Hallo,
hast jemand eine Idee zur Herkunft dieses Jetons?
Ich nehme an, dass es sich um eine Telefonmünze / -marke handelt.
Vielen lieben Dank und noch ein schönes Osterwochenende
Münzsammler2007
Telefonmünze / -marke unbekannter Herkunft
Moderator: KarlAntonMartini
-
Münzsammler2007
- Beiträge: 382
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Atalaya
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 4239 Mal
- Danksagung erhalten: 2397 Mal
Re: Telefonmünze / -marke unbekannter Herkunft
Sind das hebräische Buchstaben?
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
Münzsammler2007
- Beiträge: 382
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Telefonmünze / -marke unbekannter Herkunft
Das hatte ich mir auch schon gedacht, hat mir aber leider nicht weitergeholfen...
-
Marcus1984
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 30.03.13 22:01
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Telefonmünze / -marke unbekannter Herkunft
..für was genau die ist kann ich nicht Sagen, aber sollte aus Italien stammen. Anhand vom Logo her, gibt es 2 Varianten mit 1 und 2 Rillen auf der das Logo drauf ist. Das Logo selbst wird mal als "LL" Gedeutet, mal als "JJ" usw.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hg1967
-
- 5 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 2512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 3 Antworten
- 2414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder