Seite 1 von 1

Kleingeldersatz

Verfasst: So 29.05.05 16:35
von Topsecret
Hallo
ich habe follgende Münzen und möchte gerne etwas genaueres darüber erfahren
1. Kleingeld Ersatz 1917 Stadt Donaueschingen 50 (Pfennig) ss
2. Kleingeld Ersatz 1917 Stadt Donaueschingen 10 (Pfennig) ss
3. Kleingeld Ersatz 1917 Stadt Triberg 10 Pfennig s
Weis jemand Was die wert sind und aus was für einem Metal sie bestehen.

Jetzt schon Danke für die Antwort
Gruß Topsecret

Verfasst: So 29.05.05 18:19
von Lutz12
Hallo Topsecret,
Der Katalog von Walter Funk (Die Notmünzen der deutschen Städte, Gemeinden, Kreise, Länder etc. 7.Ausgabe 2000) sagt folgendes dazu:
1. Kleingeld Ersatz 1917 Stadt Donaueschingen 50 (Pfennig) ss : Nr. 102.3, 24,3 mm, 8-eckig, Auflage 5200 Ex., 60,- DM
2. Kleingeld Ersatz 1917 Stadt Donaueschingen 10 (Pfennig) ss : Nr. 102.2, 20,8 mm, 8-eckig, Auflage 10285 Ex., 20,- DM
beide Stücke haben aber nicht die Aufschrift "Kleingeldersatz" sondern "Kriegsgeld", Hersteller Lauer Nürnberg, es existieren Varianten
3. Kleingeld Ersatz 1917 Stadt Triberg 10 Pfennig s : Nr. 548.1, 20,0 mm, Zink, 8,- DM, als Auflagezahlen werden 20060 Stück durch die Firma L. Chr. Lauer Nürnberg und 20000 Stück durch die Firma Heinrich Arld, Nürnberg genannt, es gibt Varianten
Gruß Lutz12

Verfasst: Do 02.06.05 23:59
von Topsecret
Hallo Lutz12
Danke für die infos aber die zwei vonderStadt donaueschingen sind nicht achteckig sondern rund D:20mm und 23mm.

Verfasst: Sa 04.06.05 07:51
von Huehnerbla
1. Kleingeld Ersatz 1917 Stadt Donaueschingen 50 (Pfennig) ss:
Funck Nr. 101.2, 23 mm, rund, Auflage 10434 Ex.:
Es existieren 2 verschiedene Ausführungen
101.2a (Zahl 50 ist 8 mm hoch) 35 DM
101.2b (Zahl 50 ist 9 mm hoch) 60 DM

2. Kleingeld Ersatz 1917 Stadt Donaueschingen 10 (Pfennig) ss:
Funck Nr. 101.1, 20 mm, rund, Auflage 50888 Ex., 6,- DM

Verfasst: So 05.06.05 11:25
von Topsecret
Hallo Huenerblä
Danke Für die Antwort
und schöne grüße aus Behla