Seite 1 von 2

war Jesus Caesar??

Verfasst: Mi 02.03.05 11:16
von Uwe61
hallo,
schaut euch mal diese Seite an,
hat zwar nur indirekt was mit Münzen zu tun, aber irgendwie interresant!
was meint ihr dazu?
gruss uwe
http://www.carotta.de/subseite/echo/tumult-d.html

Verfasst: Mi 02.03.05 12:02
von tournois
Sehr interessant.........

Verfasst: Mi 02.03.05 13:19
von Pscipio
Ich habs doch immer gewusst! :onfire:

:silly:

Und Elvis lebt...

Verfasst: Mi 02.03.05 13:52
von KarlAntonMartini
das wäre doch Stoff für ein Asterix-Heft :-)
Grüße, KAM

Verfasst: Mi 02.03.05 16:30
von Gast
Das hat was - jetzt ohne Flachs: E. v. Däniken hat größeren Sch... von sich gegeben.

petzi

Verfasst: Mi 02.03.05 17:33
von Pscipio
Der liebe von Däniken... :drinking:

Verfasst: Mi 02.03.05 18:28
von B.A.
Also ich muss schon sagen, ...... diese Fakten rauszusuchen hat bestimmt Arbeit gekostet. So etwas ähnliches habe ich mal bei http://nostradamus-prophezeiungen.de gelesen, damals ging es um Lincoln und Kennedy, ihre Mörder hatte die selbe Anzahl Buchstaben im Namen, etc .....

Dieser Bericht erhärtet natürlich den Verdacht, dass die Christen sich möglicherweise einiges aus Caesars Geschichten abgekupfert haben, vieleicht um bei den Römern mehr ansehen zu genießen.
Ich finde es ist nur etwas übertrieben geschildert. Die sache mit dem christlichen Kreuz etc. ist eher Zufall.

Mfg
SCheibe

Verfasst: Mi 02.03.05 18:45
von Pscipio
Wenn man aus der einen Quelle dieses herauspickt, aus der anderen jenes, aus einer dritten noch etwas, dabei die restlichen 99% der Quellen "übersieht", mehrere Jahrhunderte historischer Ereignisse weglässt, alles in einen Topf wirft, zufällige Namensähnlichkeiten beimischt und das ganze mit stupiden Vermutungen garniert, dann erhält man solch abstruse, jeder wissenschaftlichen Arbeitsweise spottende Vermutungen. Für einen Laien mag das Ganze, da geschickt mit Quellenzitaten gespickt, überzeugend und wissenschaftlich daher kommen, doch ändert dies nichts an der Lächerlichkeit sowohl der Vorgehensweise wie auch den präsentierten angeblich "historischen Tatsachen". Für mich ist das nicht nur etwas übertrieben geschildert, sondern blanker Unsinn.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 02.03.05 22:00
von tournois
Pscipio hat geschrieben:Wenn man aus der einen Quelle dieses herauspickt, aus der anderen jenes, aus einer dritten noch etwas, dabei die restlichen 99% der Quellen "übersieht", mehrere Jahrhunderte historischer Ereignisse weglässt, alles in einen Topf wirft, zufällige Namensähnlichkeiten beimischt und das ganze mit stupiden Vermutungen garniert, dann erhält man solch abstruse, jeder wissenschaftlichen Arbeitsweise spottende Vermutungen. Für einen Laien mag das Ganze, da geschickt mit Quellenzitaten gespickt, überzeugend und wissenschaftlich daher kommen, doch ändert dies nichts an der Lächerlichkeit sowohl der Vorgehensweise wie auch den präsentierten angeblich "historischen Tatsachen". Für mich ist das nicht nur etwas übertrieben geschildert, sondern blanker Unsinn.

Gruss, Pscipio
Nun ja, für einen realistisch denkenden Menschen kommen einem die "Geschichten" der Bibel aber auch sehr abstrus daher.......
Ich möchte an dieser Stelle nur die Entstehungsgeschichte der Welt und die unbefleckte Empfängnis erwähnen!

Verfasst: Mi 02.03.05 22:06
von Pscipio
tournois hat geschrieben:Nun ja, für einen realistisch denkenden Menschen kommen einem die "Geschichten" der Bibel aber auch sehr abstrus daher.......
Ich möchte an dieser Stelle nur die Entstehungsgeschichte der Welt und die unbefleckte Empfängnis erwähnen!
Ich stimme dir absolut zu, siehe zum Beispiel auch die angeblich 600'000 Israeliten, die aus Ägypten auszogen und es tatsächlich zustande gebracht haben sollen, vierzig Jahre im Sinai herum zu irren... Pikanterweise sollen unter all diesen Menschen nur zwei Hebammen gewesen sein - die hatten wohl eine 90-Stundenwoche. Ohne die Bibel im in ihrem theologischen Inhalt bewerten zu wollen: einen historischen Tatsachenbericht stellt sie sicher nicht dar.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 02.03.05 22:42
von Zwerg
@Pscipio

Widerspruch!
Natürlich ist die Bibel eine historische Quelle! Sie muß nur in ihrem historischen Kontext entsprechen interpretiert werden.
Aber das lernt man im Geschichtsstudium :idea: :D

Grüße
Zwerg

Verfasst: Mi 02.03.05 22:46
von Peter43
Zu dem Wunder vom See Genezareth, wo Jesus auf dem Wasser ging, fällt mir folgende Geschichte ein:

Zwei amerikanische Juden machen eine Reise nach Israel und besuchen dort biblische Stätten. So kommen sie auch zum See Genezareth und beschließen eine Bootsfahrt auf ihm zu machen. Sie gehen zu einem Bootsverleiher, der $50 für eine Stunde haben will. 'Das ist ja ein Wucherpreis!', antworten sie. Ob sie denn nicht wüßten, was dies für ein See sei, fragt der Bootsverleiher, hier sei der Herr zu Fuß über das Wasser gelaufen! Da blicken sich die beiden Juden an und der eine ruft aus: "Bei den Preisen!"

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 02.03.05 22:48
von Pscipio
Hallo Zwerg

Du widersprichst mir nicht :D Ich hab gesagt, es sei kein "historischer Tatsachenbericht"... Dass es eine historische Quelle ist, daran besteht kein Zweifel! Ich habe mich einige Zeit mit Bibelarchäologie beschäftigt, zum Teil sind biblische Angaben äusserst exakt (so zum Beispiel über die speziellen Stadttore in einigen Städten, z.B. Megiddo, die man bei Ausgrabungen entdeckt hat). Ich wollte nur ausdrücken, dass die Bibel in erster Linie ein Epos, ein grosses literarisches Werk ist, nicht ein Geschichtsband, und man sich davor hüten sollte, in biblischen Angaben die absolute historische Wahrheit zu sehen.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 02.03.05 22:56
von Zwerg
@Pscipio

Es ist doch immer wieder schön, wenn zwei Personen einer Meinung sind.

Gruß
Zwerg
P.S. sehen wir uns vielleicht in München?

Verfasst: Mi 02.03.05 23:37
von Sir Oly
...3Leute :D !! Immerhin haben auch einige hohe Kirchenleute inzwischen gemerkt,das es in der Bibel so manche Unstimmigkeit gibt. Vor einiger Zeit wurden diverse Zeilen im Katechismus geändert,die bis dahin unverändert seit dem 16. Jhd. Bestand hatten. Ich glaube aber die IVLIVS CAESAR Theorie gehörte nicht zu den Änderungen :wink: !