Seite 1 von 1

50 Pfennig Bethel

Verfasst: Fr 28.07.06 21:12
von vMadai
Hallo miteinander!

Ich habe ein 50 Pfennig Stück "für Bethel Geschäfte", 24 mm, Bronzefarben.
Vs: Große 50 mit eckiger Null waagrecht schraffiert im Perlkreis
Rs: dreizeilig: FÜR BETHEL GESCHÄFTE

Aus welcher Zeit stammt das wohl?

Bis wann gab es dort noch Anstaltsgeld?

Danke!
MfG vMadai (ehemals Corbulo)

Verfasst: Fr 28.07.06 21:27
von Chippi
Bethel steht bestimmt für Bettel, dann muss es vor 1900 sein, wegen der Rechtschreibreform.

Gruß Chippi

Verfasst: Fr 28.07.06 21:53
von klaupo
Das ist nicht ganz richtig, @Chippi. Bethelgeld gibt es heute noch, und man kann auch damit bezahlen - allerdings nur in Bethel / Bielefeld!

http://www.numismatikforum.de/ftopic7415.html

Gruß klaupo

Verfasst: Fr 28.07.06 22:00
von mfr
http://www.numispedia.de/Bethelgeld_--Ab_1918--

Ganz unten findest du dein Stück.
Schade nur, daß der Text seit 2 Jahren auf sich warten läßt.

Verfasst: Sa 29.07.06 09:35
von vMadai
Danke,
sind diese Münzen etwa auch nach der Euro-Umstellung noch gültig?
Kann jemand (vielleicht Locnar?) feststellen, aus welcher Zeit mein (doch nicht ganz topmodern wirkendes) 50 Pf.-Stück ist?

MfG vMadai

Verfasst: Sa 29.07.06 10:15
von mfr
Hallo,
vielleicht hätte ich diese Links noch dazuschreiben sollen.
http://www.numispedia.de/Bethelgeld_--D_Mark--
http://www.numispedia.de/Bethelgeld_--_Euro--

Da dein 50er offenbar aus der Zeit 1918-1973 stammt und man auch in Bethel mittlerweile in Euro zahlt, glaube ich nicht, daß er noch gültig ist.

Verfasst: Sa 29.07.06 12:53
von Chippi
Also bei uns wird schlicht und ergreifend mit Euro gezahlt.

Gruß Chippi

Verfasst: Sa 29.07.06 15:41
von Wurzel
Nur auf die Schnelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/V._Bodelsc ... ten_Bethel

http://de.wikipedia.org/wiki/Bethel-Euro

Die Bodelschwingschen Anstalten ( = Ugs. Bethel) sind ein Karitativer Verein die sich der Behindetenbetreuung und der Versorgung Kranker und Bedürftiger verschrieben haben.

Wurzel

Verfasst: Sa 29.07.06 16:36
von vMadai
Sagenhaft, dass Bethel sogar Scheine druckt - und was für schöne!

Wegen meiner Vorliebe für Bethel u.ä. (ich darf mich "Diakoniepfarrer" nennen) habe ich neulich bei eBay diesen 50er weit über Wert ersteigert. In dem Moment hielt ich die Münze noch für ein Relikt längst vergangener Jahrzehnte. Dass dergleichen noch immer läuft, wusste ich gar nicht!

Euro-Münzen machen sie dort aber anscheinend keine mehr. Fast schade!

Für die Infos dankt
vMadai

Verfasst: Sa 29.07.06 16:51
von Wurzel
Ich war mal während meine Krankenpflegeausbildung dort und durfte die Bodelschwingschen Anstalten dort besichtigen, ist fast ein Stadtteil von Bielfeld.
Eine sehr angenehme Atmosphäre, man versuchte geistig und körperlich Behinderte sowie psychisch Kranke entsprechend ihren Fähigkeiten dort zu Beschäftigen ( gegen Lohn ), und zu integrieren.

Ich werde nie das glückliche Gesicht eines Mannes mit Morbus Down ( Trisomie 21) vergessen, der uns voller Stolz seinen Arbeitsplatz zeigte und uns in seiner Abteilung herumführte (Briefamrkenabteilung).

Eindrucksvoll

Wurzel

Verfasst: So 30.07.06 12:33
von vMadai
Oh ja, meine ganze Jugend durch habe ich Briefmarken gesammelt für Bethel.
Ausschneiden, aufheben bis der Großbriefumschlag voll war, und dann ab nach Bethel damit.

Läuft das heute noch (bei den Preisen auf dem Briefmarkenmarkt)?

MfG vMadai

Verfasst: So 30.07.06 12:46
von Wurzel
Ich denke schon,
damals ( ca 8 - 9 Jahre her ) wurden in der Haupsache Marken für die Zusammenstellungen in Kaufhäusern verarbeitet.
Du kennst sicher diese Packete mit 100 Briefmarken aus aller Welt usw.
Für Anfänger ganz lustig, aber für nen alten Haasen eher Langweilig.

Wurzel

Verfasst: So 30.07.06 21:21
von helcaraxe
Die hab ich auch gekauft - massenweise - und die Doppelten wieder nach Bethel geschickt - so schließt sich der Kreis.

In unserer Klasse gab es sogar eine Zeitlang die Regel, dass die ganze Klasse einen Tag frei bekam, wenn man 10000 Briefmarken gesammelt hatte. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich Briefmarken sammelte und die zu 100 in leere Briefumschläge packte (die mein Opa umsonst von der Sparkasse bekam)....

Vielen Dank fürs Erinnerungen wecken...

Verfasst: Mo 31.07.06 00:35
von Wurzel
Och die Sammeln immer noch, und möchten auch weiter Spenden haben.

Guckst Du hier:

http://www.behindertenhilfe-bethel.de/h ... marken.php


Wurzel

Re: 50 Pfennig Bethel

Verfasst: Di 15.07.25 13:41
von Tinapatina
Hallo,
um diesen Thread nach 19 ! Jahren :!: wieder aus der Versenkung zu holen, möchte ich Münzen der Bodelschwingh-Stiftung zeigen. Ausgegeben lt. Menzel online zwischen 1908 und 1931 mit einer Auflage von 80.000 Stück. Einige Münzen sind mit einem Stern gepunzt wie auch bei meinem Stück. Warum wieso weshalb-keine Ahnung. :?: Der historische Hintergrund und der Zweck dieser Münzen und Scheine machen sie für mich absolut sammelwürdig. :!:

Beste Grüße
Udo