Seite 1 von 1

Hilfe bei Bestimmung Denar?

Verfasst: Di 19.04.05 15:16
von gst
Denar?
Durschmesser 18mm
Gewicht ca. 3g

Verfasst: Di 19.04.05 17:52
von chinamul
MARCUS AURELIUS 161 – 180
AR Denar Rom 155/156 als Caesar
Av.: AVRELIVS CAES ANTON AVG PII F - Kopf rechts barhaupt
Rv.: TR POT X COS II - Behelmte Virtus frontal stehend; Kopf nach links; auf der Rechten Parazonium mit Tragegurt, in der Linken Speer mit Spitzen an beiden Enden
RIC 468 (Antoninus Pius)

Gruß

chinamul

Verfasst: Mi 20.04.05 19:00
von chinamul
@gst

Eigentlich hatte ich gedacht, mit meiner Bestimmung des Denars einem Sammlerfreund einen Gefallen zu erweisen. Nun mußte ich zu meinem Befremden feststellen, daß das Stück mit meinen Erläuterungen bei eBay angeboten wird. Angesichts eines solchen Verhaltens wundert es natürlich auch nicht, daß ein Dankeschön bisher ausgeblieben ist.

Gruß

chinamul

Verfasst: Mi 20.04.05 19:06
von richard55-47
Das ist wirklich ein unschöner Gag

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

Verfasst: Mi 20.04.05 19:35
von hjk
Und weil's auch keine einmalige Entgleisung war ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW ), sollten Fragen nach der Eschtheit künftig unbeantwortet bleiben - auch wenn der Durschmesser agegeben ist! Un des mein' isch ährlisch!

Verfasst: Mi 20.04.05 19:50
von donolli
ach leute nehmt es mit humor, wie ich ;)

nur ein "dankeschön" hätte sich in der tat gehört!!


hätte ich den macrinus als denar des papa schlumpf identifiziert, gäbe es bei ebay wohl nun einen solchen zu kaufen :mrgreen:


cheers donolli

Verfasst: Do 21.04.05 19:11
von gst
Hallo Sammelfreunde!
Ein Dankeschön wäre mit Sicherheit angebracht gewesen, was ich hiermit auch tue und mich bei chinamul entschuldige.
Im übrigen bin ich ein Münzsammler, aber nur solche, die ich auch selber finde. Dieses Hobby finanziere ich mit dem Verkauf von Römern. Da ich aber bei der Bestimmung noch Fehler mache, hole ich mir doch lieber den Rat bei einem Fachmann. Wenn das hier im Forum nicht erwünscht ist, werde ich in der Zukunft darauf verzichten.

Ps: hjk, Sie müssen aber viele Fehler haben, wenn Sie es nötig haben,
andere Menschen auf ihre Rechschreibung hinzuweisen
(alles wird gut).

Verfasst: Do 21.04.05 20:01
von hjk
@gst

klar hab' ich viele Fehler (wie ja schon mein o.a. Eintrag bewies: "agegeben"- :oops: )! Aber an den einschlägigen Fehlern erkennt man den/die Verfasser/in auch nach einem Namenswechsel. Und Du warst wirklich nicht fair: wer Geld verdienen will, sollte dafür andere nicht ohne deren Kenntnis einspannen (als Nächstes käme dann womöglich "wie schon im Numismatikforum erkannt wurde ..."). Aber gut: Kritik zur Kenntnis genommen, Entschuldigung abgegeben - und damit soll's dann für mich auch sein Bewenden haben!

hjk

Verfasst: Fr 22.04.05 10:22
von chinamul
Wir sollten hier im Forum mit Höflichkeit und gegenseitigem Respekt auseinandersetzen, damit wir uns für die Zukunft nicht ein gedeihliches Miteinander verbauen. Das heißt natürlich nicht, daß Meinungsverschiedenheiten nicht ausgetragen werden dürfen, aber eben nicht so, daß unheilbare persönliche Verletzungen entstehen.
Ich habe mein Befremden über den ausgebliebenen Dank (s. o. "Höflichkeit"!!!) zum Ausdruck gebracht, denn eine solche Bestimmung kostet doch einiges Nachschlagen und damit Zeit.
Aber damit soll es nun auch meinerseits sein Bewenden haben. Ich wünsche @gst jedenfalls viel Erfolg beim Suchen.

Gruß

chinamul