielleicht könnt Ihr mir den ein oder anderen Händler empfehlen,der nicht nur Schrott verkauft.
Hallo Schatzfieber und willkommen in forum!
wirklich rienen gewissens kann ich dir da niemand empfehlen, wenn du aber die regeln beachtest, dich andere und ich unter folgendem thread gepostet haben,
http://www.numismatikforum.de/ftopic8782.html
dann dürften dir allzu unliebsame erfahrungen erspart bleiben.
auch ich finde das reinigen eine fasszinierende sache, nur sollte man mit reellen erwartungen an die sache rangehen und vor allem sehen, dass man für solche münzen nicht zuviel ausgibt.
cheers donolli
Verfasst: Sa 12.02.05 18:00
von Peter43
Schau mal hier rein:
http://www.hailcesare.com
Er gilt als reeller Händler
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Sa 12.02.05 18:47
von Schatzfieber
Hallo Leute,
ich danke euch für eure bisherigen Beiträge.
Natürlich freue ich mich auf jeden weiteren
Verfasst: Sa 12.02.05 20:08
von Karsten
Peter43,
wie sieht das denn aus mit dem Zoll ? Der Händler kommt ja immerhin aus den USA und ich meine da schon mal etwas in der Richtung 'Die Münzen liegen beim Zoll' gehört zu haben.
Verfasst: Sa 12.02.05 21:19
von Peter43
Hallo Karsten!
Ich kaufe schon mehrere Jahre auch bei amerikanischen Münzhändlern. In der Regel bei Vcoins.com. Von dort kann man dann auch zu den einzelnen Händlern direkt gelangen. Ich hatte noch nie Probleme mit dem Zoll. Der amerikanische Händler macht die Zollerklärung. Deklariert werden die Münzen als 'Antique metal(s) over 100 years old for research purposes' oder 'Antique Token over 100 years old' und Gewicht. In der Regel ist dann noch ein Zollstempel aus Frankfurt auf dem Brief.
Ärger gab es nur einmal als ich 3 Bände des BMRC bestellt hatte. Da mußte ich die Bücher vom Zoll abholen und eine Menge Zoll bezahlen (ca. 15%?).
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Sa 12.02.05 21:51
von richard55-47
@Schatzfieber + romancoins
Schließt euch kurz, Jungs; zwischen Stolberg-Vicht und Stolberg sind nur ein paar Kilometer.
Verfasst: Sa 12.02.05 23:16
von Schatzfieber
Hallo Richard,
was willst du mit dieser Aussage andeuten?
Warum sollte ich mich mit romancoins zusammenschließen?
Nur weil wir aus der selben Gegend kommen ist das doch kein Grund.Ausserdem kenne ich den doch gar net!!!
Wenn du danach gehst schick doch allen Aachenern die Info ,dass man sich kurzschließen sollte.
Wenn du nur einen gut gemeinten Rat geben wolltest, so habe ich diesen falsch aufgefasst.
Nochmals VIELEN DANK FÜR ALLE NEUEN BEITRÄGE
VIELE GRÜße AN ALLE

Verfasst: So 13.02.05 10:53
von donolli
@Schatzfieber:
was soll es denn bitte sonst gewesen sein, außer ein guter rat????????
zudem ist es bei guten ratschlägen allgemein so, dass man nicht gezwungen ist, diese in irgendeiner art und weise zu befolgen...
ich verstehe nicht, warum du auf so etwas dermaßen aggressiv reagierst!
cheers donolli
Verfasst: So 13.02.05 11:04
von s69_de
Sehe ich eigentlich genauo. Ich kann daran keine versteckte Andeutung sehen und mit "kurzschließen" ist auch sicherlich nichts unanständiges

gemeint.
Eher die Möglichkeit von Fahrgemeinschaften zu Münzbörsen, Erfahrungsaustausch zum Reinigen, evtl gemeinsames Bestimmen oder vielleicht auch gemeinsames Bestellen eines größeren Lots, womit es für jeden billiger wird. Es gibt viele Gründe sich kurzzuschließen. Und wenn einem der andere unsympathisch ist - na dann lässt man es halt. So sehe ich persönlich das...

Verfasst: So 13.02.05 12:41
von Schatzfieber
Hallo Leute ich bin doch nicht aggressiv geworden.
Seine Aussage ist nur nicht syntakisch korrekt aufgebaut gewesen.
Aber trozdem danke für den Ratschlag.
Viele Grüße

Verfasst: So 13.02.05 12:52
von Schatzfieber
Ich würde euch gerne eine Silbermünze zeigen,aber ich weiß nicht wie das funktioniert.
Kann mir einer weiterhelfen?
Verfasst: So 13.02.05 12:59
von Pscipio
Schatzfieber hat geschrieben:Seine Aussage ist nur nicht syntakisch korrekt aufgebaut gewesen.
Schatzfieber hat geschrieben:Nur weil wir aus der selben Gegend kommen ist das doch kein Grund.Ausserdem kenne ich den doch gar net!!!
Wenn du danach gehst schick doch allen Aachenern die Info ,dass man sich kurzschließen sollte.
Scheinbar divergieren unsere Vorstellungen einer korrekten Grammatik. In diesem Sinne sollte man nicht andere kritisieren, wenn man es selber mit der Rechtschreibung nicht so genau nimmt
Wegen dem Foto: einfach einen neuen Thread oder eine Antwort aufmachen, "Attachment hinzufügen", "Durchsuchen", dann kannst du auf deinem PC browsen. Jetzt kannst du das Foto öffnen, danach solltest du noch "Attachment hinzufügen" benützen, und voilà, schon sollte es klappen.
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 13.02.05 13:02
von spider
Einfach beim antworten unten auf"Attachment hinzufügen" klicken.
Im nächsten Fenster auf "Durchsuchen"klicken.
Dann suchst du dir im neu geöffneten Fenster deine Datei.
Die Datei darf aber nicht größer als 100kb sein!(oder so ähnlich)
Zu langsam.