Seite 1 von 1
Georgio Washington
Verfasst: Do 19.07.07 17:44
von Münzsammler2007
Hallo,
ich habe eine Münze geschenkt bekommen, bei der ich beim Bestimmen nicht weiterkomme. Auf der Vorderseite steht "Georgio Wahington", der Kopf schaut nach rechts. Auf der Rückseite ist ein Kranz zu sehen, weiteres ist leider - auch durch Abnutzung der Münze - leider nicht zu erkennen. Das Material scheint Kupfer zu sein.
Wer kann mir helfen?
Verfasst: Do 19.07.07 18:05
von Dietemann
Gibt es denn auch eine Rückseite?
Verfasst: Fr 20.07.07 02:37
von soggi
Hallo!
Das Foto erinnert mich eher an Messing...sicher, daß das Stück in Wirklichkeit kupferfarben ist? Ansonsten ist meine erste Einschätzung, daß es keine Münze sondern ein Jeton oder vll eine Medaille ist.
Gruß
soggi
Verfasst: Fr 20.07.07 09:09
von Pink_Mercury
Hallo!
Also ich hab in meinem Münzbuch der US Münzen die abgebildete Münze nicht gefunden. Bei den "private token" gab es ähnliche Abbildungen. Deshalb denke ich auch, das es keine Münze, sondern eine private Marke, Medaille ist.
Verfasst: Fr 20.07.07 09:23
von mfr
Hallo,
ich halte das Teil für eine italienische Spielmarke.
Vor allem Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts waren solche Spielmarken mit bekannten Staatsoberhäuptern in Europa sehr beliebt.
Warum italienisch ? Wegen der Schreibweise Georgio.
Verfasst: Fr 20.07.07 09:25
von KarlAntonMartini
Sehe ich auch so. Verschieben? Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Fr 20.07.07 11:45
von platypus
Wunschgemäß habe ich diesen Beitrag verschoben

Verfasst: Fr 20.07.07 18:47
von Münzsammler2007
Hallo Pink Mercury,
vielen Dank für die Mühe !!
Ich bin recht neu beim Münzen-Sammeln und weiß eigentlich gar nicht genau, was ein "private token" ist. Könnten Sie mich darüber aufklären?
Grüße, Münzsammler2007
Verfasst: Fr 20.07.07 18:50
von Münzsammler2007
Hallo Muenzenfreund,
vielen Dank für die Nachricht !!
In welchem Zusammenhang wurden denn solche Spielmarken benutzt?
Grüße, Münzsammler2007
Verfasst: Fr 20.07.07 22:21
von mfr
Hallo,
Münzsammler2007 hat geschrieben:In welchem Zusammenhang wurden denn solche Spielmarken benutzt?
weit überwiegend bei Glücksspielen in Casinos.
Verfasst: Fr 20.07.07 23:11
von KarlAntonMartini
Im 19. Jahrhundert gab es noch kein Fernsehen, Kino etc. Die Leute vergnügten sich mit Musikmachen, Tanzen und Spielen. Vor allem für Kartenspiele waren solche Jetons üblich, die von verschiedenen Herstellern mit münzähnlichen Motiven gefertigt wurden. Gespielt wurde von den höheren Ständen meist daheim, die einfacheren Leute trafen sich in Klubs und Casinos. Solche Jetons konnte man damals kistchenweise kaufen, es gab Ausführungen in schlichtem Messing, in Zinn, dann auch versilberte oder vergoldete Ware. Es gibt Sammler dafür, der Traum jeden Sammlers wäre ein Originalkistchen, aber die sind extrem selten. Einzelne Stücke werden je nach Häufigkeit des Motivs und natürlich nach der Erhaltung von wenigen Euro aufwärts bewertet. Grüße, KarlAntonMartini