Seite 1 von 3
Rätsel
Verfasst: Fr 11.03.05 20:29
von B.A.
Moin Moin,
ich dachte mir ich bring mal wieder etwas Abwechslung in diese Runde.
Ich habe hier 4 kleine Köpfe, vieleicht könnt ihr ihnen ihre Namen zuweisen
Mfg
SCheibe
Verfasst: Fr 11.03.05 20:42
von Pscipio
Hallo Bastard-Ratte
Endlich wieder mal etwas zu tun!
Meine Tipps lauten:
3.JPG: Philippus II.
4.JPG: Gordianus III.
2.JPG: Herennius Etruscus
1.JPG: Valerianus I.
Dies alles mit hungrigem Magen... Mal schauen, ob mich nach der Mahlzeit schon jemand verbessert hat
Gruss, Pscipio
Verfasst: Fr 11.03.05 21:05
von Zwerg
Hallo Bastard-Ratte.
Schönes Quiz!
Ich schließe mich an. Der Scan zeigt einen der Vieren - wer ist es?
Grüße
Zwerg
Verfasst: Fr 11.03.05 21:17
von Pscipio
Hallo Zwerg
Mein Tipp bei deiner Münze: Maximus, Sohn des Maximinus I. Thrax.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Fr 11.03.05 21:18
von Zwerg
Hallo pscipio
Das wäre zu einfach gewesen!
Außerdem ist er bei den Vieren nicht dabei!
Grüße
Zwerg
Verfasst: Fr 11.03.05 21:23
von Pscipio
@ Zwerg
Also doch, ich dachte schon, dass du etwas so einfaches fast nicht posten würdest
Dann nehme ich Gordianus III. als Caesar, auch auf die Gefahr hin, wieder daneben zu hauen...
Gruss, Pscipio
Verfasst: Fr 11.03.05 21:28
von Zwerg
Gut erkannt!
Waren nur so Erinnerungen an meine Studentenzeiten
Grüße
Zwerg
Verfasst: Fr 11.03.05 21:47
von Zwerg
Jetzt kommen wir aber bitte zur unrsprünglichen Frage zurück.
Ohne mich zu blamieren tippe ich einfach:
3= Gordian III. Mzst. Rom
4 = Gordian III. Mzst. Antiochia
Die Stempelschneider mußten sich seinerzeit in relativ kurzer Zeit auf wechselnde Portraits einstellen und hatten unzureichende Vorlagen - hinzu kommt noch die lokale Komponente.
Grüße
Zwerg
Verfasst: Fr 11.03.05 22:18
von Pscipio
Zwerg hat geschrieben:Waren nur so Erinnerungen an meine Studentenzeiten
Danke! Übrigens ein hübsches Stück!
PS: hatte vorhin gar nicht gelesen, dass dein Stück einer der vier von Bastard-Ratte eingestellten sei. Wäre wieder einmal von Vorteil gewesen, zuerst richtig zu lesen und dann zu antworten.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an mein Brüderchen, das mich, weil es den Film weiterschauen wollte, in Eile gebracht und dadurch verwirrt hat

Verfasst: Sa 12.03.05 00:31
von Pscipio
Ich möchte mich am Rätselstellen auch noch beteiligen und stelle deshalb hier zwei Porträts ein, bei denen ihr schön raten könnt, um wen es sich handelt. Bevor ich PN's mit Kaufangeboten erhalte: Nein, die Stücke gehören leider nicht mir!
Gruss, Pscipio
Verfasst: Sa 12.03.05 00:47
von Peter43
Ein Versuch:
#1: Trebonianus Gallus?
#2: Nigrinian?
Verfasst: Sa 12.03.05 01:11
von Herr Sharif
@pscipio:
1b.jpg = Philippus I Arabs mit 3 Wochen-Bart auf einem seltenen Denar?
2b.jpg = Caracalla (Stupsnase?)
Edit: An Caracalla glaube ich jetzt nicht mehr so ganz ...
Verfasst: Sa 12.03.05 01:23
von Pscipio
@Peter43
@ Herr Sharif
Leider stimmt bis jetzt keiner der Vorschläge. Ich muss allerdings zugeben, dass das Rätsel sehr schwierig ist (finde ich jedenfalls). Ich habe natürlich keine Porträts ausgesucht, bei denen die Antwort sofort klar ist.
Tipps:
- Die obere Münze ist kein Denar, sondern ein Sesterz. Das Porträt hat wirklich ein bisschen Ähnlichkeit mit Philippus I., es handelt sich jedoch um einen anderen Kaiser.
- der Kaiser auf dem Sesterz ist kein seltener, der auf dem Aureus ist weniger häufig (auch auf normalen Münzen).
Verfasst: Sa 12.03.05 02:19
von tournois
Ich schieße einmal in's Blaue und hoffe auf Vergebung..........
1. Maximinus I. Thrax oder Alexander Severus (ich tendiere eher zu Letzterem)
2. Geta
Verfasst: Sa 12.03.05 10:03
von donolli
mein tipp:
1. ist volusianus (obwohl der eigentlich so einen zinken hat

)
2. ist hostilianus
cheers donolli