Seite 1 von 1

Vitellius Denar echt ???

Verfasst: Fr 25.03.05 14:35
von n.......s
Hallo zusammen ,
Frage an die Experten - könnte der echt sein ?
vielen Dank und viele Grüße
Torsten

Verfasst: Fr 25.03.05 21:12
von cucci
hallo
so ist es schwer zu sagen ob er echt ist aber wenn man ihn wiegt und das genaue Gewicht weiss, dann kann man vieleicht mehr sagen...es könnte auch eine Fällschung der Antike sein.
kann leider nicht mehr sagen..
gruss cucci

Verfasst: Fr 25.03.05 23:03
von agrippa
Aus dem Bauch heraus sage ich mal: Fälschung.
Die Buchstaben der Rückseite gefallen mir nicht. Genauer belegen kann ich das Gefühl nicht.

Gruß
agrippa

Verfasst: Sa 26.03.05 04:32
von Fridericus
Mir kommt das Portrait seltsam vor. Würde ich persönlich nur auf die Abbildung hin von einem Unbekannten nicht kaufen.

Verfasst: Sa 26.03.05 19:52
von n.......s
...na mal sehen,wie der Anbieter sich äußert - er garantiert nämlich die Echtheit und hat schon über 1500 postive Bewertungen -ich bin mal gespannt.
Gibt es weitere Meinungen ?
viele Grüße
Torsten

Verfasst: So 27.03.05 13:34
von B.A.
Vom Stil her würde ich eine Echtheit nicht ausschließen. Habe gerade den Kampman S. 75 vor mir liegen und muß sagen, es gibt weitaus schlimmere Porträts des Vitellius. Allerdings besteht die Möglichkeit einer guten Fälschung. Ich möchte zwar dem Anbieter nichts unterstellen, aber anhand eines Bildes würde ich meine Hand für die Echtheit nicht ins Feuer legen.

Hier ein paar echte:
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Mfg
SCheibe

PS: Frohe Ostern

Verfasst: So 27.03.05 19:58
von n.......s
Hallo nochmal ,
der o.g. Vitellius-Denar entspricht von der Machart her dem im Anhang dargestellten -dieser wiederrum wurde von einem renomierten Münzauktionator als echt eingestuft und auch verkauft -einziger Unterschied ist hier die Richtung der Rückseite .
viele Grüße
Torsten

Verfasst: So 27.03.05 20:55
von antoninus1
Wieso einziger Unterschied?
Das sind zwei verschiedene Rückseiten.
Auf der ersten Münze ist Concordia mit Schale und Füllhorn abgebildet.
Auf der zweiten Vesta mit Schale und Zepter.
Die Inschriften unterscheiden sich auch.

Verfasst: So 27.03.05 20:59
von n.......s
...natürlich , ich meinte mehr die Machart bzw. das Porträt .
Gruß
Torsten