Seite 1 von 1

Octavian-Denar-1000euro???

Verfasst: Sa 19.02.05 19:40
von Uwe61
Hab gerade diesen Denar endeckt..ist der wirklich 1000euro wert?
dies ist der anfangspreis den er haben möchte..
gruss uwe

Verfasst: Sa 19.02.05 19:44
von Schatzfieber
Ich bin kein Experte, aber sieht der echt aus?
Die Verdrängungslinien sehen irgendwie anders aus, als bei üblichen Prägungen, aber ich kann mich auch täuschen.

Verfasst: Sa 19.02.05 19:59
von B.A.
Diese Münze scheint schon echt zu sein, sie stammt aus dem Jahr 29, vorne ist der Kopf des Augustus n.r zu sehen, und auf der Rückseite Maritime Trophäe "IMP CAESAR" Kampmann 2.24 RIC 265
Also im Kampmann ist sie in vz mit 600€ angesetzt, aber wie gesagt, solange jemand 1000€ zu zahlen, it sie Ihm das dann schon wert :wink:

Verfasst: Sa 19.02.05 20:04
von Schatzfieber
Und wie wieht es mit dieser Münze aus?
Ist dieser Aureus von Nero wirklich einen Startpreis von 1290€ wert?:roll:

Verfasst: Sa 19.02.05 20:28
von Peter43
@uwe61:

Zur 1. Münze schau doch mal rein bei Wildwinds http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s1556.html
Dort schwankt der Preis zwischen $77 und $4830, je nach Erhaltung!

Und zur 2. Münze http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s1930.html
Da liegt der Preis durchaus im Bereich des üblichen. Allerdings ist die Erhaltung nicht ganz so schön, und bewegt sich damit schon om obersten Limit!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 19.02.05 20:40
von Schatzfieber
@Scipio:
Habe die Frage in ein neues Forum verlegt.

http://www.numismatikforum.de/ftopic8896.html

Verfasst: Sa 19.02.05 20:43
von Pscipio
Schatzfieber hat geschrieben:Sowas hab ich noch nicht gesehen Goldmünzen zu so einem niedrigem Startpreis.Schaut euch das mal bitte an.Was haltet ihr davon?
Welche meinst du denn?

Verfasst: So 20.02.05 11:23
von Fridericus
Lieber Schatzfieber, ich gebe Dir (auch auf die Gefahr hin, das Du beleidigt bist) folgenden Rat: Wenn Du wenig Erfahrung mit römischen Münzen hast, dann besorge Dir Kataloge (Kampmann oder so) und sammele Erfahrungen, am besten mit preiswerten Münzen, bevor Du daran denkst, auf Ebay auf Goldmünzen zu bieten! Und im übrigen: Der Wert einer Münze ergibt sich aus Angebot und Nachfrage, also daraus, wie viel jemand bereit ist, für eine Münze auszugeben.

Verfasst: So 20.02.05 12:52
von quintus
1000 EUR sind zwar viel aber nicht unverschämt.
In dieser Erhaltung geht der Startpreis, bei Auktionshäusern,
ehr noch höher.

Ich frage mich was die Abplatzung auf 2:00 Uhr bedeutet.

Verfasst: Mo 21.02.05 00:24
von pearl.harbour
Erst einmal ein herzliches Hallo ins Forum, endlich habe ich mal wieder Zeit hier zu posten!
Jetzt prügelt doch nicht alle so auf Schatzfieber ein! Jeder von uns hat mal klein angefangen! Ich wäre froh gewesen wenn ich, damals als ich angefangen habe Römische Münzen zu sammeln, dieses Forum gekannt hätte um mir böses Lehrgeld zu ersparen!

Der Augustus ist sein Geld schon wert,

@quintus
Den Abplatzer kann ich nicht so genau sehen, für mich sieht das eher wie abgeschlagen aus!

Grüße

Pearl Harbour

Verfasst: Di 01.03.05 13:39
von quintus
Das kann man jetzt als Sonderangebot verstehen:

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 08761&rd=1

Wenn die Münze echt ist dann könnte es, beim aktuellen
Dollarkurs, eine günstige Gelegenheit sein. (ca. 380 EUR)

Verfasst: Di 01.03.05 16:36
von chinamul
Dieser Preis ist sehr angemessen, aber ich fürchte, daß er noch hochgetrieben wird. Das Stück scheint echt zu sein und ist auch historisch sehr interessant.
Die Übersetzung des Begleittextes zeigt wieder einmal, was für ein Sprachmüll herauskommt, wenn man ohne eigene Fremdsprachenkenntnisse auf ein Übersetzungsprogramm vertraut. Wahrscheinlich entstehen auch die teilweise lustigen, aber völlig nutzlosen Gebrauchsanweisungen für viele japanische Geräte auf die gleiche Weise.

Gruß

chinamul