Seite 1 von 1

Seltsamer Antoninus Pius

Verfasst: So 20.02.05 23:12
von spider
Ich glaube nicht das es eine moderne Fälschung ist aber seltsam ist sie allemal.
Eventuell barbarischen Ursprungs?

Verfasst: So 20.02.05 23:41
von Pscipio
Wird wohl keine moderne Fälschung sein, da man bei einem Fälscher doch kaum mittleren Analphabetismus vermuten wird. Ich würde also auch auf eine antike irreguläre oder "barbarische" Machart tippen. Es handelt sich jedenfalls um eine sehr interessante Münze! Bin mal gespannt, was andere dazu meinen.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mo 21.02.05 09:59
von antoninus1
Hallo,

euch entgeht ja wirklich nichts :wink:
Ich habe die Münze ersteigert. :)
Ich halte sie für eine zeitgenössische barbarisierte Imitation.
Ich frage mal den Verkäufer, ob er weiß, wo sie gefunden wurde. Der Verkäufer kommt aus England. Dort ist Münzensuchen ja Volkssport. Vielleicht hat er sie selbst gefunden.

Verfasst: Mo 21.02.05 12:02
von Herr Sharif
Klärt mich auf: Was ist denn an dieser Münze so merkwürdig?

Gruß, Sharif

Verfasst: Mo 21.02.05 12:10
von Pscipio
Herr Sharif hat geschrieben:Klärt mich auf: Was ist denn an dieser Münze so merkwürdig?
Ich würde sagen: Alles! Die Legende besteht aus unbeholfenen Buchstaben, das Porträt hat zwar Ähnlichkeit mit Antoninus Pius, doch stimmt der Stil überhaupt nicht, die Begrenzungslinie fehlt auf der Vorderseite, auch die Liberalitas (als die ich die Gottheit auf dem Rev ansehe) stimmt vom Stil her nicht, sondern wirkt total unbeholfen...

Zur Illustration im Anhang ein Foto eines "normalen" Denars von Antoninus Pius, es ist zwar nicht das genau gleiche Stück wie diejenige Münze, die nachgeahmt wurde (weil ich davon kein guten Foto fand), doch zeigt es die Unterschiede dennoch deutlich auf.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mo 21.02.05 12:49
von payler
antoninus1 hat geschrieben:Hallo,
euch entgeht ja wirklich nichts :wink:
lieber freund,

die welt ist ein dorf! ;-)