Seite 1 von 2
Und noch ein Rätsel
Verfasst: Sa 23.04.05 11:05
von chinamul
Weil sich solche Spielchen hier im Forum offensichtlich größter Beliebtheit erfreuen, hier nun mal eine Rateaufgabe von mir, damit Ihr nicht aus der Übung kommt:
Wer ist das?
Gruß
chinamul
Verfasst: So 24.04.05 16:13
von Peter43
@Chinamul:
Sehr schwierig! Vom Portrait her tippe ich mal auf Römische Republik!
MfG
Verfasst: So 24.04.05 19:25
von Pscipio
Ich hätte jetzt spontan auf eine Provinzprägung aus dem kleinasiatischen Raum getippt. Leider kann ich das Foto nicht anklicken und grösser machen, weshalb ich die Legende nicht lesen kann.
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 24.04.05 19:40
von Iotapianus
Soll das eine ganz besonders scheußliche (was nicht heißen muss: unrealistische) Abbildung von Kleopatra sein?
Iotapianus
Verfasst: So 24.04.05 20:35
von Zwerg
Ich weiß, die Abbildungen bei Asterix sind schöner und Obelix schwärmt immer von der Nase - aber dieser Chalkos aus Ägypten zeigt ein passables Portrait und ist außergewöhnlich gut erhalten. Die Qualitäten Kleopatra VII. lagen wohl jenseits eines "Models".
Grüße
Zwerg
Verfasst: So 24.04.05 20:38
von Herr Sharif
Ja, leider kann man die Abbildung nicht runterladen.
An Kleopatra mußte ich auch gleich denken. Auch wegen des Kopfschmucks.
Gruß, Sharif
Verfasst: So 24.04.05 22:29
von chinamul
Es ist tatsächlich die Femme fatale der Antike Kleopatra VII. Wie Zwerg schon treffend andeutet, kann es nicht ihre Schönheit gewesen sein, die zwei nüchterne Römer um den Verstand gebracht hat, aber was war es dann???
KLEOPATRA VII (reg. 51 - 30 v. Chr.)
AE 17 Chalcis in Syria 32/31 v. Chr. (Jahr 21)
Av.: BASILISSES KLEOPATRAS - Büste der Kleopatra rechts mit Kranz aus großen Perlen und Perlenhalskette
Rv.: ETOUS KA TOU KAIS THEAS NEOT ERAS - Behelmte Athena mit Lanze und Schild nach links schreitend
Die Legenden selbstverständlich in griechischen Buchstaben!
RPC 4773 (ex Lanz 74/358); 3,36 g
Weiß jemand, wie sich hier im Forum griechische Buchstaben generieren lassen? Ich empfinde es als einen erheblichen Mangel, daß das nicht zu gehen scheint.
Gratulation an die Löser der Aufgabe!
Gruß
chinamul
Verfasst: Mo 25.04.05 07:35
von Gast
@chinamul
das mit den griechischen Buchstaben funktioniert nur über ein Textverarbeitungsprogramm. Ich z.B. schreibe meine Texte, die gr. Buchstaben enthalten sollen mit Word, wobei die "Griechen" als Sonderzeichen in den Text eingefügt werden.
Anschließend wird der gesamte Text markiert (ctrl-A), kopiert (ctrl-C) und im Numismatikforum eingefügt (ctrl-V) - cut & paste, wie der IT'ler so schön sagt. Ist zwar mühselig, aber es funktioniert.
Kleiner Trick: erzeuge auf genau diese Weise in z.B. Word ein Textdokument, daß das griechische Alphabet komplett beinhaltet und speichere es auf Deinem PC. Wenn Du dann einen neuen Beitrag im Forum schreiben willst, kopiere dieses Alphabet in das Nachrichtentextfenster. Wenn Du dann den eigentlichen Text schreibst, kannst Du die Buchstaben einfach anklicken, kopieren und einfügen. Zum Schluß löschst Du das Alphabet und Dein Beitrag ist fertig.
Gruß - petzlaff
Verfasst: Mo 25.04.05 08:12
von antoninus1
Hallo petzlaff,
es müsste doch einfacher gehen, wenn man in Word einfach auf "Symbol" als Schriftart umstellt. So mach´s ich immer.
Das sind die griechischen Buchstaben. Du kanst dann ganz normal schreiben.
Z.B. das R auf der Tastatur wird dann automatisch als P, das D als Delta im Text dargestellt.
Verfasst: Mo 25.04.05 11:24
von chinamul
@antoninus1
Mit „Symbol“ lassen sich wunderbar Karteikarten in Griechisch schreiben, aber sobald man damit ins Forum geht, kommen nur noch Kästchen dabei heraus.
Jetzt habe ich etwas anderes ausprobiert und die Legenden der Kleopatramünze noch einmal hierunter eingestellt. Ich wäre für eine Rückmeldung, ob bei Euch griechische Schriftzeichen angekommen sind, sehr dankbar.
ΒΑΣΙΛΙΣΣΗΣ ΚΛΕΟΠΑΤΡΑΣ
ΕΤΟYΣ ΚΑ ΤΟY ΚΑΙΣ ΘΕΑΣ ΝΕΩΤ ΕΡΑΣΕΡΑΣ
Gruß
chinamul
Verfasst: Mo 25.04.05 11:32
von Zwerg
@chinamul
Bestens angekommen - Bitte um Aufklärung!
Grüße
Zwerg
Verfasst: Mo 25.04.05 13:30
von chinamul
@Zwerg
Ich bin beim Herumexperimentieren auf die Type PMT Futo Mincho gestoßen, von der ich jedoch annehme, daß Du nicht auf sie zugreifen kannst. Deshalb habe ich hierunter einmal alle Buchstaben aus diesem Typensatz zusammengestellt in der Hoffnung, daß sie sich herauskopieren und dann im Forum verwenden lassen.
Laß mich doch bitte wissen, ob das funktioniert!
Γ Θ Δ Λ Ξ Ω Σ Ψ Υ Α Ε Η Τ Π Μ Ο Ρ Φ Β Ζ Ι Κ Ν Χ
Gruß
chinamul
Verfasst: Mo 25.04.05 13:37
von Pscipio
Γ Θ Δ Λ Ξ Ω Σ Ψ Υ Α Ε Η Τ Π Μ Ο Ρ Φ Β Ζ Ι Κ Ν Χ
Tatsächlich, es funktioniert! Man kann die Buchstaben schlicht in eine Word-Datei kopieren und dann bei Bedarf wieder in einen Beitrag hineinkopieren. Danke chinamul, tolle Sache!
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mo 25.04.05 20:07
von Lojoer
Ihr seid total vom Thema abgeschweift, wen interessieren schon griechische Buchstaben
chinamul hat geschrieben:.... kann es nicht ihre Schönheit gewesen sein, die zwei nüchterne Römer um den Verstand gebracht hat, aber was war es dann??? chinamul
Diese Frage ist doch das hüpfende Komma was interessiert.
Nun mal Butter bei die Fische
Gruß Jörg
Verfasst: Mo 25.04.05 20:11
von payler
@chinamul!
tolle sache,
kannst du bitte den rv. auch posten?