Seite 1 von 4
WAS IST DAS DENN?????????
Verfasst: So 13.02.05 17:15
von Schatzfieber
Hallo meine Sammlerfreunde,
könnt Ihr mir bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Ich habe 4€ für diese Münze bezahlt.Hat sich der Kauf eurer Meinung nach gelohnt?
Denke mal, dass es sich um einen Denar von Julia Domna handeln könnte .
Sieht so aus, als ob man nochmal eine Reinigung durchführen sollte???
Viele Grüße
Verfasst: So 13.02.05 17:46
von chinamul
Das müßte ein seltener hybrider Denar der Julia Domna sein. Die Rückseite könnte eine nach rechts stehende Victoria zeigen, die auf einen auf eine Palme oder Säule gesetzten Schild schreibt. Die Legende sollte dementsprechend eigentlich lauten: VICTORIA ... , es scheint aber durch einen "Tippfehler" ein Buchstabendreher passiert zu sein, so daß wir VICOTRIA ... lesen. In der Literatur habe ich die Münze nicht finden können, und ich bezweifle, daß sie irgendwo aufgeführt ist. Auf jeden Fall handelt es sich hier um ein irreguläres, wenn auch interessantes Stück.
Gruß
chinamul
Verfasst: So 13.02.05 17:55
von Schatzfieber
Danke schön für deinen Beitrag Chinamul.
ich habe letztens eine Chinesische Münze gekauft, auf der ein großer Drache ist.
Ich kann diese leider nicht zuordnen.Bei Gelegenheit schicke ich ein Foto per mail.
Viele Grüße an alle
Verfasst: So 13.02.05 18:27
von Fridericus
Also meiner Meinung nach ist das eine ziemlich plumpe Fälschung!
Verfasst: So 13.02.05 18:56
von Schatzfieber
Warum soll das denn eine Fälschung sein?
Diese Münze hat doch immerhin eine Patina und der Stil der Prägeart scheint doch zeitlich gesehen zu passen.
Normalerweise sehen Fälschungen doch eher Prägefrisch als abgenutzt aus?!
Ich bin offen für alle Meinungen

Verfasst: So 13.02.05 19:30
von Pscipio
Schatzfieber hat geschrieben:Diese Münze hat doch immerhin eine Patina
Du hast eine seltsame Definition von Patina

Klar, es ist "irgendetwas" auf der Münze vorhanden, aber ich würde so etwas nicht gerade als Patina bezeichnen...
Schatzfieber hat geschrieben:Normalerweise sehen Fälschungen doch eher Prägefrisch als abgenutzt aus?!
Schlaue Fälscher stellen Fälschungen natürlich nicht fabrikneu-aussehend her. Ob dieses Stück falsch ist...

Auf mich wirkt das Stück wie eine verrostete schlecht gemachte moderne Fälschung. So schlecht (siehe den von chinamul aufgezeigten Rechtschreibefehler), dass das Stück schon fast wieder eine antike irreguläre Prägung sein müsste.
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 13.02.05 19:36
von Schatzfieber
Wie siehts denn mit dieser aus habe 27€ berappt.
Mir gefiel sie einfach.....

Was könnt Ihr dazu sagen?
Tut mir Leid für meine Unwissenheit,aber ich muss noch viel lernen.
Viele Grüße
Verfasst: So 13.02.05 19:37
von Schatzfieber
Und die Vorderseite
Verfasst: So 13.02.05 19:43
von Pscipio
AR Antoninianus von Severus Alexander, geprägt 224 n. Chr.
Av: IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG, drapierte belorbeerte Büste nach rechts.
Rev: P M TR P III COS P P, Salus nach links sitzend, hält Patera und füttert Schlange, die aus Altar emporsteigt.
RIC 42
27 Euro ist an der oberen Grenze, jedenfalls meiner Meinung nach.
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 13.02.05 19:45
von Schatzfieber
Danke vielmals für die lehrreichen Beiträge

Verfasst: So 13.02.05 19:57
von donolli
Pscipio hat geschrieben:AR Antoninianus von Severus Alexander, geprägt 224 n.
das ist natürlich ein denar und kein antoninian.

. auf antoninianen taucht der kaiser stets mit strahlenkrone auf und die kaiserinnen mit der mondsichel.
27 euro ist ok für das stück.
cheers donolli
Verfasst: So 13.02.05 19:59
von Schatzfieber
Hallo Donolli,
was möchtest du mit diesem Zitat zum Ausdruck bringen?
Viele Grüße an alle
Verfasst: So 13.02.05 19:59
von Pscipio
Pscipio hat geschrieben:AR Antoninianus von Severus Alexander, geprägt 224 n. Chr.
Es handelt sich natürlich um einen Denar.
Verfasst: So 13.02.05 20:01
von donolli
@Scipio und Schatzfieber:
sorry, habe den betrag abgeschickt, bevor er zu ende getippt war

Verfasst: So 13.02.05 20:16
von Schatzfieber
Hallo Donolli,
nomas problemas...Shit happens und vielen Dank für deinen Beitrag
P.S. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Denar und Antoninian?