Vor ein paar Wochen habe ich die unten abgebildete Blei-Marke gekauft, die aus einem Nachlass stammt und vor vielen Jahren von der Münzhandlung Mehner in Marienberg, Sachsen, gekauft wurde. Sie wurde in Halberstadt gefunden und soll auch von dort stammen, was durch die Wolfsangel auf dem W nicht unplausibel ist. Unter dem W erkennt man noch eine "70". Die Marke ist 17x15 mm groß, meine Waage ist leider z.Zt. defekt. Ich habe keine Literatur dazu finden können, besitze allerdings auch nicht den Brämer, Bürger, Hartmann. Vielleicht kann mir jemand schreiben, der ihn besitzt, ob es dort Hinweise auf diese Marke gibt.
Aus Halberstadt sind Wasserteken von 1646 bekannt, die in Pb und Messing (s. Dateianhang) gefertigt wurden und dienten zur Bezahlung von Wassergeld, wenn die Brauer städtisches Wasser entnahmen. Könnte es sich bei der Pb Marke um einen Vorläufer handeln?
Über Hinweise / Anregungen wäre ich dankbar. Viele Grüße MartinH
Frage zu einer Pb-Marke aus Halberstadt
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 0 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 7 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chevaulier
-
- 4 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
-
- 5 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast