Seite 1 von 1

Himmel , Mond und Sterne...

Verfasst: Di 15.02.05 23:25
von Sir Oly
Hallo Leute , mich würde mal interessieren welchen Hintergrund die Darstellung der Mondsichel (mit 1 bis 7 Sternen) auf Römerprägungen hat (auch recht häufig auf Provinzlern zu sehen) :( .

Verfasst: So 20.02.05 21:14
von Pscipio
Diese Frage scheint in den Turbulenzen der letzten Tage untergegangen zu sein. Da mich eine allfällige Antwort auch interessieren würde, hole ich Sie mal wieder nach vorne und illustriere das Ganze mit einer kleinen Provinzbronze des Caracalla aus Traianopolis.

Gruss, Pscipio

Verfasst: So 20.02.05 21:46
von Sir Oly
Danke , Pscipio :) !!

Verfasst: So 20.02.05 22:45
von payler
septimius severus liess münzen mit dieser rv-darstellung prägen. grund: er war sehr interssiert an der astrologie. fast all seine entscheidungen liess er in den sternen deuten.

Verfasst: So 20.02.05 22:47
von Pscipio
Diese Darstellungen tauchen aber auch schon vor Septimius Severus auf...

Gruss, Pscipio

Verfasst: So 20.02.05 22:56
von spider
Gehört sie nicht so rum?

Verfasst: So 20.02.05 22:59
von Pscipio
Ja eigentlich schon, doch ich habe andersrum eingestellt, damit man das TPAIANOPOLEITON besser lesen kann.

Gruss, Pscipio

Verfasst: So 20.02.05 23:14
von Peter43
Ich weiß nicht, ob ihr diesen Link hier kennt: http://tjbuggey.ancients.info/astro.html

Und hier ist ein zweiter. Da muß man sich etwas durchklicken:
http://www.symbolicmessengers.com/primer.htm

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mo 21.02.05 00:10
von pearl.harbour
Die Rückseite mit Sonne Mond und Sternen kenne ich von Prägungen von Faustina Senior (endlich einmal mein Sammelgebiet!) Ich glaube das diese Rückseite nur für Consecrationsprägungen verwendet wurde! Die Sterne und der Mond sollen wahrscheinlich den Himmel darstellen in den den die zu Göttern erhobenenen Kaiser und Kaiserinnen aufgefahren sind!

Grüße

pearl.harbour

Verfasst: Mo 21.02.05 10:03
von antoninus1
Hallo,

für Consecrationsprägungen wurde diese Rückseite nicht verwendet.
Dafür gibt es Altar, Rogus, Pfau, Adler auf Cippus...
Hadrian hat ja diese Rückseite auch schon prägen lassen, und zwar zu seinen Lebzeiten.

Verfasst: Mo 21.02.05 18:29
von Sir Oly
Danke Peter43 , wirklich tolle Links :) !! Demnach wird wohl auf den Prägungen eine Mond oder Sonnenfinsternis dargestellt . Die Sterne könnten die damals bekannten Himmelskörper oder die Plejaden darstellen.