Seite 1 von 1
Fälschungen - so weit das Auge reicht!
Verfasst: Di 01.03.05 18:01
von numisnumis
Ich frage mich, woher all die vielen Fälschungen stammen?
http://search.ebay.de/_W0QQsassZantika99
Was meinen die Kenner der Szene?
Gruss
numisnumis
Verfasst: Di 01.03.05 20:05
von Wurzel
Der anbieter ist schon mehrfach hier im Forum Aufegfallen, ich suche gerade den enstprechenden Thread......
So hier sind die Threads:
http://www.numismatikforum.de/ftopic7966-15.html#68266
http://www.numismatikforum.de/ftopic6859.html
hoffe damit geholfen zu haben
Gruß Wurzel
Verfasst: Di 01.03.05 20:22
von Zwerg
Und hier hab ich gepostet
http://www.numismatikforum.de/ftopic8809.html
Aber mittlerweile hab ich kein "Mitleid" mehr - "Geiz ist geil".
Es muß doch jedem klar sein, daß er für die erzielten Preise keine echten Münzen kaufen kann.
Grüße
Zwerg
Verfasst: Di 01.03.05 20:31
von payler
da gibts dann nur mehr eines, viele leute darauf bieten, und dann wieder zurückziehen!
Verfasst: Mi 02.03.05 07:40
von Fridericus
Lieber payler, das willkürliche Bieten auf Angebote und die Angebotsrücknahme verstösst gegen die Ebay-Grundsätze. Wenn der Verkäufer sauer ist, meldet er Dich bei Ebay, und die greifen in der letzten Zeit durchaus mal durch. Du solltest Dir also überlegen, was Du tust, und was Du anderen rätst!
Verfasst: Mi 02.03.05 11:03
von tournois
Ich denke wenn man sein Gebot zurückzieht mit der Begründung das man herausgefunden hat das es sich um eine Fälschung handelt, sollte nix passieren. Wenn das mehrere zur gleichen Zeit machen, könnte man das sogar selber iBäh melden und die würden den Anbieter sperren!

Verfasst: Mi 02.03.05 13:04
von hjk
Nur werden mit steigender Zahl der Bieter unerfahrene Käufer noch eher in ihrer Meinung bestärkt, dass sich ein Kauf lohnen würde. Zudem profitiert der Anbieter bei einer solchen Aktion sogar, weil der Preis mit steigender Zahl der Bieter ja auch noch nach oben getrieben wird. Und dann machen sich zurückgezogene Angebote im eigenen Profil auch nicht so toll. Alles in allem: ich halt's nicht für eine so gute Idee. Und eine Reaktion von e... ? Nach meinen Erfahrungen höchst unwahrscheinlich!
Verfasst: Mi 02.03.05 16:09
von payler
Fridericus hat geschrieben:Lieber payler, das willkürliche Bieten auf Angebote und die Angebotsrücknahme verstösst gegen die Ebay-Grundsätze. Wenn der Verkäufer sauer ist, meldet er Dich bei Ebay, und die greifen in der letzten Zeit durchaus mal durch. Du solltest Dir also überlegen, was Du tust, und was Du anderen rätst!
also das halte ich schon durch!
Verfasst: Mi 02.03.05 16:37
von Wurzel
nebenbei habt ihr gemerkt, für wieviel die münzen weggegangen sind?
Die die ich in der Beobachtung hatte hat dem verkäufer 63 Euro gebracht.....
Als Fazit würde ich sagen: Niemals auf bei Auktionen bieten in denen der Anbieter sein Profil auf Privat gestellt hat und die Bieterliste nicht öffentlich ist.
Gruß Wurzel
Verfasst: Do 03.03.05 00:00
von Andy63
Hallo
Das witzige ist,wenn der Verkäufer die Münzen alls Nachprägung Replika
einstellt bei Ebay gehen die Dinger für 20€bis40€ locker weg offen nicht in einer Privatauktion Startpreis 10€ und die Angebotenen Fälschungen die
alls solche eingestellt werden gehen alle weg.Wenn mann nur ein wenig darauf
erkennt.
