Seite 1 von 2
Mein Schwein pfeift
Verfasst: Fr 29.04.05 23:47
von richard55-47
Verfasst: Sa 30.04.05 00:04
von klaupo
Hallo richard55-47,
bitte nicht schon wieder! Ist das das Kurzzeitgedächtnis der Römer?
Hallo Leute, ich kann dazu nur sagen, dass wickey666 war nie jemand anders, weil wickey666 bin ich.
http://www.numismatikforum.de/ftopic7641.html
Aber haltet diesmal das Bild fest - ebay ist nicht zitierfähig!
Gruß klaupo
Verfasst: Sa 30.04.05 00:17
von spider
Mach ich prompt.
Verfasst: Sa 30.04.05 01:08
von Herr Sharif
Für mich sieht die Münze echt aus. Stil, Technik und Geschichte stimmen. Skeptisch macht die Erhaltung. Stempelglanz gibts wahrscheinlich nur bei goldenen Römern. Den anderen Metallen sieht man ihr Alter eben immer an.
Aber ich habe zuwenig Erfahrung, um ein Urteil abzugeben.
Gruß, Sharif
Verfasst: Sa 30.04.05 01:36
von Pscipio
@ Sharif
wickey666 ist ein alter Bekannter von uns, wie du im Thread sehen kannst, dessen Link klaupo gepostet hat. Von ihm wird fortan wohl jede Münze zuerst einmal als Fälschung angesehen, und das mit guten Grund.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Sa 30.04.05 02:37
von Herr Sharif
Ja gut, ich sag' nichts mehr. Trotzdem, eine schöne Münze.
Gruß, Sharif
Verfasst: Sa 30.04.05 10:36
von antoninus1
Na ja,
der Kopf der Wölfin könnte eher zu einem Saurier gehören

Verfasst: So 01.05.05 22:08
von Zwerg
Stilistisch entspricht der Aureus einer bekannten Denarfälschung
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... =2&pos=211
Was mich weitaus mehr ärgert ist, daß Victor sich weiter erdreistet, in diesem Forum zu posten.
Oder ist er wirklich eliminiert worden?
Grüße
Zwerg
Verfasst: So 01.05.05 22:16
von Pscipio
Zwerg hat geschrieben:Oder ist er wirklich eliminiert worden?
Anscheinend nicht:
http://www.numismatikforum.de/ftopic9747.html
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 01.05.05 22:27
von Zwerg
Hallo Pscipio
Ich hatte, römisch korrekt, nach Vi
ctor gesucht.
Trotz der liberalen Ausrichtung dieses Forums stelle ich den Antrag (wie war das noch bei den Römern

?) diesen User zu sperren.
Grüße
Zwerg
Verfasst: So 01.05.05 22:49
von Pscipio
Hallo Zwerg
Meine Augen... bin wohl etwas müde. Sorry, und ein sorry auch an @Vi
ktor!
Trotzdem möchte Zwerg in seinem Antrag (conditio/conditionis, oder?) unterstützen!
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 01.05.05 23:24
von chinamul
Pscipio hat geschrieben:Antrag (conditio/conditionis, oder?)
Fast! Ganz und gar richtig wäre
condicio, -ionis, f. (s.
dicere!), falls es denn dieses Wort sein soll. Besser gefällt mir hier allerdings
rogatio.
conditio, -ionis, f. (s.
dare!) ist das Würzen von Speisen, allerdings ist es auch Nebenform von
condicio, das in unserem Falle jedoch schon aus etymologischen Gründen die erste Wahl sein sollte.
Gruß
chinamul
Verfasst: So 01.05.05 23:30
von Pscipio
@ chinamul
Danke für die Hilfe... Es ist toll, einen solchen Latein-Experten im Forum zu haben!
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mo 02.05.05 10:38
von richard55-47
Wickey666 hat mir geantwortet. Die von ihm angebotenen Münzen seien aus einer alten Sammlung. Er räumt auch ein Rückgaberecht ein.
Verfasst: Mo 02.05.05 12:07
von Peter43
Was heißt 'alte Sammlung'? Das ist doch sehr relativ in unser schnell-lebigen Zeit. In der Pop-Musik gilt ja schon eine 5 Jahre alte CD als Oldie!
MfG