Seite 1 von 1
Kriegsgefangenenlagergeld
Verfasst: So 04.03.07 18:01
von kalle123
Hallo Spezialisten,
Hätte Fragen zu verschiedenen Notmünzen. Der ungefähre Wert ist bekannt, ich weiß aber wenig zur Geschichte dieser Münzen. Stammen Münzen aus den Kriegsgefangenenlagern Ohrdruf, Schloss Hassenberg, Lamsdorf, Bautzen in Sachsen, Stargard in Pommern und Cassel alle aus dem ersten Weltkrieg? Macht man einen Unterschied zwischen Kriegsgefangenenlagergeld und Offiziersgefangenenlagergeld? Ich kann eine Münze K. Hauptlabaratorium Ingolstadt zwar im Hasselmann finden, an was wurde dort aber geforscht?
Ich konnte auch über Google wenig dazu herausfinden.
Für Euere Mühe schon einmal dankeschön.
kalle
Verfasst: So 04.03.07 23:08
von Privateer
Servus,
Deine KGL-Münzen stammen alle aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Damals wie heute ist es allgemein Lagergeld, da der Ausgabeanlass und Verwendungszweck jeweils der gleiche waren. Notmünzen und Scheine wurden nur jeweils gezielt für ein bestimmtes Lager hergestellt und nur dort verwendet.
Man unterschied übrigens damals zwischen Lagern für einfache Soldaten und Unteroffiziere, Lagern für Offiziere sowie Lagern für Zivilisten. Ich habe selbst einige Notmünzen aus Deutschland, Österreich, Italien, Ungarn und Großbritannien in meiner Sammlung, darunter auch das Zivilgefangenenlager Traunstein und die k.u.k. Offiziersstation Mühling.
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/sc ... -ing03.htm
Im Stadtmuseum Ingolstadt sollte man Dir Auslunft darüber geben können, mit was sich das Königliche Hauptlaboratorium Ingolstadt beschäftigte.
Gruß Privateer
Verfasst: So 04.03.07 23:21
von KarlAntonMartini
Das kgl. Hauptlaboratorium befaßte sich mit Entwicklung und Herstellung von Waffen und Munition. Das Kriegsgefangenenlagergeld gab es, damit die Krieggefangenen im Fall ihrer Flucht über kein allgemein gültiges Geld verfügen sollten.
@privateer: eine Info zu den britischen Notmünzen würde mich interessieren, ich kenne nur die von der Isle of Man, wenn du da andere hast? Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Mo 05.03.07 08:34
von kalle123
Danke für Eure schnellen Antworten.
kalle
Verfasst: Mo 05.03.07 12:28
von Privateer
@KAM
Die einzigen mir bekannten Stücke sind Half und One Penny aus dem Onchan Internment Camp, Isle of Man WK II. Habe selbst bisher aber nur den Half Penny. Bei den Briten scheint Lagergeld eher unüblich gewesen zu sein, lediglich australisches Lagergeld WK I habe ich mal in Web gesehen.
Ich suche noch immer nach einer brauchbaren Auflistung, wer damals welche Münzen herausgegeben hat - hast du vielleicht sowas?
Gruß Privateer
Verfasst: Mo 05.03.07 13:25
von KarlAntonMartini
Won den Onchan Ausgaben hab ich den Penny. Aufl. 20.000, 1/2 Penny und 6 Pence sollen Aufl. je 2.000 haben. Für den WK 1 habe ich keine Auflistung, WK 2 ist in Schwan/Boling Worl War II remembered mE vollständig bearbeitet. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Mo 05.03.07 15:25
von Privateer
@KarlAntonMartini
Danke für den Tip, mal sehen ob ich das Buch gelegentlich auftreiben kann. Schön zu wissen, dass ausser mir noch jemand solche Notmünzen sammelt.
Gruß Privateer
Verfasst: Mo 05.03.07 17:41
von KarlAntonMartini
Der Schwan/Bowling enthält nicht nur Notgeld, sondern alles, was im weitesten Sinn als numismatischer Beleg anzusehen ist, dicke Schwarte...wenns dir nur um Notgeld in Münzform geht, könnte ich die wenigen Seiten darüber gelegentlich kopieren. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Mo 05.03.07 19:24
von Privateer
@KarlAntonMartini
Vielen Dank für das Angebot - Du hast PN.
Gruß Privateer