Seite 1 von 1

Dupondius von Augustus zum identifizieren

Verfasst: Do 03.03.05 19:14
von elmallorquin
Leider geht mein scan nicht aber versuche die münze bestens zu umschreiben.

Br. 26mm 9.4 gr.
v/nicht gekrönter kopf des augustus nach rechts
tribun ? potest....
r/SC gallinus III vr a

VF/+ dezentriert

kann mir jemand sagen was für ein kat.nr die hat und was es wert ist?
danke

Verfasst: Do 03.03.05 19:44
von Pscipio
Ohne Foto gibts wohl kaum eine Werteinschätzung, zudem muss ich gestehen, dass ich aus deiner Beschreibung nicht ganz schlau werde.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 03.03.05 22:36
von Peter43
Heißt es vielleicht GALLVS und nicht GALLINVS?

Verfasst: Do 03.03.05 23:28
von chinamul
Oder GALLIVS!

Gruß

chinamul

Verfasst: Fr 04.03.05 00:40
von Censor
C ASINIVS GALLVS IIIVIR (RIC 373) oder C GALLIVS LVPERCVS IIIVIR (RIC 379)

Ich denke RIC 373: quote: "gallinus III vr a"

Verfasst: Fr 04.03.05 01:08
von Peter43
Hallo Censor!

Willkommen auf diesem deutschen Münzforum! Ich hoffe, daß Du hier genauso freundlich empfangen wirst, wie ich es im Forum Ancient Coins wurde! Ich freue mich sehr, Dich hier begrüßen zu dürfen. Ich glaube, dies ist ein großer Gewinn für dieses Forum!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Fr 04.03.05 09:28
von Censor
edit: RIC 372 fur dupondius, 373 fur as.


Vielen Dank fur das Willkommen, Peter. Ich hoffe ich bilde neue numismatik Freunde und lerne etwas Deutsches :P

Verfasst: Fr 04.03.05 18:18
von elmallorquin
Censor, :-))) whowww censor vielen dank....

hab die münze vor 22 jahren in rom gekauft als ich noch dort arbeitete
wusste das gallinus ein münzmeister sein sollte aber die kat.nr habe ich nie gefunden. da die münze etwas decentriert ist, konnte ich den ganzen text nicht lesen obwohl es in einen sehr guten zustand ist.

merci

Verfasst: Fr 04.03.05 22:30
von Peter43
@elmallorquin:

Warum wiederholst Du wieder den Namen Gallinus? In unseren Beiträgen kommen wir doch zu dem Ergebnis, daß der Münzmeister entweder ASINIVS GALLVS oder GALLIVS LVPERCVLVS heißt. Dabei spricht für ASINIVS GALLVS die Tatsache, daß Deinen Angaben entsprechend direkt nach seinem Namen der Titel IIIVIR kommt!

Mit freundlichem Gruß

as

Verfasst: Fr 04.03.05 22:39
von elmallorquin
ups... stimmt war ein schreibfehler GALLIVS LUPERPERCVS IIIVIR sorry wie dem auch sei es geht um die gleiche münze und das ist auschlagebend... :wink:

Verfasst: Sa 05.03.05 03:11
von Peter43
Lieber elmarorgie!

Auch dies ist wohl wieder ein Schreibfehler! Du meinst doch bestimmt GALLIVS LVPERCVLVS? Du schreibst zwar, es gehe um die gleiche Münze und nur das sei wichtig, aber das ist nicht korrekt! Wir scheinen nämlich über verschiedene Münzen zu sprechen!

Die Münzen bestehen doch nicht nur aus Metallscheiben, sondern die Abbildungen und gerade die Legenden machen eine Münze aus. Nur mit der richtigen Legende kann man eine Münze bestimmen, d.h. einer bestimmten Person und einer bestimmten Zeit zuordnen. Und erst dann hat das Sammeln von Münzen einen Sinn, der über das Anhäufen von Metallscheibchen hinausgeht.

Du hast nun aber in Deiner Beschreibung gesagt, Du würdest 'gallinus III vr' erkennen. Das würde aber, wie bereits gesagt, eher auf ASINIVS GALLVS zutreffen als auf GALLIVS LVPERCVLVS. Und das macht schon einen großen Unterschied! Aber wenn Dir das egal ist, dann tut es mir leid, daß ich hier meine Zeit verschwende!

as ric 373

Verfasst: Sa 05.03.05 11:29
von elmallorquin
missvertändnisse gibt es immer, deutsch ist nicht meine muttersprache und latain habe ich nie gelernt. habe mich ja entschuldingt dies ist hier ein forum zum diskutieren und zum lernen es ist schön das du mehr weisst ok deswegen muss man nicht gleich beleidigt sein? danke dir dafür das du dir die mühe gegeben hast. hombre....
sobald meine augenentzündung geeilt ist und mein scanner im griff habe werde ich die münze scannen und es wird sich hoffentlich erraustellen

elmallorqui

Verfasst: Sa 05.03.05 15:10
von Peter43
Lieber Mallorca Sammler!

Wenn Du hier eine Frage einstellst, und ich bin der Meinung, ich könnte Dir helfen, dann gehe ich in der Regel so vor: Da ich die benötigte Information nicht im Gedächtnis parat habe, suche ich mir die geeignete Literatur heraus, z.B. RIC I und BMCR I, versuche im Legendenverzeichnis irgendetwas zu finden, was Deinen Angaben nahe kommt, und beginne dann, dies im Katalogteil zu verifizieren. Das ist mühevoll und kostet mich sicher 1/4 Stunde Zeit. Du wirst doch einsehen, daß es mir keinen Spaß mehr macht, wenn Du anschließend zum Ausdruck bringst, daß Dir eigentlich alles egal ist! Das ist der Grund für meine Reaktion!

MfG

dupondius

Verfasst: Sa 05.03.05 15:24
von elmallorquin
nein dann hast du falsch verstanden oder ich habe mich schlecht geäussert... es ist nicht egal wie du es meinst, ich habe dankbar die von dir und den anderen äusserungen angenommen, egal war das ich im nachhinnein gallinus (schreibfehler) geschrieben habe... statt den auf der münze gestandenen name...
Gerne bin ich dir behilflich falls du fragen hast im bezug auf spanisch-römische Lokalprägungen, habe dort habe ich die litteratur dazu... leider besitze ich kein ric oder bmc kat.