Seite 1 von 1

kleiner römer?

Verfasst: Mi 30.03.05 19:09
von Billy_Bumbler
hallo leute!

kann man hier noch sagen, um welche münze es sich handelt?

ist leider schon ziemlich angeschlagen :(

durchmesser etwa 1,4 cm

lg

billy

Verfasst: Mi 30.03.05 20:03
von QVINTVS
Das Avers ist leider auf dem Kopf und trotz Verrenkung konnte ich es nicht lesen. Sieht aber nach 4. Jahrhundert aus. Wohl keine Münze aus der Constantin-Familie.

Mehr kann ich nicht dazu sagen. Ein Blick in den "Buck" könnte helfen. Leider habe ich ihn nicht!

QVINTVS

Verfasst: Mi 30.03.05 20:22
von Peter43
Hallo Billy!

Der Reversetyp ist
GLORIA RO - MANORVM, Kaiser steht n.r., hält seine r. Hand auf dem Kopf eines knieenden Gefangenen und streckt seine li Hand über einen Bittsteller.
Es ist ein Typ der späten Zeit des Römischen Reiches. Ich habe Beispiele unter Honorius gefunden, aber ich habe etwas Schwierigkeiten mit den Buchstaben im Abschnitt.
Münzstätte Mailand:
SMRP wäre RIC X, 1355; LRBC 827; selten (Scarce)
RSMP wäre RIC X, 1356; äußerst selten! (Rare 4!)
Münzstätte Aquileia:
AQP wäre RIC X, 1358; LRBC 1114; selten (Scarce)
Münzstätte Siscia:
SM wäre RIC X, 1359; LRBC 1582; selten (Rare)
Am ehesten könnte AQP zutreffen!

Das obere Bild steht auf dem Kopf. Die Averslegende müßte demnach sein DN ARCADI - VS PF AVG, Büste drapiert und geharnischt, mit Perldiadem, n.r.

Geprägt worden ist sie dann 422 n.Chr. Sie ist unter Honorius gelistet, weil die hier in Frage kommenden Münzstätten im Westreich liegen.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 02.04.05 16:19
von Billy_Bumbler
danke für die hilfe! ihr seid echt super!