Seite 1 von 1

Sesterze????

Verfasst: Sa 16.04.05 14:46
von Schatzfieber
Hallo meine Sammlerfreunde,

ich habe diese ungereinigte Münze und weiß nicht, ob es eine Sesterze ist.

Die Münze ist auf der Rückseite noch total verkrustet.

Wie kann ich die Münzen schonend von der Kruste befreien.

Um was handelt es sich dabei für eine Münze und vom wem?

Die Größe ist ca.30mm und das Gewicht ist 9-10 Gramm.

Ich bedanke mich für jeden Beitrag.

Viele Grüße

Verfasst: Sa 16.04.05 14:59
von Schatzfieber
Bild2

Verfasst: Sa 16.04.05 15:00
von cucci
Hallo
Währe net wenn wir ein Bild des A.v hätten (die der Vorderseite)

Gruss Cucci

Verfasst: Sa 16.04.05 15:09
von Schatzfieber
@Cucci:

Leider ist die Vorderseite total verkrustet.

Es sind daher keinerlei Konturen erkennbar.

Viele Grüße

Verfasst: Sa 16.04.05 15:21
von corrado26
würdest Du mir verraten, was Du damit "puto-duco-populus-ad-malum" sagen willst?
Gruß
corrado26

Verfasst: Sa 16.04.05 15:39
von spider
Ein Sesterz auf keinen Fall.
Sie ist dafür einfach zu leicht.Ein Sesterz sollte mehr als das doppelte wiegen.
Eine Bestimmung ohne AV ist natürlich nicht möglich.
Auch würde ich eher sagen das es eine Provinzialbronze ist.
Die Dame auf dem RV hält ein Steuerruder.
Dazu fällt mir aus dem Stehgreif ersteinmal Fortuna oder Annona ein.
Ich habe das Bild mal etwas bearbeitet,vieleicht erkennt ja jemand etwas mehr.

Verfasst: Sa 16.04.05 16:20
von Herr Sharif
Ich würde auch sagen, daß es sich um eine Provinzbronze handelt. Ich habe eine ähnliche Rückseite aus Markianopolis gefunden. Auf einer AE26 von Elagabal. Typisch auch das "Zentrierloch" (welches ja eigentlich gar keins ist).

Edit: chinamul hat Recht (siehe unten) Und ich habe wiedermal geschlampt. :oops: Hier die richtige Beschreibung:

Hier die komplette Beschreibung von "wildwinds":
Markianopolis. Elagabalus Æ26 (4 Assaria). Magistrate Julius Antonius Seleucus. AVT K M AVP ANTWNEINOC, laureate bust right / VP IOVL ANT CELEVKOV MAPKIANOPOLITWN, Tyche standing left, holding rudder & cornucopia.

Verfasst: Sa 16.04.05 17:57
von chinamul
Die fragliche Dame ist eine Tyche (lat. Fortuna), die in der Rechten ein auf den Boden gestelltes Steuerruder hält.

Gruß

chinamul

Verfasst: Sa 16.04.05 18:20
von spider
@chinamul
Da lag ich dann ja fast richtig. :D
Natürlich hätte ich den griechischen Namen verwenden müssen,da ichja vermutet habe das es eine Prägung aus der Provinz ist.(ich weiß das es noch mehr Provinzen außerden griechischen gab :wink: )
Mit den griechischen Bezeichnungen habe ich aber noch so meine Probleme.
Da ich aber noch am Anfang stehe bin ich guter Hoffnung...

Verfasst: Mo 09.05.05 07:19
von curtislclay
Markianopolis stimmt, Statthalter ist aber nicht Iul. Ant. Seleukus sondern Um. Tereventinus, der unter Severus Alexander im Amt war. Das Portraet auf der Vs. muss deshalb von Alexander gewesen sein.