Seite 1 von 2
Was ist das?
Verfasst: So 25.06.06 22:19
von petrelus
Gefunden in Polen. Gewicht 3,150 g. Hier ist das foto:
http://www.poszukiwanieskarbow.com/nindexd.html
Goldgulden oder was?
Verfasst: So 25.06.06 23:15
von Wurzel
Hallo und Willkommen im Forum!
Also ich sehe da aber keine Münze,
nur eine Polnische Seite die sich anscheinend mit Schatzsuche und dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt ( Ich spreche kein Polnisch )
Nebenbei wenn es eine alte Münze ist bist Du im Euroforum falsch, hier geht es um die Währung Euro.
Grüße Wurzel
Verfasst: Mo 26.06.06 07:13
von petrelus
Danke und Entschuldigung. Ich werde weiter die Antwort suchen.
Grusse aus Polen
Verfasst: Mo 26.06.06 09:33
von mfr
Verfasst: Mo 26.06.06 11:25
von petrelus
Naturlich erst link war falsch. Corect ist:
http://www.poszukiwanieskarbow.com/Foru ... highlight=
Ist jemand der mir helfen kann? Bei uns in Polen ich habe noch keine Antwort. Danke Muenzenfreud.
Verfasst: Mo 26.06.06 11:26
von tournois
Hallo Petrelus,
willkommen im Forum.
Kannst Du uns fogenden Text übersetzen?
Prawdopodobnie odważnik do monet. Waga 3,150 g. Na rewersie mały ubytek, więc waga mogła być nieco większa np. 3,2 g. Jedyne oznaczenie to widoczna na fotce korona. Brak oznaczeń literowych. Rewers gładki. Znalezione na pólnocnym Mazowszu. Prośba o określenie monety, datowanie i ewentualna wycena.
Verfasst: Mo 26.06.06 11:51
von Chippi
Könnte es sich um ein spätmittelalterliches/neuzeitliches Gewicht handeln?
Eine Münze scheint es nicht zu sein, sieht mir zu quadermäßig aus.
Gruß Chippi
Verfasst: Mo 26.06.06 13:17
von Marc
Also ich bin sicher das es ein Gewicht ist. Ob wirklich Mittelalter oder nicht doch Neuzeit, las ich mal dahingestellt. Fragt sich nur für welche Münze es ist.
Verfasst: Mo 26.06.06 13:21
von Chippi
@Marc, wäre bestimmt nicht dumm, erstmal nach polnischen Münzen Ausschau zu halten. Leider kenn ich mich da nicht aus.
Was wiegt denn ein polnischer Groschen?
Gruß Chippi
Verfasst: Mo 26.06.06 13:38
von tournois
Das es sich wohl um ein Münz(wechsler)gewicht handelt steht wohl außer Frage....
Nur um welches?
Verfasst: Mo 26.06.06 13:52
von petrelus
Mein deutch ist nich gut, ich werde polnisches text ubersetzen (bitte nich lachen): Gewicht 3,150 aber rewers ist etwas beschadigt. Also Gewicht kann 3,200 g sein oder etwas mehr. Nur pragende Krone, Revers flach ohne andere Zeichen. Gefunden in nord Masovia (100 km nord aus Warschau) neben stadt Rozan (700 jahrige).
Verfasst: Mo 26.06.06 13:52
von Marc
Im Mittelalter prägte Polen fast nur Halbgroschen, außer einem Krakauer Beischlag zum Pragergroschen. Wurde es denn in Polen oder Schlesische gefunden ?
Häufig sind die Punzen auf dem Gewicht eine Anspielung auf die Münze, hier eine Krone.
Krone würde zum Prager Groschen passen, ich persönlich halte das Gewicht aber für jünger. Der PG hatte :
Um 1300 ca. 3,9 g
Um 1540 noch ca. 2 g
Verfasst: Mo 26.06.06 14:08
von Marc
Der PG wurde nie offiziell zu 3,2 g rau gerechnet. Zu Zeiten Karl IV. 1346-78 verfiel die böhmische Währung. Es wurden kaum noch PG geprägt welche 3,6 g wiegen müssten. Er prägte aber fast nur untergewichtige Pfennige, in Böhmen lief daher der Meißner Groschen als Ersatz um. Als Wenzel IV. 1378-1419 bei Regierungsantritt das Münzsystem wieder ordnete, wurde der PG zu 2,9 g rau festgelegt.
Ich vermute das es sich um ein Gewicht für Goldmünzen handelt.
Verfasst: Mi 28.06.06 15:15
von petrelus
Ist neue theorie:
http://www.gladsaxegymnasium.dk/2/fr/f2h7g.htm
Vieleicht ist das aus Danmark?
Verfasst: Mi 28.06.06 15:23
von tournois
Ich verschiebe mal nach "Token, Marken & Notgeld", mal sehen ob in diesem Bereich jemand darüber Bescheid weiß.....