Seite 1 von 1

Pius Gewicht?

Verfasst: Sa 07.05.05 20:17
von Truben
Hallo,
habe gerade eine römische Münze erhalten.
Durchmesser 1,8 cm
Gewicht 2,8 g
Lt. Händler ist es ein Denar, Antonius Pius aus dem Jahr 145.
Nun habe ich mir extra auch noch den Kampmann gekauft, finde dort aber die Rückseite der Münze bei den Denaren nicht. Auch nicht in der Übersicht der Götter auf den Seiten am Beginn des Buches.
Da die Münze einen dunkleren Klang hat als andere Denare und da das Gewicht niedriger ist, habe ich den Verdacht, daß es sich nicht um eine echte Münze handelt. Sie wirkt ohnehin, als bestünde sie aus vielen Schichten. Ein wenig sieht man das auch auf dem Foto der RS.
Kann mir jemand sagen, was die Münze wiegen sollte? Hat jemand eine Meinung zur Echtheit?
Freundlichen Gruß
Truben

Verfasst: Sa 07.05.05 22:16
von spider
Das Gewicht sagt überhaupt nichts zur Echtheit aus.
Meine Denare schwanken zwischen 2,35 und 3,67 gr.
Fakt ist natürlich, daß das Gewicht und der Reingehalt der Münzen immer mehr abnahm.
Unter Augustus sollte der Denar ca.3,6gr wiegen.
Unter Nero wog er dann nur noch 3,4gr.
Das sind allerdings nur Richtwerte und zählen wenn überhaupt nur für prägefrische Münzen.
So sieht deine aber nicht aus und meine und die meisten anderen auch nicht. :wink:

Verfasst: Sa 07.05.05 22:29
von richard55-47
Die Münze scheint mir echt zu sein. Rs. zeigt Clementia, die Göttin der Mildtätigkeit. Mit COS IIII habe ich sie im Kampmann auch nicht gefunden, das spricht aber nicht unbedingt gegen die Echtheit.

Verfasst: So 08.05.05 00:11
von Peter43
Ich habe sie in RIC III gefunden:
Av. ANTONINVS AVG PIVS PP
belorbeerte Büste n.r.
Rv. COS IIII
Concordia(?) steht n.l., hält Patera und Zepter
RIC III, 129; C.226; BMC 521
datiert 145-146; häufig

Auch in BMC wird die weibl. Figur auf der Rückseite als Concordia bezeichnet, in RIC allerdings mit Fragezeichen. Cohen spricht von Clementia oder Juno mit Fragezeichen!

Ein Hinweis: Cohen ist online unter http://www.inumis.com/rome/books/cohen/index.html

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: So 08.05.05 09:32
von cucci
Als Info
Im Kampmann sind weit nicht alle münzen drin so wie auch im Vorgänger dem so genannten Ralph Kankelfitz sind nicht alle drin... Ich empfehle auch mal hier zu schauen..

http://www.wildwinds.com/coins/

Gruss Cucci