Seite 1 von 1

Mocomat ???

Verfasst: So 06.05.07 14:59
von Münz-Goofy
Hallo Experten,
nach dem Desaster mit dem ägyptischen Token von letzter Woche, der sich als Spielgeld entpuppte, wage ich nun einen nächsten Versuch. Heute Vormittag fand ich in einer Grabbelkiste auf einem Bergisch Gladbacher Flohmarkt das abgebildete Stück aus Messing. Vorder- und Rückseite sind identisch.
Ich habe keine Ahnung, ob es sich um einen Token, einen Jeton oder was auch immer handelt, deshalb poste ich folgende Fragen einmal hier:
Aus welchem Land stammt das Teil, wozu war es gut und wann ungefähr wurde es hergestellt?
Vielen Dank für Eure Mühen im Voraus. Bitte habt keine Scheu, mir wieder zu sagen, daß es sich um Spielgeld handelt. Ich bin das ja gewohnt.. :D

Gruß aus dem Rheinland
MG :black:

Verfasst: So 06.05.07 18:16
von Münz-Goofy
@afrasi
danke für den Hinweis, daß ich vergessen hatte, den Scan anzuhängen. Ist bereits nachgeholt.
Bis denn dann
MG :black:

Verfasst: So 06.05.07 18:34
von Marc
Soweit ich weis eine Automatenmarke für Moccomat Coffie Machines.
Moccomat
Spezialmaschine für alle Grössen von Festwirtschaften.
Kaffee wird tiefgefroren geliefert...
Ps : De Meern liegt in der Niederlande

Verfasst: So 06.05.07 18:54
von Münz-Goofy
Vielen Dank, marc, für Deinen Hinweis.
Hier noch ein Bild eines lustigen Tokens aus der selben Wühlkiste. Er stammt aus dem Bierdorf Köln und ist nur dort einzulösen. Kann mir jemand sagen, wo es in Köln dafür ein Kölsch gibt? Köln ist ja nicht weit von Bergisch Gladbach.
Einen schönen Sonntag wünscht
MG :black:

Verfasst: So 06.05.07 22:10
von KarlAntonMartini
Marc hat geschrieben:Soweit ich weis eine Automatenmarke für Moccomat Coffie Machines.
Moccomat
Spezialmaschine für alle Grössen von Festwirtschaften.
Kaffee wird tiefgefroren geliefert...
Ps : De Meern liegt in der Niederlande
Dort: http://www.dutchtokens.com/ findest du ihn. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mo 07.05.07 19:59
von Münz-Goofy
Hallo KarlAntonMartini,
herzlichen Dank für den Link zu den holländischen Token. Es ist ja erstaunlich, wieviele es davon gibt. Die Liste ist sicher auch noch nicht einmal vollständig.
Bei meinen nächsten Besuch im Nachbarland werde ich mal einen "Coffee-Shop" aufsuchen und schauen, ob dort ein Moccomat-Kaffeautomat aufgestellt ist. Wenn nicht, gibt es dort auch noch andere interessante Sachen zu kaufen... :silly:
Das Teil habe ich übrigens in einer Wühlkiste auf dem Flohmarkt zu 10ct bekommen, genauso wie den abgebildeten Token des "Bier Dorfs Coeln" von 1982. Weißt Du dazu auch Näheres? Dieses Stück ist für mich aus Gründen des Regionalbezuges schon eher interessent. Ansonsten sammle ich ja nur Afrika.
Viele Grüße
MG :black:

Verfasst: Mo 07.05.07 22:35
von KarlAntonMartini
Ob es für die anderen Sachen auch schon Token gibt? - Nein, zu dem Kölner weiß ich nichts, eigentlich bin ich ja Fachidiot, nur England 1787-1800 und 1811-1815 ;-) Grüße, KarlAntonMartini