Seite 1 von 1

Frage Betreff Vereinen Berlin

Verfasst: Di 25.03.25 10:31
von Basti aus Berlin
Hallo liebe Leute 😃

Ich bin schon längere Zeit am Grübeln ob ich mich mal an einem der Vereine bzw. Treffen anschließe.

Ich habe nur kleine Erfahrungen: Bei einer Besichtigung altes Münzkabinett waren fast nur ältere Leute dort. Geleitet von Casper. Bei einem Treff im Bodemuseum waren nur Brakteaten und Antike Thema. Geleitet von Weisser.

Und was ist mit dem Leuten in Eberswalde und Potsdam?

Private Treffen mit halt Malte, René, Michael usw. waren so wunderschön. Vermisse so etwas sehr 😿

Kann mir wer Tips zu 2 x Berlin, Potsdam und Eberswalde geben? 🤔

Re: Frage Betreff Vereinen Berlin

Verfasst: Di 25.03.25 10:44
von Numis-Student
Konkrete Tips zu Berlin oder den anderen Orten habe ich nicht, aber soweit ich das von Vereinen kenne, ist es immer so, dass jedes Mal ein bestimmtes Thema gemacht wird, mit Vortrag, oder Besichtigung im Museum, oder einer bringt aus seiner Sammlung mit... Einen Monat Römer, nächsten Monat Euro, dritten Monat Papiergeld, vierten Monat 19. Jhdt... So hat man immer wieder Abwechslung.

Re: Frage Betreff Vereinen Berlin

Verfasst: Di 25.03.25 10:53
von Basti aus Berlin
Echt? Das ist ja toll. Könnte ich einen Taler Schweden und den Ahlström mitbringen und einen Beitrag leisten?

Aber Leute wie Weisser, Casper und auch du bewegen sich doch auf anderem Level.

Bei dem Vorträgen ging es um Varianten Brakteat Meissen und Hortfund Griechen. Das sind akademische Level.

Re: Frage Betreff Vereinen Berlin

Verfasst: Di 25.03.25 11:15
von Numis-Student
Am besten mal zu einem Treffen hingehen und vor Ort klären, in wie weit es eine Jahresplanung gibt, oder ob spontan entschieden wird, was nächsten Termin gemacht werden soll...

Re: Frage Betreff Vereinen Berlin

Verfasst: Di 25.03.25 15:57
von friedberg
Hallo Basti,
Basti aus Berlin hat geschrieben:
Di 25.03.25 10:31
Ich bin schon längere Zeit am Grübeln ob ich mich mal an einem der Vereine bzw. Treffen anschließe.
Die Numismatische Gesellschaft zu Berlin hat eine eigene website. Dort steht auch das laufende Programm 2025:
https://www.numismatische-gesellschaft- ... ogramm.php
"Eberswalde" scheint einen eigenen Arbeitskreis angeschlossen an die "Berliner" darzustellen:
https://www.dng-nnb.de/index.php/vereine

Ich war selbst lange Jahre in einem Mitgliedsverein der DNG. Die Mitglieder sind meistens tatsächlich etwas älter
was aber hauptsächlich daran liegt das ganz einfach der jüngere Nachwuchs fehlt.
Zum Ablauf kenne ich es so das externe Fachreferenten eingeladen werden die jeweils einen Vortrag halten.
Die Themenschwerpunkte dazu sind ganz ähnlich wie hier im Forum auch: Antike, Altdeutschland, Mittelalter.
Basti aus Berlin hat geschrieben:
Di 25.03.25 10:53
Bei den Vorträgen ging es um Varianten Brakteat Meissen und Hortfund Griechen. Das sind akademische Level.
Nun das ist meistens von den Mitgliedern auch so gewünscht 8)

Da wie geschrieben der Nachwuchs in beinahe allen Vereinen fehlt sind neue Mitglieder ebenfalls überall gewünscht.
Sobald die Mitglieder sehen das ein potentieller Neuzugang "ernsthaftes" Interesse an der Numismatik hat
wird er eigentlich überall herzlich gerne gesehen und auch gut aufgenommen. So war es jedenfalls bei "uns".

Ich würde vorschlagen das Du einfach als Gast an einem der nächsten dortigen "Berliner" Vorträge teilnimmst
und dann für Dich selbst entscheidest ob "das" etwas für Dich ist und Du in der Folge Mitglied werden möchtest.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Frage Betreff Vereinen Berlin

Verfasst: Di 25.03.25 20:03
von Basti aus Berlin
Weißt du, die Antwort soll kein "Ja, aber" sein. Beispiel: Michael Indien, René Japan, Michael Moderne vs+ und Anselm Student Janan + Korea sind "normale" Menschen 👌 Da kannst du auch nur über Bergsteigen und Bier trinken reden. Bei endlos Brakteaten und Rom schlafe ich ein. Im NNB sind Artikel ob eine Münze unter Soldatenkaiser X normal oder Y posthum geprägt wurden. Total gaga 🫣

Ist denn hier von 19.520 Mitgliedern außer u. A. Firenze und Schopenhauer Jemand aus Berlin bzw. Speckgürtel?

Re: Frage Betreff Vereinen Berlin

Verfasst: Di 25.03.25 20:07
von Lackland
Das ganze Leben ist doch ein „Ja, aber“.
Ich musste noch bei jedem Numismatikertreffen Kompromisse eingehen. Eingeschlafen bin ich dabei aber noch nie!
Und bisher gab es auch noch bei fast jedem Treffen nach einem ‚offiziellen Programm‘ ein gemütliches Beisammensein…

Re: Frage Betreff Vereinen Berlin

Verfasst: Di 25.03.25 20:15
von Basti aus Berlin
Will nicht weit ausholen, nur wichtige Antworten fehlen mir. Das hier war kein Hürdenlauf. Da stand der Name von Eduard und das Jahr AD:

viewtopic.php?p=631438#p631402

Ist denn in einem der vier Verbände in/um Berlin auch mal Jemand, welcher von Themen Ahnung hat bzw. mit dem mal über so etwas reden kann? Nervig bei harten Brettern immer die Leute in Tübingen oder Istanbul zu kontaktieren.