Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: So 13.03.05 11:50
von Task_Force
Liebe Römergemeinde,
beim Byzantinersammeln sind mir wieder einige Römer ins Netz gegangen.
Kann jemand weiterhelfen?
Danke!
Gruß
Task_Force

Verfasst: So 13.03.05 12:39
von Pscipio
Hallo Task_Force

q1: sieht wie eine Provinzbronze des Antoninus Pius aus, 139-161 n. Chr.

q2: Anhand der Frisur würde ich auf einen As der Faustina Minor tippen, Gattin des Marcus Aurelius, geprägt zu Lebzeiten entweder unter Antoninus Pius oder Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.). Von der Vorderseitenlegende erkennt man noch das A AVGVSTA. Die Göttin auf der Rückseite getraue ich mich in der Erhaltung nicht zu bestimmen.

q3: eine Provinzbronze, evtl. Gordianus und Tranquillina, 238-244 n. Chr., oder Philippus I. Arabs und Otacilia Severa, 244-249 n. Chr., jedenfalls um diese Zeit herum.

Vielleicht kann dir jemand anders genauere Angaben liefern.

Gruss, Pscipio

Verfasst: So 13.03.05 14:50
von antoninus1
Mahlzeit,

q1: stimmt, Antoninus Pius aus Philippopolis.
Es sieht so aus, als ob die Dame auf dem Revers ein Füllhorn und eine Schale hält. Evtl. eine Concordia.

q3: das auf dem Revers könnte eine sitzende Tyche sein.

Verfasst: So 13.03.05 14:56
von Pscipio
q1 wird wohl in diese Richtung gehen:

"Antoninus Pius AE17 of Philippopolis, Thrace. AVT K ADRIA ANTWNEINOC, laureate bust right. / FILIPPOPOLEITWN, Concordia standing left over lighted altar, holding patera and cornucopia."

Die Dame auf deiner Münze hält allerdings ein Szepter, kein Füllhorn...

Verfasst: Mo 14.03.05 09:17
von Task_Force
@ Pscipio und antoninus1:
Vielen Dank für die Unterstützung!
Gruß
Task_Force