Seite 1 von 1

Echt oder Guss?

Verfasst: Fr 04.03.05 12:50
von peterf
Hallo.
Hier ein Antoninian der Otacillia Severa.
Siet so die Oberfläche einer Gussfälschung aus, oder ist der echt?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 67067&rd=1

Grüße
peterf.

Verfasst: Fr 04.03.05 13:45
von Locnar
hy, ich denke es ist Guss, bin mir aber nicht sicher

Das er ausserdem versucht die Paypalgebühr weiterzugeben ist auch nicht der HIT, und auch nicht erlaubt

Verfasst: Fr 04.03.05 13:51
von Pscipio
Ich denke auch, dass es ein Guss ist.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 04.03.05 14:16
von richard55-47
Keine Verdrängungslinien, nciht die winzigste Spaltung im Schrötling, rau(h)e Oberfläche, "langweiliges Ensemble": ich glaube, meine Vorredner haben Recht.

Verfasst: Fr 04.03.05 16:13
von donolli
hallo!

wir ist das stück gestern auch "aufgefallen". habe dem verkäufer gefragt, ob er für die echtheit der münze garentieren kann. habe soeben antwort bekommen, worin er bestätigt, sie sei echt.

trotzdem teile ich die skepsis aller meiner vorredner und werde nicht auf die münze bieten.

cheers donolli

Verfasst: Fr 04.03.05 18:30
von Xanthos
Ich halte die Münze für echt. Die Oberfläche ist auf eine scharfe Reinigung zurückzuführen.

Verfasst: Fr 04.03.05 19:07
von peterf
Hallo,
ich glaube nicht daß die rauhe Oberfläche vom brutalreinigen SO geworden ist.
Die Buchstaben das gesammte Porträt und alle Details des Reverses haben nicht die geringsten Abnutzungserscheinungen. Die Münze sieht prägefrisch aus. Ich glaube einfach nicht daß eine echte Münze in DER erhaltung bei E-Bay so, ab 1 €, verscherbelt wird.

Grüße
peterf.

Verfasst: Fr 04.03.05 19:12
von Pscipio
Na ja, "verscherbelt"... das Stück ging für 178 Euro weg! Ich bin mir mittlerweile bezüglich eines Gusses nicht mehr sicher. Die Konturen sind für einen Guss eher zu scharf, jedoch halte ich trotz dem Einwand von romancoinart die Münze immer noch für eine Fälschung.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 04.03.05 19:17
von peterf
Hallo,
...das die Münze für 178 € weggeht hat er nicht im Voraus gewusst. Im schlimsten Fall hätte er 1 € kassiert. Das Risiko ist er frohgemut eingegangen.
Ich bin weiterhin skeptisch.

Grüße
peterf.

Verfasst: Fr 04.03.05 19:27
von Locnar
Dann sollten mal einer den Käufer anschreiben, mit einer Bitte um ein besseres Bild und das Gewicht der Münze, kann ja sein das sie Echt ist, oder auch nicht.