Seite 1 von 1
10 Pfg. Markt Wolnzach 1917 "6 Monat nach Friedensschlu
Verfasst: So 07.05.06 17:25
von Typensammler
Hallo,
hat jemand Literatur wo dieses (sehr schöne) Stück Notgeld verzeichnet ist? Das Material ist Zink (wie so häufig).
Kennt jemand die Auflage und den Wert?
Welche(n) Katalog(e) verwendet Ihr für Notgeld?
Gibt es für Notgeld ein Sammelwerk a la "Krause/Mishler"?
Wäre Euch sehr dankbar für Eure Hilfe, da mich das Thema mehr und mehr interessiert!
Viele Grüße
Typensammler Jan
Verfasst: So 07.05.06 18:17
von vMadai
Hallo Jan,
schön, dich mal wieder zu "sehen"!
Ich verwende Walter Funck: Die Notmünzen der deutschen Städte, Gemeinden, Kreise, Länder etc. Band 1.
10 Pf. Wolnzach: 25 DM in SS-VZ
Herzlichen Glückwunsch!
Auch ich finde dieses Sammel- (und Tausch-)gebiet sehr reizvoll.
MfG Corbulo
Verfasst: So 07.05.06 19:17
von mfr
Hallo Jan,
für deutsche Notmünzen gibt es zwei Standartwerke. Wobei unterschieden wird zwischen privatem (Firmen-)Notgeld und staatlichem Notgeld.
Das Standartwerk für private Notmünzen ist:
Wolfgang Hasselmann: Die privaten deutschen Notmünzen
Katalog der privaten Ausgaben 1916 - 1921.
Erscheinungsjahr 2000, Broschiert, ISBN: 3924861390
Für staatliches Notgeld:
Walter Funck: Die Notmünzen der deutschen Städte, Gemeinden, Kreise, Länder etc.,
Band 1: Standardkatalog der amtlichen Ausgaben 1916-1921
Standartkatalog der amtlichen Ausgaben 1916-1921
Erscheinungsjahr 2000, 584 Seiten, Broschiert, ISBN: 3924861404
Band 2: Variantenkatalog der amtlichen Ausgaben 1916-1921
Varianten-Katalog der amtlichen Ausgaben 1916-1921.
Erscheinungsjahr 2001, 280 Seiten, Broschiert, ISBN: 3924861412
Vom Funck habe ich eine ältere Ausgabe (1985), darin wird dein Stück in vz mit 15 DM, in ss mit 5 DM bewertet. Es gibt auch noch ein 15 Pfennig-Stück (20/8 DM).
Eine Auflage wird nicht genannt. Aufgrund der Katalogbewertung gehe ich von einer Prägezahl im oberen 5stelligen Bereich aus.
Verfasst: Mo 08.05.06 19:15
von Typensammler
Vielen Dank für Deine Antwort (und die Mühe)!
Ich werde mir wohl beide Kataloge zulegen.
Ich danke Dir!
Jan