Seite 1 von 1

Agrippa u Maxentius???

Verfasst: Di 15.02.05 21:43
von Uwe61
Hallo,
Habe gerade diese 2 Münzen ersteigert
1: Agrippa-As?-14euro
2:Maxentius?-18euro
sind die münzen ok für das Geld?,
meine Frau schimpft schon,weil ich so viel Münzen kaufe,seit ich das Hobby(jetzt ca 2Wochen)begonnen hab..Lach..
Gruss Uwe

Verfasst: Di 15.02.05 23:44
von Peter43
Nicht Maxentius, sondern Maximianus, Vater des Maxentius. Also den Maximianus-Follis finde sehr hübsch. Prägung gut zentriert, die Legenden bds. vollständig und gut lesbar, Abschnittlegende ok R*P, Reversdarstellung ok, Portrait mit normalen Gebrauchsspuren, zusammenfassend würde ich sagen 'gut SS bis fast VZ'. Herzlichen Glückwunsch! Gerade diese Münzen mit der Tempeldarstellung sind oft in schlechter Erhaltung.

Der Preis für den Agrippa ist auch ok. Allerdings hätte ich etwas mehr Geld zusammengespart und mir dann einen in besserer Erhaltung geleistet, wenn ich das einmal so sagen darf. Agrippa trägt auf dieser Münze z.B. die berühmte Corona navalis oder Corona rostrata, eine Krone aus Schiffsschnäbeln, die ihm aus Anlaß seines Seesieges über Sextus Pompeius in der Seeschlacht bei Naulochos 36 v.Chr. verliehen wurde. Es wäre natürlich schön, wenn man diese auch auf der Münze sehen könnte.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 16.02.05 12:17
von chinamul
Hallo Uwe61!

Dein Agrippa ist nicht das relativ häufige Stück mit dem Revers ohne Legende, sondern eine Restitutionsprägung, entweder unter Titus oder unter Domitianus. Damit ist sein Wert deutlich höher, da diese Stücke recht selten sind (beide R2). Du hast jetzt also die Chance, dem Rat von Peter43 zu folgen und doch noch auf ein besseres Stück mit der legendenlosen Rückseite zu sparen. Und Deiner Frau gegenüber argumentierst Du am besten damit, daß das Münzensammeln immerhin nicht nur weniger gesundheitsschädlich ist als schnelle Autos, Rauchen, Saufen und Fremdgehen, sondern auf längere Sicht auch wesentlich billiger, ganz abgesehen davon, daß Du damit zudem noch einen bleibenden Wert schaffst.
AE As Rom 80/81 (Restitution unter Titus)
Av.: M • AGRIPPA • L • F • COS • III - Kopf links mit Corona Rostrata
Rv.: T • VESP • AVG • REST - S C - Neptun nach links stehend; auf der Rechten Delphin, in der Linken Dreizack
RIC 209 (Titus); C. 6 (siehe Abb. unten)
oder:
AE As Rom 82 (Restitution unter Domitianus)
Av.: M • AGRIPPA • L • F • COS • III - Kopf links mit Corona Rostrata
Rv.: IMP • D • AVG • REST - S C - Neptun nach links stehend; auf der Rechten Delphin, in der Linken Dreizack
RIC 457 (Domitianus); C. 7

Gruß

chinamul

Verfasst: Mi 16.02.05 13:10
von Pscipio
chinamul hat geschrieben:Und Deiner Frau gegenüber argumentierst Du am besten damit, daß das Münzensammeln immerhin nicht nur weniger gesundheitsschädlich ist als schnelle Autos, Rauchen, Saufen und Fremdgehen, sondern auf längere Sicht auch wesentlich billiger, ganz abgesehen davon, daß Du damit zudem noch einen bleibenden Wert schaffst.
Wahrlich ein weises Wort! :D

Verfasst: Mi 16.02.05 19:22
von Uwe61
Hallo,
danke an euch,das mit der Argumentation werde ich vorbringen,oder ihr etwas Geld für Kleider geben..Lach..
der Agrippa sieht so aus,als das man mit einer Reinigung noch etwas rausholen kann..?
ansonsten find ich es immer wieder erstaunlich was ihr für Wissen bezüglich der Römischen Geschichte u Numanistik habt.. dafür werde ich bestimmt noch jahre brauchen,wenn überhaupt..
ich hoffe ich bekomme die Stücker bald nach Haus..
Gruss Uwe

Verfasst: Mi 16.02.05 20:15
von questor
Uwe61 hat geschrieben:Hallo,
danke an euch,das mit der Argumentation werde ich vorbringen,oder ihr etwas Geld für Kleider geben..Lach..
der Agrippa sieht so aus,als das man mit einer Reinigung noch etwas rausholen kann..?
ansonsten find ich es immer wieder erstaunlich was ihr für Wissen bezüglich der Römischen Geschichte u Numanistik habt.. dafür werde ich bestimmt noch jahre brauchen,wenn überhaupt..
ich hoffe ich bekomme die Stücker bald nach Haus..
Gruss Uwe
Ich würd es lassen,ich hatte mal einen Antonian des Severus Alexander mit schöner schwarzer Patina!Dachte da kann ich noch was rausholen!
Jetzt ist es ein schäbiges braunes vorsich hergammelndes Stück Geschichte!
Also lass es bitte du wirst dich nur ärgern!

Verfasst: Do 17.02.05 08:16
von richard55-47
@Chinamul.

Ich wusste gar nicht, dass auch Fremdgehen gesundheitsschädlich ist. Wussten das Messalina und Faustina II? Bei der einen soll es ja deswegen zum exitus gekommen sein, bei der einen sind Spätschäden nicht bekannt geworden.

Verfasst: Do 17.02.05 11:25
von chinamul
richard55-47 hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass auch Fremdgehen gesundheitsschädlich ist. Wussten das Messalina und Faustina II? Bei der einen soll es ja deswegen zum exitus gekommen sein, bei der einen sind Spätschäden nicht bekannt geworden.
Immerhin ist auch Faustina minor nicht sehr alt geworden. Jedenfalls haben ein permanent schlechtes Gewissen, zweifach abzuleistende Verpflichtungen, die sicher auch mit der einen oder anderen schlaflos verbrachten Nacht verbunden sind, gar nicht zu reden von der Gefährdung durch ansteckende Krankheiten, mit Sicherheit gesundheitsschädliche Auswirkungen sowohl psychischer als auch physischer Art.
Also, bester Richard, falls Du etwa mit dem Gedanken daran gespielt haben solltest: Laß es lieber und investiere das gesparte Geld weiter in Deine Sammlung!

Gruß

chinamul

Verfasst: Do 17.02.05 12:53
von richard55-47
@Chinamul: Nach reiflicher Überlegung und einem 30-jährigen Jubiläum mit ein und derselben Frau (beste aller Ehefrauen): du hast Recht.